ich habe eine Trix 185.2 auf AC umgebaut und habe dafür erstmals den Trix Decoder 66839 benutzt. Damit die Lok auf Bremsstrecken reagiert soll CV 29 Bit2 =0 gesetzt werden. Egal ob ich das Bit auf 1 oder 0 setzte, die Lok fährt immer unbeirrt durch den Bremsabschnitt durch.
Kann mir jemand helfen?
Grüße Alex
Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko
Ergänzung: Auf dem Decoder ist ein D+H-Chip verbaut. Es liegt daher nahe, dass der Decoder von Döhler und Haas kommt. Doch auch mit deren Anleitung komme ich nicht weiter.... Grüße Alex
Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko
ich nehme es fast an, das geht nicht. Der Decodere ist ein DCC-Decoder der auch Selectrix kann.
Wenn mit einem reinem DCC-Decoder auf dem Märklingleis in eine Märklin Bremsstrecke gefahren wird, dann wird nur in Vorwärtsfahrt gebremst - Rückwärts ist durchfahrt.
ps. du hast Recht, die 7 Seiten sind keine Bedienungsanleitung sondern eine Zumutung!
Was mir eben erst auffällt das Spitzenlicht geht auf einer Seite gar nicht und auf der anderen blinkt es. Mit einem Lopi läuft die Lok einwandfrei.....
Grüße Alex
Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko
Mail geschickt - mal sehen ob und was die antworten. Bin mittlerweile so weitergekommen, dass der Decoder nicht defekt ist. Irgendwie muss es mir gelungen sein; einen Führerstand über F... dunkelzutasten. Das blinken der Beleuchtung war ein falsch eingestelltes Datenformat.
Jetzt muss ich nur nach das Bremsproblem in den Griff bekommen....
Grüße Alex
Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko