#1 von
neubahnling
(
gelöscht
)
, 02.01.2012 20:55
Hallo,
Gibt es irgendwo vorlagen, die die exakten Maßen von Spur N Schienen haben. möchte diese gerne ausdrucken und je nachdem bei der Planung passend legen, eine Software ist nichts für mich.
In einem Video auf Youtube habe ich eine Vorlage gesehen, allerdings ging es da um eine eigenbau Weiche, holz zuschneiden, schienen etc .....
#5 von
neubahnling
(
gelöscht
)
, 03.01.2012 11:08
Ich habe mir mal flexgleise von Roco bestellt, günstiger, da B-ware, dient aber eigentlich nur zum testen. Allerdings sollte es nicht euer sein, auf keinen fall Fleischmann, Roco nur jetzt, da b-ware etwas günster zum testen.
Zitat von neubahnlingIch habe mir mal flexgleise von Minitrix Roco bestellt, günstiger, da B-ware, dient aber eigentlich nur zum testen. Allerdings sollte es nicht euer sein, auf keinen fall Fleischmann, Minitrix Roco nur jetzt, da b-ware etwas günster zum testen. So wie ich gelesen habe, ist Roco sehr günstig. Piko schlecht, da keine flexgleise.
Was hast Du nun, Minitrix oder Roco? Und Peco ist nicht Piko.
Gruss Rainer
Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter. CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain. CS3 Testbetrieb. Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).
also PECO hatte ich gesagt und die haben die besten Weichen in N! Das Programm umfasst nur Flexgleis und Funktionsgleise (Weichen, Kreuzungen)
Piko Gleisen in N waren der allerletzte Schrott und wurden nur zu DDR-Zeiten gefertigt.
Die Ex-Roco (heute Fleischmann-Gleise ohne Bettung) -Weichen sind nicht der Brüller, kein leitfähiges Herzstück, relativ steil.
Die Geometrie entspricht dem Minitrix-Gleis. Beim Ex-Roco-Gleis gibt es 2 verschiedene Flexgleise: ein sehr "weiches" für enge Radien und ein "härteres" für große Radien.
Dem Inhaber der Site habe ich schon vor Jahren auf diverse inhaltliche Mängel und Fehlinformationen hingewiesen - geändert wurde nix.
Peter
Spur N Digital Selectrix/DCC Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
leider ist das vielfach so: es schreiben einige Leute einfach voneinander ab und so überleben "Legenden"....
Wenn Du Peco nehmen willst entscheide Dich rechtzeitig welche Weichenantriebe Du einsetzen willst. Meine Empfehlung sind motorische Antriebe oder Servos, die original-Peco-Antriebe machen einen martialischen Krach und sind Stromfresser.
Peter
Spur N Digital Selectrix/DCC Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
#11 von
neubahnling
(
gelöscht
)
, 04.01.2012 17:18
kann ich die automatischen, wenn sie nicht angeschlossen sind, erstmal von hand steuern?? eigentlich sollte es sowieso alles auf handbetrieb sein. z.B Signale, weichen, etc, Möchte da schon gerne selbst Hand anlegen.