Hallo,
ich habe eine WD10 und schaffe es nicht, die mit der Tams zu programmieren. Wer hat auch so eine und kann mir ein paar Tipps eben?
Habe sie bislang testweise an der Digispannung.
Gruß
Hallo,
ich habe eine WD10 und schaffe es nicht, die mit der Tams zu programmieren. Wer hat auch so eine und kann mir ein paar Tipps eben?
Habe sie bislang testweise an der Digispannung.
Gruß
Hallo
Das ist ein bischen wenig, um das Problem zu erkennen.
Was kann nicht programmiert werden ?
Hubert
Beiträge: | 298 |
Registriert am: | 07.02.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Hallo,
na das ganze Teil halt.
Ich hab derzeit nur LEDs zum testen an den Ausgängen, aber nirgens tut sich was. Einzig die zwei Programmier-LED leuchten wie beschrieben.
Auch mit den angeblichen Standardadressen habe ich null Erfolg.
Beschreib doch bitte mal, wie du den anschliesst und programmierst.
Danke
Hallo
Gehe ich recht in der Annahme, das der WD wie in der Anleitung 3.2 beschrieben angeschlossen ist ?
Gehe mit der Tams im Menue /dcc Programmierung / Hauptgleis / Cv 8 und gebe eine 8 ein.
Jetzt sollte der WD auf Werkseinstellungen zurück gesetzt sein.
An dem Weichenausgang 1 sind die LED /besser Glühbirnen angeschlossen, wie im Bild 4 / Abs. 3.4 beschrieben.
Die Tamsi ist jetzt wieder im normalen Betriebsmodus / "Lokfahren / Weichen schalten".
Schalte jetzt die Weiche 1. Die entsprechende Glühbirne sollte kurz aufleuchten.
Bis gleich
Hubert
Ps: LED tun es auch
Beiträge: | 298 |
Registriert am: | 07.02.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Hallo,
ich habe es jetzt nach Bild 3.3 angeschlossen und am Programmiergleis hängen. Lesen: Fehler. Schreiben: Fehler
Hallo
Eigendlich wollte ich wissen, oder Weichendekoder im Auslieferungszustand überhauft eine Weiche / Glühbirne schaltet.
Weil die Tamsi ohne Last am Ausgang des Dekoderes nicht ihre geforderte Rückmeldung erhält, ist eben diese Last erforderlich. Die Last kann auch ein magn. Weichenantrieb sein.
Deshalb auch das Rücksetzten mit der "Hauptgleisprogrammierung".
Ob der Dekoder mit dem Anschluß Bild 3, (Digital an Programmiergleis, externe Power) überhaupt auf programmierversuche reagiert, habe ich noch nicht getestet.
Wenn der Dekoder dann auf die Weichenstellbefehle (Weiche 1 bis 4) reagiert, dann kann man an die Programmierung gehen.
Was soll den programmiert werden ?
Die Adresse ?
Das ist im Abschnitt 4.3 beschrieben und wahrlich einfach.
Bei anderen Effekten für die Ausgänge wird es etwas schwieriger.
Hubert
Beiträge: | 298 |
Registriert am: | 07.02.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Zitat von V-Lok
Hallo
...
Weil die Tamsi ohne Last am Ausgang des Dekoderes nicht ihre geforderte Rückmeldung erhält, ist eben diese Last erforderlich. ...
Hubert
???
Wie soll die Tams eine Last erkennen?
Hallo
Wie eine Zentrale eine Last erkennt, weiß ich nicht.
Ich bin auch nur "Bastler".
Nur meine Erfahrungen mit Lenz Zentralen und verschiedenen Schalt / Weichendekodern zeigen eben, daß sie eine Last brauchen.
Tue es doch einfach
Hubert
Beiträge: | 298 |
Registriert am: | 07.02.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Hallo nochmal,
gibt es denn hier wirklich niemanden, der einen WD 10 mit einer Tams betreibt???
moin,
da sich noch nichts schalten ließ (wenn ich das hier richtig verstanden habe), alles noch mal neu anschließen:
Ich habe mir die Anleitung vom WD-10 angesehen. Also bitte zum Test erst mal nach 3.2 anschließen und zwar an den Booster-Ausgang!
Jetzt sollte der Decoder über die Default-Einstellungen (über Weichenbefehle) zu schalten sein.
Erst wenn das funktioniert geht es mit dem Programmieren am Programmierausgang (!) der MC weiter, wenn nicht, dann geht der WD-10 nach Kühn (und nicht die MC zu uns!).
Wenn der WD-10 am Programmierausgang der MC hängt, in der MC mittels CV-byte versuchen eine CV aus zu lesen. Da nichts von Last in der WD-Anleitung steht, ist wohl eine Last eingebaut. Wenn das nicht funktioniert, mal eine Weiche (keine LEDs) an einen Ausgang des WD-10 hängen und noch mal probieren.
Gruß Tams
Besten Dank.
Da das dummerweise auch noch mein allerallererster Weichendecoder ist, den ich in meinem Leben in Betrieb nehmen wollte, wird der wohl ne Macke haben.
--> zurück zum Erschaffer
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |