Moin Moin! Da M leider kein vernünftiges Update für nur MS2 Besitzer anbietet, habe ich meine MS2 von einem Freund der eine CS2 hat "auf Stand" gebracht. Die SW Version ist jetzt 1.5 was leider aber auch nicht aktuell ist. Schaut man in das USB tar file /home/cs2/hilfe/ChangeLog.html ist für die MS2 die Version 1.64 aktuell. Es stellt sich mir nun die Frage ob die 60113 Anschlussbox nicht ebenfalls die Features aus der GFP 1.38 bekommen kann. Grundsätzlich sollte dies via CAN-Bus genau so möglich sein wie für alle anderen GFP´s. Was muss ich machen, damit ich auf der 60113 die neueste SW Version bekomme?
Beste Grüße Karsten
-- /// Never forget your towel \\\ You who are doomed, enter and abandon yourself to despair!
Zitat von Karsten42Moin Moin! Da M leider kein vernünftiges Update für nur MS2 Besitzer anbietet, habe ich meine MS2 von einem Freund der eine CS2 hat "auf Stand" gebracht. Die SW Version ist jetzt 1.5 was leider aber auch nicht aktuell ist. Schaut man in das USB tar file /home/cs2/hilfe/ChangeLog.html ist für die MS2 die Version 1.64 aktuell. Es stellt sich mir nun die Frage ob die 60113 Anschlussbox nicht ebenfalls die Features aus der GFP 1.38 bekommen kann. Grundsätzlich sollte dies via CAN-Bus genau so möglich sein wie für alle anderen GFP´s. Was muss ich machen, damit ich auf der 60113 die neueste SW Version bekomme?
1. die aktuelle SW-Version für die MS2 ist die 1.81 2. ein Update der Gleisbox 60113 ist im SW-Update der MS2 enthalten und wird nach Anschluß der MS2 an die Gleisbox durchgeführt.
Also was ist zu tun? MS2 auf den entsprechenden Softwarestand bringen, an die Gleisbox anschließen und wohlfühlen
Ich habe gerade nocheinmal nachgesehen. In der ChangeLog steht was von 1.64 für die MS2. O.K. Dann ist das File wohl "nur zur Verwirrung der Russen ". Dann muss ich also nochmal los und eine CS2 mit neuestem SW-Stand auftreiben und jemanden bitte meine MS2 auf Version 1.81 zu bringen. Das die MS2 dann ein Update auf die Gleisbox macht hätte ich nicht angenommen!
Herzlichen Dank für deine Hilfe!
Gruß Karsten
-- /// Never forget your towel \\\ You who are doomed, enter and abandon yourself to despair!
Ich bin etwas erstaunt über die Updateprozedur zur MS2. Von einem Update MS2 -> Gleisbox -> MS2 habe ich noch nichts gehört. Wo veröffentlicht Märklin denn solche neuen Features? Ebenso die Frage nach der Aktuellen SW-Version der MS2. Alles was ich so finde bezieht sich nur auf die CS2. Damit ich nicht immer doof fragen muss wäre ich euch dankbar wenn Ihr mir die Quelle solcher Informationen nennen könntet ( incl. evt. URL ).
Herzlichen Dank nocheinmal für eure Hilfe! Ich werde das Update von MS2 -> MS2 ausprobieren.
Gruß Karsten
-- /// Never forget your towel \\\ You who are doomed, enter and abandon yourself to despair!
Zitat von Karsten42Damit ich nicht immer doof fragen muss wäre ich euch dankbar wenn Ihr mir die Quelle solcher Informationen nennen könntet ( incl. evt. URL ).
Aktuelle Info zur SW-Version der MS2 gibt es von Märklin in den Release-Notes auf/in der CS2 (und bisher nur dort) oder hier ( https://www.stummiforum.de )
Gruß, Lothar
Termine des Mist67 (Speyer) Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen ...meine Rocrail Hilfsmittel Online
Auch auf die große Gefahr hin, dass ich nerve: Es sei mir entschuldigt... Auf der offiziellen Märklinseite wird die CS2 Version 1.6.4 mit GFP 1.38 angeboten was sich auch mit der mitgelieferten ChangeLog,html deckt, siehe hier: http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...re_updates.html
Im therad weiter oben wir die MS2 Version mit 1.81 was ja nicht die Version der CS2 ist.
Eine echte "Release Note" habe ich in den Updatedaten der USB-Stick Version nicht gefunden. Dort gibt es nur das ChangeLog.html file.
Mag sein das ich zu penetrant bin, aber es verwirrt mich schon das es da keine wirklich verlässliche Quelle von Softwareversionen gibt. Als Basis würde ich das Annehmen was bei Märklin aktuell zu finden ist. Und laut deren Dokumentation im File cs2update.tgz ist es: CS2 1.6.4 GUI version Buld 3 GFP 1.38 MS2 1.64
Ich muss wohl damit leben, das es hier nichts Eindeutiges gibt, es sei denn man hat eine CS2 läd diese mit der aktuellen SW von Märklin und bekommt irgendeine SW Version präsentiert. Letztlich wollte ich nur die aktuelle MS2 Version wissen, damit ich dann definitv meine MS2 auf den korrekten Stand bringen lassen kann. Ich nehme also die 1.81
Beste Grüße Karsten
-- /// Never forget your towel \\\ You who are doomed, enter and abandon yourself to despair!
Zitat von Karsten42Ich muss wohl damit leben, das es hier nichts Eindeutiges gibt, es sei denn man hat eine CS2 läd diese mit der aktuellen SW von Märklin und bekommt irgendeine SW Version präsentiert.
Das ist leider der "Stand der Technik" im Hause Märklin Bis die Updates als (Offline-)Download für USB-Stick zur Verfügung gestellt werden und dann auch die Versionsinfo auf den Märklin-Webseiten auf genau diese Versionen aktualisiert werden kann es Wochen bis Monate dauern. Die per Online-Update verfügbaren Versionen sind dann meist schon etwas weiter.
Für aktuelle Infos zum verfügbaren Versionsstand mußt Du hier im Forum mitlesen
Gruß, Lothar
Termine des Mist67 (Speyer) Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen ...meine Rocrail Hilfsmittel Online
Zitat von Karsten42Auch auf die große Gefahr hin, dass ich nerve: Es sei mir entschuldigt... Auf der offiziellen Märklinseite wird die CS2 Version 1.6.4 mit GFP 1.38 angeboten was sich auch mit der mitgelieferten ChangeLog,html deckt, siehe hier: http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...re_updates.html
Dann noch ein mal, weil es so schön ist und weil wir es schon ein paar mal im Forum hatten:
die USB-Version der CS2 unterscheidet sich von der Online-Version der CS2, nicht inhaltlich, aber die USB-Version kommt immer ein paar Wochen nach der Online-Version (warum auch immer). Im Dezember ist die Version 2.01 mit GFP 2.0 und MS2 1.81 veröffentlicht worden als Online-Version, die USB-Version ist noch auf dem alten Stand, dürfte aber in Kürze auch zu erwarten sein. Solange ist die USB-Version auf dem alten Stand.
Den aktuellsten Stand hat man immer, wenn man die CS2 nach Hause telefonieren läßt.