RE: BLS Nord- und Südrampe - Mit dem Jumbo über den Lötschberg

#2826 von Elokfahrer160 , 26.02.2023 19:43

Hallo, Phillip

eine tolle Gemeinschaftsproduktion zeigt ihr da, ganz grosses Kino. Sehr schön, dass ihr in eurem Video gleich 4 Bruneli`s eingesetzt habt. Ich kenne den grossen Tonerdezug von Aufnahmen im Bahnhof in Kandersteg und ich freue mich auf den 2. Teil

BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


BLS-Forever und Ganzzug haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.855
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: BLS Nord- und Südrampe - Mit dem Jumbo über den Lötschberg

#2827 von rodgauer , 28.02.2023 22:57

Hallo Philipp,

ein ganz wunderbares Video habt ihr drei da wieder zusammengeschnippelt - vielen Dank an Dich, an @Ganzzug Michael und an @Südrampe Jochen. Freue mich schon auf Teil 2 😊

Und auch ich habe weiteren Landschaftsbau bemerkt, das wirst Du sicher bald mal vorstellen 😏


Schöne Grüße
Michael
___________________________________________
Vom Karwendel nach Österreich und ins Allgäu 2.0
Meine Planung
Der Baubericht


Südrampe, Ganzzug, Pitt und BLS-Forever haben sich bedankt!
rodgauer  
rodgauer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 467
Registriert am: 03.09.2009
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - Mit dem Jumbo über den Lötschberg

#2828 von 211064 , 03.03.2023 15:04

Hallo Philipp (& Co ),

ich bon über das Modellbahn-Unterforum von DSO gerade auf euer g**les Video gestoßen. Das ist eine tolle Idee, die Ihr auch super umgesetzt habt. So Anlagen übergreifende Geschichten sind eine super Sache!

Danke für die Mühen!

Bin gespannt auf Teil 2 .


Viele Grüße
Christoph

Bekennender Marzibahner

Mein aktuelles Projekt: Spyck/Niederrhein
Meine eingelagerte kleine Segmentanlage


BLS-Forever hat sich bedankt!
 
211064
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.200
Registriert am: 08.11.2014
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


BLS Nord- und Südrampe - Mit dem Jumbo über den Lötschberg

#2829 von BLS-Forever , 03.03.2023 18:00

Liebe Stummis

Gerne zeigen wir Euch hier den zweiten Teil des Jumbo-Videos von Goppenstein die BLS Südrampe hinunter bis nach Brig.

Viel Spass und liebe Grüsse Philipp


https://youtu.be/VvcRNATHqTY


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


BLS Nord- und Südrampe - Neue Videos

#2830 von BLS-Forever , 26.03.2023 15:24

Liebe Stummis

Gerne zeigen wir Euch hier zwei Videos des Originals aus dem Jahr 2006. Eines ist schon seit Ende Januar Online, das andere neu.

Das war noch eine coole Zeit mit vielen Personenzüge und interessanten Güterzügen, welche den Lötschberg überquerten.

Viel Spass und liebe Grüsse Philipp


https://youtu.be/MR6O_oou2i8


https://youtu.be/SSeBaaJ-buo


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


BLS Nord- und Südrampe - Bauverkehr an der Nordrampe

#2831 von BLS-Forever , 13.08.2023 13:01

Liebe Stummis

Liebe Freunde meiner BLS-Anlage

Dank viel Arbeit ist an der Anlage äusserlich nicht so viel passiert. Trotzdem habe ich versucht die regen Bauverkehr an der Nordrampe von diesem Sommer in den Keller zu bringen.

Ich wünsche Euch viel Spass!

Liebe Grüsse Philipp



https://youtu.be/IWesdmEfPts


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - Bauverkehr an der Nordrampe

#2832 von Leoni , 14.08.2023 07:40

Hallo Philipp,

schön, dass Du trotz viel Arbeit noch die Zeit findest uns ein paar neue Impressionen aus dem Fahrbetrieb (Nordrampe) Deiner Anlage zu zeigen.

Kann es sein, dass der rege Bauverkehr, den Du auf Deiner Anlage im Bereich der Nordrampe/ Blausee-Mitholz nachstellst, mit den notwendigen realen Sicherungsmaßnahmen der Bahntrasse im Hinblick auf die bevorstehende Räumung des Munitionsdepots zu tun hat?

So … und natürlich mal unabhängig von den vielen schönen Zügen die auf Deiner Anlage immer unterwegs sind, sind mir auch ein zweiter und dritter !!! „Robel“ (Neuanschaffungen ?) im Video aufgefallen, die zusammen mit einem Bauzug geschäftig unterwegs sind. Jedenfalls wieder mal ein schönes kleines Betriebs-Video von Dir. Danke für’s zeigen.

Viele Grüße vom Rande des Fichtelgebirges in die Schweiz
Gerd


    H0-Anlage: Märklin C-/ K-Gleis
    
Steuern: iTrain 5.1.x Pro
    Zentrale: ESU ECoS 50210 + LoDi-Rektor als Booster-Interface via CDE "IN"
    
Melden: LoDi-S88-Com. + 8-GBM (noch) ohne RailCom!
    
Schalten (DCC): ESU SwitchPilot 3/ Servo + SignalPilot 3
    
Lok-Decoder: Märklin div. Alt-Decoder, mfx/ ESU LoPi 5, LokSound 5


BLS-Forever hat sich bedankt!
 
Leoni
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 24.11.2020
Gleise Märklin C-/ K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain, ESU ECoS
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.08.2023 | Top

RE: BLS Nord- und Südrampe - Bauverkehr an der Nordrampe

#2833 von BLS-Forever , 14.08.2023 17:23

Lieber Gerd

Besten Dank. Die aktuelle Bautätigkeit hat zum Glück noch nichts mit dem Munitionsdepot zu tun. Zur Zeit werden die Brücken zwischen der Dienststation Felsenburg und dem Kehrtunnel saniert, so wie wir es beobachten konnten.

Das Vorbild-Video als Inspiration für mich kommt dann von Martin BLS SBB, er hat bei unserem gemeinsamen Ausflug an die Nordrampe anfangs August 2023 gefilmt.


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


Pitt und Leoni haben sich bedankt!
 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.112
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - Bauverkehr an der Nordrampe

#2834 von Leoni , 29.08.2023 16:04

Hallo Philipp,

danke für den Link zum Vorbild-Video von Martin.

Ja, da ist ja ganz schön was los in Blausee-Mitholz! Klar, da kann man sich viele Anregungen zur eigenen Umsetzen auf der MOBA herausziehen, was Dir ja auch - wie Dein Video zeigt - gut gelungen ist.

Nun, auf dem „Inspirations-Video“ habe ich neben diversen Bauzügen der BLS/ SERSA auch einen Bauzug der „Marti Gruppe“ entdeckt. Soweit ich weiß, ist die „Marti Gruppe“ ja auch in die Sanierung des Lötschberg-Scheiteltunnels involviert. In wie weit jedoch die Sanierung fortgeschritten bzw. abgeschlossen ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Unabhängig davon ist auf dem YouTube-Kanal der „Marti Gruppe“ auch ein interessantes Informations-Video zu sehen, welches meines Erachtens tolle bautechnische Einblicke in den Tunnelbau zeigt. Hier mal für alle Tunnelbau-Fans der Link zum Video (falls nicht schon bekannt): [Lötschberg-Scheiteltunnel (Schweiz) - Einbau Feste Fahrbahn unter laufendem Betrieb](https://www.youtube.com/watch?v=ilLnq-VdLJA)

Jedenfalls finde ich persönlich es immer wieder faszinierend und erstaunlich zugleich, was heutzutage an Ingenieurleistungen erbracht wird und was bautechnisch möglich ist. Da kann man eigentlich nur seinen Hut ziehen.

Ja ..., und auch vor Deiner Anlage muss ich den Hut ziehen! Allen Respekt! Was Du hier baust ist einfach grandios! Mach weiter so!

Gruß Gerd


    H0-Anlage: Märklin C-/ K-Gleis
    
Steuern: iTrain 5.1.x Pro
    Zentrale: ESU ECoS 50210 + LoDi-Rektor als Booster-Interface via CDE "IN"
    
Melden: LoDi-S88-Com. + 8-GBM (noch) ohne RailCom!
    
Schalten (DCC): ESU SwitchPilot 3/ Servo + SignalPilot 3
    
Lok-Decoder: Märklin div. Alt-Decoder, mfx/ ESU LoPi 5, LokSound 5


Xrot, itram_68, Südrampe, BLS-Forever und bergwelten haben sich bedankt!
 
Leoni
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 24.11.2020
Gleise Märklin C-/ K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain, ESU ECoS
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.08.2023 | Top

   

Meine analogen Märklin-Anlagen in den 1980-ern
Ab an die Wand

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz