BLS Nord- und Südrampe - Capricorn

#2876 von BLS-Forever , 15.12.2024 15:27

Liebe Freunde meiner Modelleisenbahn

Auf diesem Video sind die ersten Fahrten des RhB Capricorn auf meiner Anlage zu sehen. Mit dem Allegra und der Rangierlok hat man fast das Gefühl, dass die RhB die MGB übernommen hat :-). Das ist natürlich nicht so. Es sind einfach schöne Züge und der ORION der MGB fehlt ja leider im Bemo-Programm.

Viel Spass Philipp



https://youtu.be/nxUz3JV_JOI

@Alle: Besten Dank für die lieben Kommentare!


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.133
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - Capricorn

#2877 von h0_miessie , 16.12.2024 16:54

Philipp, danke für das Sehvergnügen des Films.
Es macht nach wie vor Spaß, das Rangieren der verschiedenen Züge und Loks zu beobachten.

Grüße Michel


BLS-Forever hat sich bedankt!
h0_miessie  
h0_miessie
Beiträge: 5
Registriert am: 29.02.2024
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - Capricorn

#2878 von Leoni , 16.12.2024 21:19

Hallo Philipp,

ich bewundere immer wieder das punktgenaue Rangieren und Anhalten der Loks auf Deiner Anlage, z. B. im Video die Fahrten in den Lokschuppen, denn die Abstellgleise sind ja auf Grund ihrer kurzen Länge schon eine Herausfordeung um einfahrende Loks präzise zum Anhalten zu bringen. Da Du ja Deine Anlage via TC steuerst, ist das schon beeindruckend wie genau sich dann mit diesem Steuerungsprogramm Rangierfahrten umsetzen lassen. Mit meinem Programm (iTrain) bekomme ich das (noch) nicht so genau hin. Da muss ich wahrscheinlich noch viel lernen, denn da "küsst" schon so manche Lok den Prellbock.

Doch erhrlich gesagt, diese ganze Einstellerei an den Lok-Decodern und in der Steuerungs-SW überfordert mich nach meinem Wiedereinstieg schon etwas. Gerade bei Sound-Loks ist das für mich des öfteren etwas "tricky". Daher ist dies eben nicht so sehr meine Welt. Ich mag viel mehr das Ausgestallten einer Anlage, als mich mit technischen MOBA-Parts zu beschäftigen. Gerade deshalb bin ich auch immer wieder erstaunt darüber - und daher von meiner Seite auch ein großes Kompliment an Dich - wenn jemand dieses präzise Fahrverhalten den Loks so beibringen kann. Aus diesem Grund sehe ich auch immer wieder gerne Deinen Loks und Zügen beim Rangieren zu und wünschte mir manchmal insgeheim, es wäre doch meine Anlage auf der dieses Szenario stattfinden würde. Doch wenn ich ehrlich bin, werde ich das wohl nie erreichen.

Darum schön, dass es Dich mit Deiner MOBA gibt. Für mich jedenfalls eine wunderbare Inspirationsquelle was Anlagenbau und Fahrbetrieb betrifft und bei genauem Hinsehen gibt es immer wieder mal was neues zu entdecken.

Liebe Grüße
Gerd

Edit: Schreibfehler


    Anlage: Märklin H0 C-/ K-Gleis
    Steuern: iTrain 5.1.x Pro
    Zentrale: ESU ECoS 50210
    Melden: LoDi-S88-Com. + 8-GBM
    Schalten (DCC): ESU SwitchPilot 3/ Servo + SignalPilot 3
    Lok-Decoder: Märklin div. Alt-Decoder, mfx/ ESU LoPi 5, LokSound 5


Fisch65, BLS-Forever, Uegloff und dim11852 haben sich bedankt!
 
Leoni
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 24.11.2020
Ort: Region Bayreuth
Gleise Märklin C-/ K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain, ESU ECoS
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.12.2024 | Top

RE: BLS Nord- und Südrampe - Capricorn

#2879 von RhB Michael , 16.12.2024 21:33

Sehr schön, wirklich. Der Capricorn ist als nächstes auf meiner Liste für meine Rhb.




Roco Re/420, Br.111, Br.151, ÖBB Rh 1014, 2143, 1142 x2, 1116, Br.193 Vectron, Br.628.4, TRIX Br.187, Br.95, ACME Br.120 ZDF Express, Bemo ABe 8/12 Allegra, ABe 4/4 III, Ge 4/4 III, Capricorn ABe 4/16, PIKO Br.151, Br.120, Br.232, Br.03, Märklin Br.17, Sud Express Br.159 Euro Dual, Jägerndorfer ÖBB Rh2070, Rh4746, Rh1822

Grüße aus den Staaten!


BLS-Forever und dlok haben sich bedankt!
 
RhB Michael
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 06.07.2020
Ort: Sparta, Illinois USA
Gleise Atlas/Peco/Tillig/Bemo
Spurweite H0, H0m
Steuerung ESU Cab Control
Stromart DC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - Capricorn

#2880 von Nick61 , 17.12.2024 17:32

Hallo Philipp,

wieder ein tolles Video, vielen Dank.
Mir gefällt besonders die authentische Signalisierung des betrieblichen Ablaufs mit Abschnittsignalen etc.
Zum Bahnübergang wüsste ich gern den Hersteller (ist es microscale?), da ich evtl. auch einen benötige...
Dir weiter viel Spaß und ein schöne Zeit.

Nick


BLS-Forever hat sich bedankt!
Nick61  
Nick61
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 19.12.2020
Ort: Wolfenbüttel
Gleise Tillig Elite / Roco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2881 von BLS-Forever , 26.12.2024 09:55

Liebe Stummis

Am letzten Weekend habe ich begonnen, das alte Depot der FO in Brig nachzubauen. Der erste Rohbau ist fertig, erste Muster der Fensterrahmen aus dem 3D-Druck einmal prov. eingesetzt. Tore, Fenster, Alterung etc. fehlen alles noch. Hier ein paar Bilder:















Ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein schönes Modellbahnjahr 2025!

Liebe Grüsse Philipp

@ Michel: Besten Dank. Ja das macht mir auch sehr Spass.

@ Gerd: Vielen lieben Dank. Ja mit dem TrainController funktioniert das recht gut und ist auch keine Hexerei.

@ Michael: Danke, ja der RhB Capricorn von Bemo ist ein sehr schönes Zug.

@ Nick: Vielen Dank. Ja die Signale einzustellen ist war ein rechter Aufwand, der sich aber lohnt. Beim Ausfahrsignal ab Gleis 13 habe ich noch Potential, da es am Schluss nochmals auf "kurze Fahrt" (= gelb-gelb) springt. Die Schranke ist von einem Hersteller, den es seit über 10 Jahren leider nicht mehr gibt und nicht von Microscale. Die Microscale Schranke ist aber auch schön und mit einem Servoantrieb viel günstiger wie meine.


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.133
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2882 von Elokfahrer160 , 26.12.2024 10:09

Moin, Phillip,

sehr schön dein Depot. Ich kann mich gut erinnern an das alte Depot, wenn man den Bahnhof Brig verliess, lag das Depot auf der rechten Seite. Dort standen auch oft die MG Loks samt Schneepflug herum, wenn sie nicht gerade auf der Strecke zum Räumen eingesetzt wurden. Oft habe ich dort von der FO meine ersten Bilder gemacht, dann ging es nach Taesch.

In Brig ( SBB, BLS , FO ) hat sich sehr viel verändert. (https://www.flickr.com/photos/johannes-j...in/photostream/)

BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


dlok und BLS-Forever haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.758
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 01.01.2025 | Top

RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2883 von BLS-Forever , 26.12.2024 10:34

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #2882
Moin, Phillip,

sehr schön dein Depot. Ich kann mich gut erinnern an das alte Depot, wenn man der Bahnhof Brig verliess, lag das Depot auf der rechten Seite. Dort standen auch oft die MG Loks samt Schneepflug herum, wenn sie nicht gerade auf der Strecke zum Räumen eingesetzt wurden. Oft habe ich dort von der FO meine ersten Bilder gemacht, dann ging es nach Taesch.

In Brig ( SBB, BLS , FO ) hat sich sehr viel verändert. (https://www.flickr.com/photos/johannes-j...in/photostream/)

BLS Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


Lieber Rainer

Besten Dank für Deinen lieben Kommentar und den Flickr-Link. Ich habe eben keine eigenen Fotos vom alten Depot und so konnte ich auch keine veröffentlichen. Ja es hat sich sehr viel verändert, nicht nur zum Guten .


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


Pitt, dlok, Südrampe und Elokfahrer160 haben sich bedankt!
 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.133
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2884 von Südrampe , 26.12.2024 11:29

Hi Philipp,


schön, dass Du uns Deinen FO-Schuppen hier zeigst. Ist doch immer wieder erstaunlich, wie so ein Gebäude den gesamten Eindruck eines Bereichs der Anlage verändern kann.
Viel Spaß beim Weiterbasteln, wir freuen uns auf die nächsten Berichte 🥰


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621

Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen und OVPs:
- Roco SBB 620
- Roco TRAXX (Crossrail, BLS 186)
- Roco 189/474
- Roco Taurus
- Märklin Re 460


dlok und BLS-Forever haben sich bedankt!
 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.913
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2885 von LagoMaggioreExpress , 26.12.2024 13:01

Hey Phillip,

die Situation rund um das alte Lokdepot der FO in Brig war echt besonders: Die enge Kurve des Streckengleises nach Naters, das direkt in der Unterführung verschwand, die Wagenhalle jenseits des gefühlt immer geschlossenen Bahnübergangs und die ganze beengte Lage im Bogen rund um den Schuppen ist ja wirklich wie für den (immer platzbeschränkten) Modellbahner gemacht. Interessant fand ich auch die im vorderen Gleis im Gleisbogen liegende Putzgrube. Viele vorbildorientierte Modellbahner hätten bei einer solchen Nachbildung im Modell wohl protestiert - aber auch so etwas gab es bei den Schweizer Schmalspurbahnen.

Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest und weiterhin viel Freude beim Bau deiner Anlage!
Dominik


Lago Maggiore Express findest Du unter:

Website vom LagoMaggioreExpress
LMEx auf Instagram
LagoMaggioreExpress im Stummiforum
Anlagenvorstellung im Anlagen Design Journal ADJ


Pitt, dlok und BLS-Forever haben sich bedankt!
 
LagoMaggioreExpress
InterCity (IC)
Beiträge: 846
Registriert am: 04.07.2016
Homepage: Link
Ort: Bochum
Gleise Peco
Spurweite H0m
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2886 von BLS-Forever , 31.12.2024 08:57

Liebe Stummis

Ich brauche noch Eure Hilfe. Wie Ihr evtl. gesehen habt, fehlt meinem FO-Depot noch der Dachaufbau. Ich habe diesen bewusst noch nicht gebaut, weil ich keine Fotos oder Pläne dazu gefunden habe. Mir ist nämlich unklar, wie der Aufbau, der auf den Bildern von Rainer von vorne ersichtlich ist (https://www.flickr.com/photos/johannes-j...in/photostream/), effektiv aussieht. Hier noch ein weiteres Bild von Flickr https://www.flickr.com/photos/115287856@N08/32830028138. Es gibt ja vier Möglichkeiten:

- Der Aufbau hat nur vorne und hinten ein Fenster (ist auf dem Bild mit einem Fensterladen geschlossen)
- Der Aufbau hat seitliche Fenster, vom Flachdach bis unter das Giebeldach
- Der Aufbau hat ein Glasdach (wahrscheinlich wegen dem Rauch unwahrscheinlich aber möglich)
- Es ist eine optische Täuschung und das Depot hat gar keinen Dachaufbau.

Hat hier jemand ein Foto oder kann sich erinnern? Besten Dank für Eure Hilfe!

Noch eine Ergänzung. Im Original sind die Gleise 2 und 3 so wie es aussieht ohne Fahrleitung, ich werde diese bei mir für E-Loks taugleich machen.

Liebe Grüsse und einen guten Rutsch ins 2025 von Philipp

@ Jochen: Besten Dank mein lieber Freund. Ja Du hast recht, die Szenerie ist so viel realistischer und bringt die alten Tage zurück.

@ Dominik: Vielen Dank! Bei mir ist eben unter dem Gleis 1 ein Servoantrieb und leider kein Platz für eine Grube.


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


Darius, dlok und Pitt haben sich bedankt!
 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.133
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.12.2024 | Top

RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2887 von Leoni , 31.12.2024 09:54

Hallo und guten Morgen Philipp,

vielleicht helfen Dir die unter nachfolgenden Links gefundene Bilder weiter:

https://www.bahnbilder.de/1200/anders-al...ach-1372150.jpg
https://igschieneschweiz.startbilder.de/...rmatt-bahn.html

Viel Spass beim Bauen Deines FO-Depots ... und wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viele Grüße
Gerd


    Anlage: Märklin H0 C-/ K-Gleis
    Steuern: iTrain 5.1.x Pro
    Zentrale: ESU ECoS 50210
    Melden: LoDi-S88-Com. + 8-GBM
    Schalten (DCC): ESU SwitchPilot 3/ Servo + SignalPilot 3
    Lok-Decoder: Märklin div. Alt-Decoder, mfx/ ESU LoPi 5, LokSound 5


BLS-Forever hat sich bedankt!
 
Leoni
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 24.11.2020
Ort: Region Bayreuth
Gleise Märklin C-/ K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain, ESU ECoS
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.12.2024 | Top

RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2888 von Elokfahrer160 , 31.12.2024 09:57

Moin, Phillip

sorry, Gerd war schneller. Der FO Lokschuppen in Brig hatte ein Flachdach aus Pappe mit Teerstreifen verklebt, er hatte 4 Lokstände und 6 seitliche Rundbogen-Fenster, ich habe auch nur 1 Bild gefunden: https://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~e...nach-osten.html

Hatte damals " leider " nur Bilder der Loks vor dem Schuppen geschossen, aber an die seitl. Fenster kann ich mich noch erinnern.

BLS Grüsse - und guten Rutsch wünscht

Elokfahrer160/Rainer


BLS-Forever und dlok haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.758
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.12.2024 | Top

RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2889 von H0er , 31.12.2024 10:40

Hallo!

Auch dir ein schönes 2025!

Bemerkung zu feinem Lokschuppen: hab Bilder gegoogelt und glaube dass die Fenster seitlich so nicht ganz passen, der Sturz über den Fenstern ist zu groß hoch bzw Fenster zu niedrig….


LG


Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


BLS-Forever hat sich bedankt!
H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.842
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2890 von BLS-Forever , 31.12.2024 10:47

Zitat von Leoni im Beitrag #2887
Hallo und guten Morgen Philipp,

vielleicht helfen Dir die unter nachfolgenden Links gefundene Bilder weiter:

https://www.bahnbilder.de/1200/anders-al...ach-1372150.jpg
https://igschieneschweiz.startbilder.de/...rmatt-bahn.html

Viel Spass beim Bauen Deines FO-Depots ... und wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viele Grüße
Gerd


Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #2888
Moin, Phillip

sorry, Gerd war schneller. Der FO Lokschuppen in Brig hatte ein Flachdach aus Pappe mit Teerstreifen verklebt, er hatte 4 Lokstände und 6 seitliche Rundbogen-Fenster, ich habe auch nur 1 Bild gefunden: https://www.bahnbilder.de/bild/schweiz~e...nach-osten.html

Hatte damals " leider " nur Bilder der Loks vor dem Schuppen geschossen, aber an die seitl. Fenster kann ich mich noch erinnern.

BLS Grüsse - und guten Rutsch wünscht

Elokfahrer160/Rainer


Lieber Gerd und Rainer

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!! Dann war es eben doch eine optische Täuschung auf fast allen Bildern, die einem einen Dachaufbau suggerierten. Somit bin ich mit meinem Flachdach und dem mit etwas Kies überdeckten Teerpappe auf Kurs . Aus Platzgründen muss ich halt mit 4 Fenstern leben, aber für mich passt das.

Nochmals einen guten rutsch ins 2025 und Danke für Eure Hilfe!

@ Gottfried: Das mit den Fenstern ist mir bewusst, aber ich wollte meinem Freund nicht zu viel Arbeit bei der Konstruktion und dem 3D-Druck machen und effektive Masse von den Fenstern oder vom ganzen Depot hatte ich ja nicht. Ich bin froh konnte ich diese überhaupt drucken lassen. Es muss dann am Schluss, wenn es fertig ist, einfach stimmig sein .


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


Elokfahrer160, H0er, Pitt und Doppeltraktion haben sich bedankt!
 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.133
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.12.2024 | Top

RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2891 von kartusche , 31.12.2024 10:52


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


BLS-Forever hat sich bedankt!
 
kartusche
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.700
Registriert am: 15.04.2009


RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2892 von BLS-Forever , 31.12.2024 15:15

Lieber Stummis

Nochmals besten Dank für Eure Hilfe, leider lagen wir trotzdem falsch . Heute Nachmittag hat mir ein guter Freund 2 Bilder zugeschickt, ohne Quellenangabe, die zeigen, dass es doch einen Dachaufbau gab. Die Bilder wurden von oben gemacht, denn vom Boden aus ist das nicht klar ersichtlich.


Bild mit unbekannter Quelle.


Bild mit unbekannter Quelle.

Der Aufbau sieht allerdings aus, als hätte er nur das Fenster vorne und keine seitlichen Fenster oder auch kein Glasdach. Somit ging es eher nicht um Licht in den Lok-Schuppen zu bringen sondern wohl mehr um Rauch von den beiden Gleisen 2 und 3 besser abzuführen.

Jetzt muss ich doch noch einen Aufbau basteln .

Trotzdem vielen lieben Dank, auch Ralf für den Tipp mit den Luftbildern.


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.133
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2893 von Elokfahrer160 , 01.01.2025 09:21

Hallo, Phillip,

Zitat von BLS-Forever im Beitrag #2892
Somit ging es eher nicht um Licht in den Lok-Schuppen zu bringen sondern wohl mehr um Rauch von den beiden Gleisen 2 und 3 besser abzuführen.


danke für`s Zeigen der 2 neuen Bilder des FO Lokschuppens in Brig, jetzt geht es ja voran mit deinem Dach. Auch für mich sieht es danach aus, dass dieser Dachaufbau zur Rauchabfuhr diente. By the way, solche kleinen Kunststoff-Teile als Dachaufbau gibt es ja bei den Herstellern der Lokschuppen (Faller, Vollmer, Auhagen etc.) als Ersatzteil zur Selbstmontage, falls du diese Teile als 3 D Druck nicht selbst anfertigen möchtest.

A guets neues 2025 - Elokfahrer160/Rainer


BLS-Forever und SB Lötschberg haben sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.758
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital


BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2894 von BLS-Forever , 24.02.2025 18:57

Liebe Freunde meiner Modelleisenbahn

Obwohl ich am alten Depot Brig der FO noch nicht weiter gebaut habe, konnte ich einige Zugfahrten neu einrichten, meine Polaroid Cube zwischen Gleis 11 und 12 aufstellen und den Zugverkehr filmen.

Viel Spass Philipp



https://youtu.be/cp_7bVd8akw


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.133
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: BLS Nord- und Südrampe - FO-Depot

#2895 von Leoni , 04.03.2025 10:36

Hallo Philipp,

also was da alles aus dem alten FO/MGB-Depot rausfährt, - ich staune nur! Vor allem vor so einer imposanten Kulisse mit dem Bahnhof Hohtenn im Hintergrund und der Hauptstrecke nach Brig im Mittelgrund. Züge über Züge und reichlich Rangierbetrieb auf der Schmalspur. Der Fahrbetrieb ist einfach immer wieder schön anzusehen, auch wenn die Landschaft noch fehlt. Daher vielen Dank dafür, dass Du immer wieder Zeit findest uns solch schöne Fahrbilder zu zeigen.

Viele Grüße
Gerd


    Anlage: Märklin H0 C-/ K-Gleis
    Steuern: iTrain 5.1.x Pro
    Zentrale: ESU ECoS 50210
    Melden: LoDi-S88-Com. + 8-GBM
    Schalten (DCC): ESU SwitchPilot 3/ Servo + SignalPilot 3
    Lok-Decoder: Märklin div. Alt-Decoder, mfx/ ESU LoPi 5, LokSound 5


Darius und BLS-Forever haben sich bedankt!
 
Leoni
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 24.11.2020
Ort: Region Bayreuth
Gleise Märklin C-/ K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain, ESU ECoS
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 04.03.2025 | Top

   

🚂 🌳 Ge(l)dern - Oberwald | Nebenbahnromantik
🇺🇸 Nugget Town 🇺🇸

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz