Ich denke,
das neben das schlechte Marketing, noch ganze Salven von Fehlern verschossen wurden um das Schiff Fleischmann zu versenken, das sind für einen DC Bahnhersteller nicht nur die Entscheidung mit dem Maßstab gewesen, diesen Fehler haben die Fleischmänner historisch am laufenden Band produziert.
Fleischmann hat natürlich auch Qualitäten gehabt, die teils wieder vieles ausgeglichen haben, aber eben nicht alles, eigentlich ist Fleischmann wie die Titanic mit Musik Begleitung bis zum Schluss, unter gegangen.
Ich habe von Fleischmann den Rheingold EP III und den Merkur von Trix der ebenfalls von GFN ist,
das Fleischmann schöne Wagen machen konnte ist klar, von den 600 Personenwagen ist bei mir sonst nichts dabei, warum wohl und das ist nicht nur bei mir so, das zum Thema Insel Maßstab.
Bei Loks, sind das nur Dampfer wie die 03, 39, 41, 94 und 98 eben die Modelle die auf der Sonnenseite sind, die 218er Diesel Loks waren zwar schön aber die fünf die hatte sind durch
Mätrix und ESU Ersetzt worden, so ist das wenn man pennt, eine Ausnahme ist die E 19 die ist auch klasse, aber genau so hätten die früher die BR 218 machen sollen, Roco hat gezeigt wie das geht und wieder eine Schlaftablette mehr, die haben sich bei GFN Ohrstöpsel gekauft um die Schüsse nicht zu hören .
Man bedenke, jede Lok braucht Wagen zum ziehen und da sind eben andere Hersteller die hinten dran hängen.
Dann die Digital Technik wieder eine Insel, ohne Kommentar und die Gleise Furchtbar und teuer und dann ein ICE, natürlich verkürzt und dann der zweite ICE mit Neigetechnik natürlich verkürzt usw. usw. naja die Experten eben, leider sind diese wieder wo anders Experten und werden Ihren Unsinn weiter treiben und Märklin der den gleiche sch... mit dem Maßstab macht, auch kein Kommentar mehr dazu, wurde alles gesagt, nur bei Loks sind die aufgewacht, der Vorstoß und den Vorsprung mit der SDS Technik, haben die leider wieder fallen lassen, eben wieder die Experten sowohl als auch?
Bei den Wagen sehe ich die Zukunft, eben M Gleis und R1 Kompatibel bis zum Jahr 3000, was soll ich sagen, Experten und Berater eben und die sterben nicht aus.
Meine Vision Mätrix mit 1:87 Fuhrpark und nur 2 L, die Pukos begleitend und ein neues Gleissystem, ein Traum eben.
Das war eine böse Popcorn Frage, aber teils OT, trotzdem kaufe ich weiterbei Mätrix was bei mir reinpasst nur keine langen 1:93,5 Wagen. das nächste wird die NS BR 1200 in 2 L DCC sein oder eine Märklin 2 L Umbau.
MoBa Gruß
Henry