RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#101 von nico224 , 01.07.2012 17:07

Hi Leute,

okay, dann weiß ich, wo man dünnes Styrodur herbekommt. Heute war ich wieder, beflügelt durch Brückenpfeiler, fleißig am Bauen. Ich habe bisher noch keine Tunnelportale verbaut, das soll sich jetzt ändern.

Also habe ich heute 8 Tunnelportale zugeschnitten, geritzt und teilweise auch schon coloriert. Dazu kommen dann noch 3, die ich noch machen muss, und 1 fertiges, dass noch gemacht werden muss. Das macht für meine Anlage dann allein 12 Tunnelportale.



Eine Ecke wurde dann auch schon probehalber hingestellt.





So, das war zwar jetzt nicht viel, aber gleich muss ich zum Sport. Also, bis denn!

Ach ja: Und wie immer freue ich mich über Kritik!


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#102 von Aachen98 ( gelöscht ) , 01.07.2012 17:14

Hallo Nico,

Das rechte Portal glänzt etwas.....
oder scheint das nur so?
Aber trotzdem gut gelöst

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#103 von Stefan7 , 01.07.2012 17:36

Selbstbau, ich sehe Selbstbau
Dafür von mir immer Lob und Anerkennung und schön wird es noch obendrein.

Beste Grüße und so weitermachen

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#104 von saarhighländer , 01.07.2012 17:49

@ Kevin: Logische Erklärung: Links - Farbe trocken, rechts - Farbe nass bzw. noch frisch oder noch nicht getrocknet.

Und nein - es ist nicht mit Meister Propper gereinigt

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#105 von Knallfrosch139 , 01.07.2012 17:59

Hallo Nico,

Schön, sehr schön werden Deine Selbstritzportale! Mach weiter so!

Beste Grüße


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#106 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 01.07.2012 18:17

Hallo Nico,

Die Portale hast du echt schön hinbekommen werde es bald wahrscheinlich auch mal ausprobieren PS: Guck mal so in ca. 30Minuten in meinen Beitrag. Ich sag nur so viel eine Bank droht zu kippen


Patrickseisenbahn

RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#107 von nico224 , 01.07.2012 20:19

Hi Leute,

Freut mich, dass es gefällt.

@Kevin: Es ist richtig, dass rechts die Farbe noch feucht ist, das ganze braucht etwa 1 Tag (geschätzt), bis es durchgetrocknet ist, aber meine Geduld...

@Stefan: Dankeschön für das Lob, mal gucken, wie es wird, wenn es "fertig" ist. So ist es ja jetzt noch nicht einmal richtig Rohbau. Weitermachen werde ich auf jeden Fall!

@Thomas: Richtig erklärt, 100 Punkte! Aber woher willst du wissen, dass es nicht mit Meister Propper gereinigt wurde?

@David: Selbstritzportale... Das ist ein geniales Wort! Danke!

@Patrick: Ja, probier es nur, es ist gar nicht so schwer. Mein Problem war, dass die Portale, die mein Händler hatte, zu schmal für meine C-Gleise waren, weswegen dann irgendeine andere Lösung her musste. Die halbe Stunde ist leider schon lange rum, weil ich bis eben noch beim Sport war, aber ich erlaube mir trotzdem, in deinen Thread zu gucken.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#108 von Baureihe 103 , 02.07.2012 03:29

Hallo,

schön deine Styrodurportale, ich habe mir kürzlich ein teures Portal von NOCH gekauft, da sind überal kleine Löcher durch Luftbläschen drinn

Ich habe auch schon Mauerwerk aus Styrodur gemacht, da habe ich die Fugen mit einem schwarzen Kugelschreiber gezogen und etwas aufgedrückt, so entsteht eine 3D-Strucktur, hinterher noch etwas matt gemacht.

In dem Modellbahnverein wo ich früher war hatten wir einen Holzbildhauer, der hat uns die immer aus Holz geschnitzt - Luxus pur


Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#109 von nico224 , 05.07.2012 15:22

Hi Leute,

@Matthias: Sieht auch sehr schön aus! Ich glaube, dass meine fertigen Portale auch von Noch sind.

@all: Ich habe eben noch ein bisschen mit Küchenpapier rumgematscht. Seht selbst:





Weiß jemand, was das hier für ein Kasten ist? Irgendein Transformator oder so, keine Ahnung.



Der soll dann dort mit einem Servicewagen (VW T4) des zuständigen Konzerns im Wald an einem Waldweg stehen, Telecom oder so (Der rote Alfa ist als Platzhalter dahingestellt):



So, das war's erstmal von mir, was meint ihr?


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#110 von Knallfrosch139 , 05.07.2012 20:42

Hallo Nico,

Dein Gemansche ist schön geworden! Ja, das ist ein kleines Trafohäuschen.
Die Idee ist sehr gut!

Beste Grüße


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#111 von Alex Modellbahn , 05.07.2012 21:13

Hallo Nico,

Das Gempampe sieht nach erstarrter Lava aus. Bin schon Neugierig was Du daraus machen wirst. Ich glaube Dein Weg ist gut.

Freu mich auf das Grün


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.923
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#112 von Kehrdiannix , 12.07.2012 21:44

Hallo Nico,

eine sehr schöne Anlage baust Du da!

Zwei Fragen:
Funktionieren die LEDs in der 146 in Kombination mit dem Decoder oder hast Du den getauscht?
Meine Ludmilla will auch noch weißes Licht haben
Was für einen IC-Speisewagen hast Du (von welcher Firma)?


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.722
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#113 von nico224 , 13.07.2012 16:38

Hi Leute,

@David: Der Speisewagen ist von Roco, Art.Nr. ist mir leider momentan unbekannt. Den Decoder habe ich nicht getauscht, sondern die alten Leds in gelb durch die neuen in weiß einfach ersetzt. Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Ludmilla!

@all: Große Fortschritte gibt es wieder nicht, dafür hat die Feuerwehr Freiberg ihren Abrollkipper restauriert bekommen:

Ausgangsfahrzeug: Iveco Eurostar Abrollkipper, 2 achsig. Ziemlich ausgeschlachtet, Kran & Anbeuteile fehlen, Chassis eigentlich nur noch vom Kleber zusammengehalten.





Es sollte kein großer Umbau werden, also ab zur Bastelkiste und verwertbare Teile gesucht. Gefunden wurde eine Fanfahre, aus der 2 gemacht wurden, ein Michelinmännchen , 2 Kotflügel für hinten, ein Tank.





Er ist noch nicht fertig, aber es wird. Ich hoffe, ich werde nicht gesteinigt dafür, dass die Bilder schief stehen, aber ich weiß nicht, wie man das ändern kann...


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#114 von Taurus 3 , 13.07.2012 17:00

Hey Nico, ich hab da mal ne Frage an dich und zwar:
Woher hast du diesen Verflixt geil aussehende IC -Bistro, so einen will ich auch für meien EC der allerdings etwas Länger ist als deiner fünf 2.Klasswagen, 1 Bistro und eien 1Klasswagen
Schon mal Herzlichen dank für deine Antwort !


Schaut vorbei in Seebach bei meiner Teppichbahn


 
Taurus 3
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 04.07.2012
Ort: Allgäu
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#115 von nico224 , 13.07.2012 20:08

Hi Leute,

Extra für David und Michael habe ich noch Bilder von dem Wagen gemacht. Es ist der Roco 65807, Längenmaßstab 1:100.










Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#116 von Knallfrosch139 , 13.07.2012 20:51

Hallo Nico,

Nur mal aus reiner Neugierde: Hast Du auch dieses 6er Set IC-Wagen für 99 Euronen?
Die Wagen sind echt klasse.

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#117 von nico224 , 13.07.2012 21:28

Nein, ich habe einem Forumsmitglied hier im Forum die 4 IC-Wagen (1x 1. Kl.; 1x 2. Kl.; 1x Bordrestaurant; 1x Steuerwagen) mit der 181 abgekauft. Im Moment machen die Wagen nicht so viel Spaß, da die Wagen gerne mal auf freier Strecke entkuppeln . Außerdem sind 2 Kupplungshalterungen gebrochen (meine Schuld ), die auch irgendwie partout nicht mehr so richtig wollen. Aber das wird sich regeln, hoffe ich. Zur Not mit starren Kupplungsstangen (solange die Höhe der NEM-Schächte passt).


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#118 von Kehrdiannix , 14.07.2012 14:32

Was für Kupplungen hast Du verwendet?
Ich habe mit manchen auch leidvolle Erfahrungen gemacht, mit anderen nicht.

Der Wagen muss wohl schon etwas älter sein, seit geraumer Zeit wird er nur noch mit hellgoauem Dach (ohne die weiße "Verlängerung" von unten) angeboten. (siehe hier)


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.722
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#119 von nico224 , 14.07.2012 14:48

Es waren Roco Bügelkupplungen dran. Dadurch war natürlich viel Abstand zwischen den Wagen. Außerdem waren es irgendwie verschiedene Kupplungen, sie unterschieden sich im Detail. Aber seit heute habe ich sie mit starren Kupplungsstangen von Märklin ausgerüstet, funzt gut, sieht gut aus, nur kann ich sie eben nicht mehr entkuppeln.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#120 von nico224 , 14.07.2012 19:38

Hi Leute,

die Feuerwehr ist fertig, das Vorbild war der hier.







Vielleicht kommen noch Kran, Arbeitsscheinwerfer, Antenne und sowas dazu, aber das ist noch nicht fest geplant.

Auf jeden Fall ist der Löschzug jetzt wieder komplett.



Dann wurde noch die Beleuchtung der Dostos überarbeitet. Bei den starren Kupplungen für den IC blieben die zuführungen zu den Kupplungen übrig, die ich nun in die Dostowagen eingebaut habe. Dabei habe ich wieder die Spraydose gezückt und die untere Etage von schwarz auf hellgrün umlackiert werden. Damals habe ich nicht eingesehen, ein vorhandenes Teil nur der Farbe wegen neu zu kaufen.



Funktioniert jetzt zuverlässig.



Also, freue mich über & !


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#121 von Knallfrosch139 , 14.07.2012 19:40

Hallo Nico,

Die Feuerwehr ist toll geworden!
Auch der Dosto ist wirklich schick!

Mach weiter so!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#122 von nico224 , 14.07.2012 19:41

Danke!


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#123 von Alex Modellbahn , 14.07.2012 20:18

Hallo Nico,

Dein Löschzug sieht klasse aus. Fehlt nur noch Blaulicht und zur Freude der Mutter das Martinshorn.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.923
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#124 von nico224 , 15.07.2012 18:10

Hi Leute,

@Alex: Ja, der Löschzug. Zum Glück musste er in Freiberg noch nie ausrücken.

@All:

Ich hatte mir gestern ein Video auf Youtube angeguckt, und danach ging mir die Idee von dem Bau eines Flachwagens nicht mehr aus dem Kopf. Da man als Schüler ja irgendwie nie Geld über hat, war mal wieder Selbstbau angesagt. Diese beiden Kandidaten waren meine Opfer :



Bilder sagen mehr als Worte.









Der Wagen hat kein Vorbild, aber das stört mich jetzt im Moment nicht. Erstmal zählt mein Modellbahn-Motto: Der Gesamteindruck muss stimmen. Vielleicht kommen ja irgendwann mal richtige Wagen.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.162
Registriert am: 05.09.2010


RE: Freiberg. Das war's. Ende aus.

#125 von Knallfrosch139 , 15.07.2012 18:13

Hallo Nico,

Toll gemacht! Die Wagen sehen richtig gut aus! Mach weiter so!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz