da hätte ich eine Frage an alle die, die es von Berufs wegen wissen könnten. Bei den Neuheiten 2012 gibt es eine MHI-Zuggarnitur mit obigen Titel, um deren Anschaffung ich des Enkels wegen nicht herumkommen werde. Der Knabe ist genau so beharrlich in der Verfolgung eines interessierenden Objekts wie sein Großvater, nennt man wohl Erbfehler.
Ich möchte unterstellen, daß dies eine Phantasiegarnitur aus dem Hause Mä ist, die es in der Realität nicht gibt. Ist dem so oder fährt ein Zug dieser Lackierung wirklich irgendwo auf Bundesbahngleisen und ich habe es nur noch nicht mitbekommen?
Danke für eine kurze Info von denen, die es wissen könnten.
Zitat von ManipolIch möchte unterstellen, daß dies eine Phantasiegarnitur aus dem Hause Mä ist, die es in der Realität nicht gibt.
ich empfehle einen Blick in den Märklin-Herbstneuheiten-2011-Prospekt, Seite 2 - wobei die Unterstellung für die Gegenwart korrekt ist und deshalb in der Modellbeschreibung Betriebszustand Frühjahr 1996 steht.
Viele Grüße, Bodo
PS: ... da war ich ja echt langsam .
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)
Zitat von Manipol .... da hatte ich Tante Mä wohl etwas zu früh abqualifiziert!
Tja, das kommt schonmal hier im Forum vor!
Auch ich freue mich auf den Mauszug. Dabei kann Tante eigentlich nix falsch machen, Brot & Butter Lok mit Brot & Butter Wagen ... naja, ich hoffe sie kriegen die Lackierung ordentlich hin!
Zitat von kaeselokDabei kann Tante eigentlich nix falsch machen, Brot & Butter Lok mit Brot & Butter Wagen ... naja, ich hoffe sie kriegen die Lackierung ordentlich hin!
Hallo Kalle,
wenn man den Bildern im Neuheitenkatalog glauben kann, können sie doch was falsch machen: Das Märklin-Modell der Maus-Lok bekommt offenbar als Maschinenraumfenster ein Klatte-Fenster, also das mit dem auffälligen eckigen Rahmen.
Das Original hatte hatte eine ältere Version des Maschinenraumfensters, nämlich eines ohne Rahmen und mit abgerundeten Ecken. Dafür hätte Märklin aber auch die vorhandene Form ändern müssen.
Aber ich will das Modell niemandem schlecht reden. Vielen sind die zahlreichen unterschiedlichen Fenster-/Lüfter-Kombinationen bei den 110er kaum bekannt und vermutlich sogar egal, zumal das bei der auffälligen Lackierung auch eher untergeht.
hier sieht man, das du noch ein "Jungspund" bist. In legendären MIF wurde diese Thema schon mal diskutiert. Damals war aber der WDR der schuldige, die horrende Summen für die Lizenzen haben wollten. Es gab da eine Serie; sogar in 1:87; aber mit einer geringen Auflage zu einem Preis, der jenseits von gut und böse war.
Zitat von kaeselok Dabei kann Tante eigentlich nix falsch machen, Brot & Butter Lok mit Brot & Butter Wagen ... naja, ich hoffe sie kriegen die Lackierung ordentlich hin!
Bleibt nur noch das Problem mit dem Maßstab... ^^* Ich finde den Zug auch toll, aber zwischen meinen 1:87ern würde er wohl recht mickrig aussehen.
Zitat Der Knabe ist genau so beharrlich in der Verfolgung eines interessierenden Objekts wie sein Großvater, nennt man wohl Erbfehler.
wunderbar geschrieben dachte schon mir alleine geht es so. Eine andere Frage ist schon ein Preis für den Zug in etwa bekannt. Damit ich mich Seelisch vorbereiten kann ob dieses Jahr ein Urlaub drin ist oder der Maus zum Opfer fällt.
UVP laut Neuheitenprospekt: Lok 37012 --> EUR 299,95, Wagenset 43869 --> EUR 169,95.
Gruß Thomas
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Teppichbahner auf C-Gleis - Triebfahrzeuge: Märklin, Roco, Gützold, Piko - Rollmaterial: Alles was gefällt.
Hallo, ich habe von einem Onlinehändler eine Preisliste für die Vorstellung von Neuheiten bekommen. Was mich wundert ist, dass es auf fast alles Rabatte gibt, nur nicht für den Mauszug. Liegt das daran, dass dies ein MHI-Modell ist?
bei einem Versandhändler mit Ladengeschäft aus einer westfälischen Fahrradstadt gibt es etwa 10% auf den UVP:
MHI Ellok BR 110.3 DB AG WDR MAUS H0/WS - 37012 Statt 299,95 € (UVP des Herstellers) bei uns 269,96 € inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Was günstigeres habe ich nicht gefunden, aber ich habe auch nicht so intensiv gesucht.
Ohne den Rabatt hätte ich mir den Zug (allerdings als mini-club-Modell) nicht gekauft, weil der Preisunterschied zu den normalen Produkten mir zu heftig war.
Die Bestellfrist läuft übrigens am 29.02. aus, aber vielleicht gilt ja auch hier: "Ihr Händler hat vordisponiert".
Zitat von Der Krümel..wenn man den Bildern im Neuheitenkatalog glauben kann, können sie doch was falsch machen: Das Märklin-Modell der Maus-Lok bekommt offenbar als Maschinenraumfenster ein Klatte-Fenster, also das mit dem auffälligen eckigen Rahmen.
Das Original hatte hatte eine ältere Version des Maschinenraumfensters, nämlich eines ohne Rahmen und mit abgerundeten Ecken. Dafür hätte Märklin aber auch die vorhandene Form ändern müssen.
Im Text steht es auch extra so drin! Das seltsame ist allerdings, dass man sich gerade beim mini-club-Modell aber an dieses Detail hält und mit einer "Formänderung" wirbt.