RE: Problem mit M 39185 BR 218

#1 von 218er , 28.01.2012 18:43

Hallo,

jetzt muss ich das Thema doch nochmal ausgraben...es geht mal wieder um die Lok *seufz*

Ich wollte bei der auch die Vmax an die 140 km/h anpassen wie bei meinen anderen Schätzchen, aber s geht nicht. Sobald ich bei der ABV en wert größer als 112 einstelle, fährt die Lok nicht mehr??

Also angenommen ich stell 113 ein, denn fährt se nicht mehr, der Sound tut aber komischerweise so als würd se fahren, alles ganz so wies soll, nur dass die Lok eben steht.

Wenn ich die ABV dann wieder auf en Wert kleiner als 113 stelle und übertrage, scheint es den zwar zu speichern, die Lok fährt aber immer noch nicht. Selbst bei der ABV 70 oder 50, was ja viel kleiner als 113 ist, geht nix mehr.

Nach nem Decoderreset ist die ABV wieder auf Standardwert, denn fährt se wieder. Ist da des gleiche Problem mit der Firmware wie damals bei meiner 44er? Nur dass es da die Vmax war?

Gruß Gregor

PS: Ist theoretisch nicht weiter schlimm, es kommt eh ein anderer Decoder rein, nur noch nebenher zur Ergänzung, davor hab ich als ABV mal 230 dringehabt, da ists noch gefahren, als ich dann gemerkt hab dass es zu schnell ist, hab ichs runtergesetzt, und ab da gings dann nicht mehr, siehe oben.


218er  
218er
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.150
Registriert am: 18.02.2011
Gleise Selbstbau mit RP 25 und maßstäblichen Weichen
Spurweite H0
Steuerung Eigenbau
Stromart DC, Digital


RE: Problem mit M 39185 BR 218

#2 von werner1952 , 28.01.2012 19:07

Ich wollte bei der auch die Vmax an die 140 km/h anpassen wie bei meinen anderen Schätzchen, aber s geht nicht. Sobald ich bei der ABV en wert größer als 112 einstelle, fährt die Lok nicht mehr??

Hallo Gregor
mit ABV Höchstgeschwindigkeit einstellen?
Kann das mal einer von den Profis erklären!

mfG. Werner


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 785
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS3 ohne+, MS2
Stromart Digital


RE: Problem mit M 39185 BR 218

#3 von 218er , 28.01.2012 19:11

Hallo Werner,

war bissle missverständlich ausgedrückt, Tschuldigung.

Ich versuchs nochmal:

Ich wollte die Höchstgeschwindigkeit anpassen, dabei hab ich gesehen dass bei der ABV ein anderer Wert drin ist als bei meinen anderen 18ern, den wollte ich dann angleichen und dann ists nicht mehr gefahren....ich hab dann die Höchstgeschwindigkeit eingestellt, auf 220, dann wollte ich die ABV verändern, bzw hab ich auch verändert, seitdem bewegt die Lok sich erst wieder nach einem Decoderreset.

Hoffe es ist jetzt verständlicher. ops:

Gruß Gregor


218er  
218er
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.150
Registriert am: 18.02.2011
Gleise Selbstbau mit RP 25 und maßstäblichen Weichen
Spurweite H0
Steuerung Eigenbau
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz