Hallo Bob
Das sind sehr beeindruckende Bilder
Grüsse
Sven
Hallo Bob,
die Beleuchtung zaubert eine tolle Atmosphäre in Dein BW - rundherum gelungen!
Grüße, Randolf
mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)
Beiträge: | 5.188 |
Registriert am: | 01.02.2008 |
Homepage: | Link |
Gleise | GFN Profigleis |
Steuerung | Lenz LZV 100 + TC8 Gold |
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Hallo Bob,
sehr schöne Bilder, die Du uns hier zeigst. Fotografieren bedeutet soviel wie "malen mit Licht". Deine BW-Fotos sind ein schönes Beispiel dafür.
Die Altbau-E-Loks gefallen mir sehr. Fehlt nur noch eine Oberleitung ...
LG
Hubert
Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
Beiträge: | 6.022 |
Registriert am: | 24.10.2015 |
Ort: | Südhessen |
Gleise | Selbstbau-/Umbaugleise |
Spurweite | N |
Steuerung | YaMoRC YD7001, Lenz |
Stromart | Digital |
Hallo Bob,
habe mich sehr gefreut, dass es wieder neue Fotos aus Bad Feldberg zu sehen gibt.
Noch mehr hat es mich gefreut, dass es so wunderschöne Fotos mit einer fantastischen BW-Abend/Nacht-Atmosphäre sind!
Traumhaft schön...
Viele Grüße
Andy
H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390
Beiträge: | 1.601 |
Registriert am: | 30.07.2015 |
Ort: | Rheinland |
Spurweite | N |
Stromart | DC, Digital |
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Hallo Bob,
ein schönes Modell hast Du für die freie BW-Ecke gebaut. Für eine Traktorenproduktion ist das Gebäude sicher etwas klein, aber da will ich nicht kleinlich werden. Im Hintergrund steht ja ein angemessener Industriekomplex. Auf dem Bild ist auch zu sehen, wie gut Du den Übergang von der Anlage zur Kulisse gestaltet hast. Ich musste zweimal hinschauen, um die Grenze zu erkennen.
LG
Hubert
Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
Beiträge: | 6.022 |
Registriert am: | 24.10.2015 |
Ort: | Südhessen |
Gleise | Selbstbau-/Umbaugleise |
Spurweite | N |
Steuerung | YaMoRC YD7001, Lenz |
Stromart | Digital |
Hallo Hubert,
Danke für Ihren nette Kommentar.
Was man auf dem Bild sehen, ist ein Teil der Gebäude (die ich noch bauen)
In naher Zukunft wird es mehr Bilden sein.
danke und grusse
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Hallo Bob,
wie immer bei dir....
Sehr schön arrangiert und eine gelungene Farbgebung.
Es gefällt mir, was ich sehe. Wirklich sehr schön.
Gruß Thorsten
Kompakte Anlagen in Spur N https://mm-xtra.de
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Hallo Stummis,
Vielen Dank an alle, die in mir ausgesehen haben, und es gibt viele.
Wieder ein anderes Projekt gestartet.
Dieses Projekt begann ich einige Erfahrung in einer städtischen Umgebung zu bekommen, bevor ich die große Stadt Bad-Feldberg gehen zu bauen.
Here die erste bilden:
Das erste Gebäude wurde gebaut (muss noch weiter fertig gemacht werden) und der platz ist bestimmt, wo er platziert wird.
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Hallo Bob,
das sind wieder schöne Modellbahnbilder, die Du uns hier zeigst. Auf Deiner Moba tobt das Leben, dass Du in vielen kleinen Szenen eingefangen hast.
Viele Grüße
Friedl
Hallo Bob,
auf vielen Modellbahnanlagen wird in der hinteren Anlagenecke eine Fabrik hingesetzt, weil dort eben noch "eine Ecke frei war".
In Feldberg ist die Traktorfabrik dagegen richtig gut durchgestaltet und durch die geschickte Anordnung der Gebäude entsteht eine wunderbare Tiefenwirkung!
Auf die weitere städtische Bebauung bin ich schon gespannt!
Viele Grüße
Andy
H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390
Beiträge: | 1.601 |
Registriert am: | 30.07.2015 |
Ort: | Rheinland |
Spurweite | N |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Stummes freunde,
2 teilen von Eckhauses sein fertig.
Das ist die Straße „Am Blick“ und die garten hinter the Hauser.
Bilden sagen mehr wie Text:
20170604_EK7I2468_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
20170604_EK7I2474_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
20170604_20170604_img_2461_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
Der Garten wird nicht sichtbar sein aber ich haben die bilden
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Hallo Bob,
schade, dass der Garten und damit die kleinen Szenen hinterher nicht mehr zu sehen sind.
Die Patina steht den Gebäuden gut. So sehen die Fassaden viel realistischer aus als im Originalzustand der Bausätze. Die Zusammenstellung der Figuren ist Dir gut gelungen. Alles wirkt sehr lebendig und realistisch. Das Blütenmeer ist natürlich die Krönung. Da haben die Gärtner sich sehr viel Mühe gegeben und wie man sieht bei der Bevölkerung gleich Frühlingsgefühle ausgelöst. Mich würde interessieren, wie die herrlichen Blumenbeete entstanden sind.
LG
Hubert
Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
Beiträge: | 6.022 |
Registriert am: | 24.10.2015 |
Ort: | Südhessen |
Gleise | Selbstbau-/Umbaugleise |
Spurweite | N |
Steuerung | YaMoRC YD7001, Lenz |
Stromart | Digital |
Hallo Hubert,
Vielen Dank für Ihre Antwort und besuch.
Zitat
Das Blütenmeer ist natürlich die Krönung.
Blumen Meer war erfolgreich und ich bin sehr zufrieden da mit.
Zitat
wie die herrlichen Blumenbeete entstanden sind.
Die Blumen sind von Noch (07135) und sind eigentlich HO Grasbüschel Blühend
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Hallo Bob,
jetzt muß ich mich doch auch mal zu Wort melden.
Allein das was du hier auf den letzten Seiten zeigst gefällt mir außerordentlich.
Ob Industriegebiet oder Kleinstadtambiente du erzeugst immer ganz besondere Stimmungen dazu.
Ganz besonders das letzte Bild Die die Anordnung der Häuser mit den Blumenrabatten und die Darstellung des Kupferdaches, vom Turm mit dem Durchgang. Einfach spitze.
MfG Peter
Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832
Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion
Beiträge: | 3.015 |
Registriert am: | 28.05.2012 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0, N |
Stromart | DC, Analog |
Hallo und gute morgen,
Lange Zeit keine Post gepostet, aber jetzt doch eine kleine Nachricht.
In den letzten Monaten habe ich einen Bezirk gebaut "Eckhausen"
Es war ein Teststück für mich.
20170624_20170624_img_2614_Bel_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
20170607_EK7I2532_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
20170611_EK7I2547_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
20170624_EK7I2627_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
20170624_20170624_img2632_Be_10l by Bob Vermeulen, on Flickr
20170625_EK7I2640_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
Das waren ein paar Bilder von Eckhausen.
Ich habe viel Spaß gemacht, es zu bauen und es wird sicher weiter ausgebaut
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Hallo Bob,
sensationelle Bilder die Du hier wieder zeigst. Bei den Bildern bekommt man richtig Lust durch deinen neuen Bezirk zu laufen und alles zu erkunden.
Schade finde ich das deine älteren Bilder nicht mehr zu sehen sind. Ich habe mir immer gerne nochmal alles von vorne Angeschaut. Vielleicht kannst Du das ja irgendwie beheben so das wir alle deine Bilder wieder genießen könnten.
Grüße Chris
Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481
Neue Anlage Oberschlegel im Bau !
Beiträge: | 1.421 |
Registriert am: | 17.06.2012 |
Ort: | südlicher Speckgürtel von Berlin |
Gleise | Peco Code 55 |
Spurweite | N |
Steuerung | DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0 |
Stromart | DC |
Hallo allerseits,
@Chris, Vielen Dank für die vielversprechenden Worte Über die schönen Dinge die ich auf meinem anlage bauwen.
Ich werde in den nächsten Wochen alle alten bilden zurückgeben.
Sie sind alle unsichtbar geworden, um das Photobucket die blockiert hatte.
Jetzt arbeite ich an der Wand bei "Eckhausen", so dass ein Übergang nach die Bahn Strecke erfolgt.
20171022_IMG_7874_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
Ich habe auch die ersten Signale und eine Stellwerk platziert.
20171020_20171020-7844_Ontw_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Hallo Bob,
schön, wieder neue Berichte von Dir lesen zu können. Ganz besonders gefällt mir dabei das erste Foto. Es zeigt eine enorme Tiefenwkrkung durch Deine geschickte Staffelung der im Vordergrund liegenden Gleise und Stützmauer über die im Mittelgrund liegenden Gebäudemodelle bis hin zun den blasser werdenden Kulissen (von MZZ, oder ... ?).
Ich erlaube mir aber auch einen kleinen Verbesserungsvorschlag. Dem Baum sieht man seine Belaubung mit Begrünungsmatten ziemlich deutlich an. Wenn Du diese Matten etwas auseinanderzupfst, ist der Eindruck perfekt.
LG
Hubert
Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)
Beiträge: | 6.022 |
Registriert am: | 24.10.2015 |
Ort: | Südhessen |
Gleise | Selbstbau-/Umbaugleise |
Spurweite | N |
Steuerung | YaMoRC YD7001, Lenz |
Stromart | Digital |
Hallo,
@ Hubert:
Zitat
bis hin zun den blasser werdenden Kulissen (von MZZ, oder ... ?).
Die Kulissen komen von Jowi bekommen.
Zitat
Dem Baum sieht man seine Belaubung mit Begrünungsmatten ziemlich deutlich an. Wenn Du diese Matten etwas auseinanderzupfst, ist der Eindruck perfekt.
Guter Plan, diesen Baum zu verändern, der mich noch nicht bemerkt hat.
Ich arbeite gerade am die Mauer zwischen das Bahnhof und BW.
Die Wand muss noch gealtert und grün angelegt werden.
IMG_7877_10 by Bob Vermeulen, on Flickr
Beste Grüsse von die Feldberg
Bob
N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627
oder http://www.bobvermeulen.com
Einfach ein eigenes Forum erstellen |