Hallo zusammen, mein Händler bietet im Kundenauftrag Win Digipet Version 8.5 gebraucht recht günstig an. Ist es zu empfehlen, oder bereits ein alter Hut? Ich habe die CS2 und IEK Dekoder, eine eher kleine MoBa im Bau und bisher noch keine praktische Erfahrung mit PC Steuerungssoftware, nur mal mit den Demoversionen von Rocrail und WDP gespielt. Grüße und vielen Dank. Georg
OOPS, jetzt habe ich doch glatt ins falsche Unterforum gepostet, vlt könnte der Admin es dahin schieben, wo es hingehört? Bitte danke! Georg
Deinen Beschreibungen nach könnte ich mir gut vorstellen das Dir auch die aktuelle Small-Edition genügen würde.
Denn soweit ich das hier interpretieren kann: Zitat: "Alle Preise verstehen sich inklusive 19% MWSt. und zuzüglich Euro 5,00 Versandspesen. Ein Update von älteren Win-Digipet Versionen 7 oder 8 (auch Sybex 8.0) ist nicht mehr möglich!" wird es wohl kein Update von der Version deines Händlers mehr geben. Wenn dies so ist, wäre mir jeder Cent zu schade.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Die CS2 wird mit dem Programm nicht arbeiten wollen. Was verlangt dein Händler für die Version? Windigipet ist ansich schon gut und wenn du noch eine Zentrale hast, z.B. IB oder Tams EC, dann wäre das ein schöner Einstieg.
Ooops hatte ich gar nicht gesehen, die 8.5 hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel, stimmt die CS2 Unterstützung scheint da nicht gegeben zu sein, also macht das dann keinen Sinn.
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Zitat von rmayergfxOoops hatte ich gar nicht gesehen, die 8.5 hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel, stimmt die CS2 Unterstützung scheint da nicht gegeben zu sein, also macht das dann keinen Sinn.
Was meinst du mit günstiger? Vergiß es. Wenn 2012 eine neue Version kommt und man umrüsten will bzw. updaten, dann wird die alte Version einkassiert. Der second hand Markt ist praktisch nicht da. Und billig nie.
[/quote]Was meinst du mit günstiger? Vergiß es. Wenn 2012 eine neue Version kommt und man umrüsten will bzw. updaten, dann wird die alte Version einkassiert. Der second hand Markt ist praktisch nicht da. Und billig nie.[/quote]
Das habe ich auch schon gemerkt, drum war ich über die gebrauchte Version 8.5 auch anfangs erfreut. 339 € sind ein Haufen Holz, werde aber wohl doch in den sauren Apfel beissen müssen. Danke an alle Georg
Zitat von X2000Habe aber gerade beim Stöbern gesehen, das es wohl eine neue Version 2012 geben soll
Danke für den Hinweis. Hatte schon überlegt, ob ich meine Version X Pro auf die aktuelle Version upgraden soll (bin schon früher von 9 auf X gegangen). Aber das kann ich mir dann sparen. Und angesichts
Zitat von Win DigipetDie Hardwarevoraussetzungen sind wie folgt :
bleibe ich dann bei der X Pro, solange mein Eisenbahn-Notebook (P4, 512 MB RAM) seinen Dienst verrichtet. Für WDP, mp3 und WWW reicht es nämlich locker aus, aber ein neues Gerät wäre mir zu schade. um nur im Keller zu stehen.
Ich habe ja ProX und weiß gar nicht, was ein weiteres Update nun noch für mich an Mehrkomfort bringen könnte. Die gebotenen Funktionen sind dermaßen umfangreich, dass es wirklich für Normalos und Profis reicht. Gut man kann dann mal eine CS2 anschließen.
Was meinst du mit günstiger? Vergiß es. Wenn 2012 eine neue Version kommt und man umrüsten will bzw. updaten, dann wird die alte Version einkassiert. Der second hand Markt ist praktisch nicht da. Und billig nie.[/quote]
Das habe ich auch schon gemerkt, drum war ich über die gebrauchte Version 8.5 auch anfangs erfreut. 339 € sind ein Haufen Holz, werde aber wohl doch in den sauren Apfel beissen müssen. Danke an alle Georg[/quote]
Hallo Georg, warum 339 Euro, ich dachte Du hast eine eher kleinere Anlage, würde da nicht auch die aktuelle Small Edition reichen? MfG Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Hallo Ralf, es sind 13 SBF-Gleise, eine 2-gleisige Hauptstrecke, 5-gleisiger Durchgangsbahnhof (derzeit im Bau) mit Dampf-BW. Anlage in U-Form mit 4 x 1.4 m, die beiden Schenkel haben von 3,6 und 1,8 m. Es dürften irgend wann einmal ca. 55 Magnetartikel zu schalten sein und an die 70 RMK den Betrieb steuern. Was ich hier im Forum so gesehen habe also eher eine kleinere Anlage ops: . Es wäre natürlich schön, wenn dafür die Small edition ausreichen würde. Ich wollte , bevor ich den "Deckel" ganz zumache, sprich die Bahnhofsebene fertig ist die Funktion der RMK im SBF und auf der Strecke testen und die bisher betriebsfertige Anlage soweit möglich auch mal mit der PC-Steuerung fahren. Grüße Georg
#12 von
Peter Ploch
(
gelöscht
)
, 04.02.2012 01:08
Hallo Georg,
die SmalEdition ist schon eingeschränkt. Mit Deinen 55 Magnetartikel stößt Du schon an die Grenze von 50 MA. Schau Dir mal diese Seite an: http://www.windigipet.de/informationen-z...-im-ueberblick/, dort sind alle Einschränkungen aufgeführt.
Übrigens: Deine Anlage ist keine "Kleine", da lohnt sich schon aus meiner Sicht der große Schritt. Aber wie vor geschrieben, teste einfach mal mit der Demoversion.
Hallo Peter, das habe ich schon gemacht und bin am Probieren. Was mit nicht ganz klar ist. Was ist mit "virtuellen Magnetartikeln" gemeint , die realen kann ich mir ganz gut vorstellen. Grüße Georg
#16 von
Peter Ploch
(
gelöscht
)
, 06.02.2012 23:49
Hallo Georg,
die virtuellen Magnetartikel benötigst Du, wie auch schon geschrieben, z.B. im Schattenbahnhof. Damit werden die Fahrstraße verriegelt. Sicherlich, damit erreichst Du ganz schnell die Grenze der Small Edition und das ist bei der Größe Deiner Anlage bestimmt der Fall. Kann Dir also nur empfehlen, den Kauf einer Vollversion in Betracht zu ziehen.
ich möchte jetzt nicht Dein "Digipet-Kartenhaus" zum Einsturz briingen.
Aber sind es nur preisliche Gründe oder hast Du ober haben Bekannte schon Erfahrung mit dem Programm ? Ich bin nämlich der Meinung, man sollte sich umschauen wer im MOBA-Bekanntenkreis welches Programm hat und wie er damit zurecht kommt, damit man immer jemanden hat, den man bei Probleme fragen kann.
Was den Preisfaktor angeht, so kann ich z.B. den Traincontroller von Freiwald empfehlen, da es da die Bronze Version für 99 EUR gibt. Diese Version ist nämlich nicht was die Größe der Anlage angeht eingeschränkt. Es stehen lediglich weniger Funktionen als bei der Silber- oder Gold-Version zur Verfügung.
ich habe mir die Demoversion von WDP heruntergeladen und bin für den Anfang passabel zurecht gekommen. Rocrail war dazu im Gegensatz haarsträubend. Traincotroller kenne ich überhaupt nicht. Ich habe leider auch keinen Bekannten in der Gegend, bei dem ich mal die PC-Steuerung live ansehen könnte.
Hallo, es stimmt. Rocrail ist etwas gewöhnungsbedürftig und z.T. weniger komfortabel bei der Erstellung der Gleispläne. Mit dem Forum kriegt man es aber hin. Und wenn man auch auf den Preis schaut, ist es unschlagbar.
Ich denke, bevor man Geld ausgibt, sollte man sich aber auch mal TC und iTrain anschauen und die Demoversionen ausprobieren.
Viele Grüße
Christian
Viele Grüße
Christian
Melden: S88 PC: Windows 11 pro Win-Digipet 2021.2d PE