ich war heute in Nürnberg und habe mir die "Neuheiten" in Halle 4a mal in Ruhe angeschaut. Und dabei ist mir was aufgefallen: Neben der Aufregung um Rocos neue Zentrale ist die zweite neue Zentrale, die in Nürnberg vorgestellt wird, wohl ziemlich untergegangen...
Auch die Firma L.S. Models steigt nun in als Anbieter einer Zentrale in den Ring. Name: L.S. Models - wekomm digital
Auf der Homepage http://www.lsmodels-wekomm.com ist von dieser Zentrale allerdings noch nix zu finden (Stand 03.02.2012, 22:00 Uhr)
Hier mal ein paar Zitate aus dem Prospekt:
Zitat von Prospekt L.S.Models wekomm digital Multiprotokollfähig Netzwerkfähig Kompatibel Erweiterbar Bezahlbar
So schön war digitale Modellbahn noch nie!
Der klassische Einstieg.
Das ist der einfachste Beginn. Mit voller Leistungsfähigkeit. Fahren, steuern, schalten mit allen Funktionen ohne großen Aufwand. Zentraler Baustein unseres System ist der TrackProcessor. Er erzeugt DCC und Motorola-Gleissignale. Mit seinem eingebauten Booster kann der TrackProcessor gleich ans Gleis angeschlossen werden. In DCC stehen dann 28 Funktionen zur Verfügung, bei Motorola sind es immerhin 8 Funktionen. Über XpressNet-kompatiblen Steuerbus lassen sich sowohl unsere Handregler wie auch Geräte vieler anderer Hersteller benutzen.
Die Steuerung mit Computer.
Auch für größere Anlagen ist unser TrackProzessor von Hause aus gerüstet. Über die integrierte Ethernet- (Netzwerk-)Schnittstelle oder die vorhandene USB-Schnittstelle stellen Sie höchst einfach eine Verbindung mit Ihrem Computer samt Steuersoftware her. Die USB-Schnittstelle ist voll kompatibel zu bereits vorhandenen Produktenanderer Hersteller, sodaßß Sie vorhandene Software ohne Änderung benutzen können. Auch bei den Rückmeldemodulen haben wir auf größte Kompatibilität geachtet. Sowohl der RS-Bus also auch der S88-Bus werden unterstützt und können gleichzeitig verwendet werden.
Der TrackProzessor. Die Fakten.
Da wäre zunächst die "Gleisseite": - DCC- und Motorola-II-Protokoll - DCC mit 28 Funktionen - Motorola II mit 8 Funktionen und 27 Fahrstufen - Weichen mit DCC und Motorola schaltbar - Eingauter Booster mit 5A Leistung - befahrbares Programmiergleis
Damit Sie auch sehen, was auf Ihrer Anlage passiert: - Rückmeldung pre RS- und S88-Bus - beide Bussystem mischbar - S88-Bus galvanisch getrennt - Rückmeldung über TCP/IP möglich - vorbereitet und kompatibel für Rückmeldungen über das Gleis
Bei der Kommunikation haben wir altes und neues kombiniert: - XPressNet-kompatibler Bus - USB-Anschluss - Netzwerkanschluss mit konfigurationsfreiem Betriebsmodus - eingebauter Web-Server für den Download von "Homepage", Bedienungsanleitung und Anwendun - CDE-kompatibler DeviceBus auch für Booster anderer Fabrikate - Updatefähigkeit
Zu sehen war bislang eine black box, eine Vorführung gab es leider nicht.
Wer übrigens mal nach wekomm googelt, stösst auf einen interessanten Namen, der im Zusammenhang mit Digitalzentralen kein Unbekannter ist...
Nun dann - Ring frei!
Herzliche Grüße
Thomas ------------------ Anlage H0: U-Form, im kreativen Bau Fahren: Tams MC Schalten: IB Melden: HSI 88 Steuern: TrainController 9.0 Gold Denken: Brain 4.1
Hört sich auch interessant an von den Eckdaten her. Schaun ma mal.....
Grüsse Thomas,
Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.
die geheimnisvollen Beiträge um Zimo und Tran findet Ihr in den Tagesthemen. Hatte mit dieser neuen Zentrale nicht mehr allzuviel zu tun
Hallo Thomas,
eine kleine Bitte an dich (und die anderen Moderatoren): Bei Herauslösen bestimmter Beiträge aus einem Thema und dem Einfügen in ein neues, bitte immer in den ersten verschobenen Beitrag eine kurze Moderationsinfo mit einfügen. Als nichtwissender der Zerschnippelungsaktion wundert man sich dann immer, warum die neuen Themen mit Zitaten, ohne Anrede und auch so wie aus dem Zusammenhang gerissen wirken, beginnen! Danke.
ZitatAls nichtwissender der Zerschnippelungsaktion wundert man sich dann immer, warum die neuen Themen mit Zitaten, ohne Anrede und auch so wie aus dem Zusammenhang gerissen wirken, beginnen! Danke.
Schließe mich an. Habe mich schon öfter gewundert...
Wo die Moderation Recht hat hat sie Recht, aber manchmal läuft die Diskussion eben davon.....
Grüsse Thomas,
Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.