RE: Umbauten / Gestaltungsvorschläge

#1 von Hermann12 , 05.02.2012 16:20

Hallo liebes Forum,

plane aktuell die Gelände- Gestaltung rund um den Bahnhof.

Auf eine Geländematte mit Gras möchte ich rund um die Bahnsteige verzichten und mit Steinstruktur arbeiten. Die Geländematte soll erst im Stadtgebiet als Untergrund dienen. Die Gleise die durch den Bahnhof führen, sind auf Schotterband geklebt und werden noch eingeschottert. Den Zwischenraum zwischen den Gleisen möchte ich nun gestalten.

Wie habt Ihr so Zwischenräume geländemässig gestaltet (Steinstruktur, Geländematte, Kork...) und was könnt Ihr mir für Handlungsempfehlungen geben.

Vielen Dank für Rückmeldungen,
Markus


Hermann12  
Hermann12
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 14.05.2011


RE: Umbauten / Gestaltungsvorschläge

#2 von SpaceRambler , 01.03.2012 23:07

Hallo Markus,

eigentlich braucht es zwischen den Gleisen feinen Sand, etwas hier und da verstreuten Schotter und das ein oder andere Grasbüschel (Noch, Heki, Mininatur, Langmesser, ...). Bloß keine Geländematte - zumindest die Bundesbahn hat einigen Aufwand in die Unkrautbekämpfung ihrer Gleisanlagen gesteckt.

Eine tolle Wirkung kann man erzielen, wenn man alles am Ende mit Trockenpigmenten (etwa der Firma Schmincke - erhältlich im Künstlerbedarf) farblich überarbeitet. In der Regel sind vor allem stark befahrene Strecken ordentlich mit Flugrost patiniert. Aber bitte nicht den orangefarbenene - das ist neuer Rost. Alter, verwitterter Rost hat eher eine Umbrafarbe.

Hilfreich ist es sicherlich, die tollen Anlagen in der Ruhmeshalle anzuschauen - da kann man sich diesbezüglich eine Menge abschauen.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Umbauten / Gestaltungsvorschläge

#3 von Hermann12 , 18.05.2012 19:16

Hallo Randolf,

war lange nicht hier und lese deine Nachricht erst jetzt. Danke erstmal für den Hinweis, an Sand, feinkörnig, hab ich zwischenzeitlich gedacht und mit der Fa. Busch einen guten Anbieter gefunden. Die farbliche Anpassung, durch rostähnliche Farbtöne kann ich mir sehr gut vorstellen. Zunächst muss ich allerdings erstmal bestreuen und mir das Ergebnis anschauen.

Viele Grüße, Markus


Hermann12  
Hermann12
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 50
Registriert am: 14.05.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz