RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#1 von silz_essen , 08.02.2012 11:24

Hallo zusammen,

Wenn es nicht so ganz genau auf Detailerung und eher auf den Preis ankommt, dann ist vielleicht die BR55 von Piko interessant. Optisch natürlich nicht unbedingt mit dem kommendem Brawa-Modell vergleichbar, aber auch hier saubere Fahreigenschaften und eigentlich eine ganz gute Detailerung. Viel mehr war aner der Lok einfach nicht dran. Und der Preis ist auch schwer zu schlagen: weit unter 100 Euro als Dreileitermodell.
Als Rangierlok und vielleicht auch als Zuglok für den Nebenbahnzug wäre eine Roco V36 ganz passend. Saubere Fahreigenschaften, gute Detailierung und man bekommt sie fast überall (auch als Dreileitermodell!) für knapp über 100Euro.

Das mit den Fleischmannwagen kann ich nicht nachvollziehen. Mein erster Griff ist immer zu Fleischmannwagen. Wenn einem die Kupplung nicht gefällt, dann kommt eben ein anderer Kupplungskopf in den NEM-Schacht und gut ist's.

Meine 2 Cents

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.067
Registriert am: 06.05.2005


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#2 von MobaSeba , 08.02.2012 12:13

Hallo,

ich habe z.B mit der Roco 204 Diesellok gute Erfahrungen.Fahre allerdings DC,wie die AC Variante ist weiß ich nicht.Ist eine gute Lok und schon für um die 80-100€ als AC Variante zu bekommen (z.B 68910) und kann auch als Rangierlok eingesetzt werden!Für etwas mehr gibt es diese sogar mit Digitalkupplung (68911).

Gute Tenderloks in AC wird nicht so einfach werden,da fällt mir auf die Schnelle nur die BR 74 aus der Startpackung 29161 ein.
Die gibt es digital unter 80€.
viewtopic.php?f=33&t=43004

Ansonsten nach einem Sonderangebot ausschau halten z.b BR 64 Roco,BR 89 Märklin.

Gruß
Seba


 
MobaSeba
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 14.09.2010


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#3 von Pauline , 08.02.2012 12:15

Hallo, Markus!

Die BR 55 von Piko kann ich dir wirklich empfehlen. Die habe ich vor ein paar Jahren angeschafft und bin rundum zufrieden.
Der werksseitig verbaute Uhlenbrock bringt gute Laufeigenschaften und läßt sich auch einfach programmieren. Die Details
des Modells sind einigermaßen vorbildgerecht. Das Original war recht einfach gehalten.
Für Personen- und Güterzüge ist sie gleichermaßen geeignet und scheut auch nicht vor Rangieraufgaben
Als E-Lok kämen in Frage: BR 185 (Mä* 36600), BR 101 (Piko 5924x), BR 211 (Roco 68818), Taurus von Piko etc.
Die Preise bewegen sich alle um die 130 €. Vielleicht ist da ja etwas dabei?
Zu Deiner 140 und den Fahreigenschaften rate ich zum Umbau mit einem Decoder raten. Ob mit oder ohne HLA - Du wirst
die Lok danach nicht mehr wiedererkennen .


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.219
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#4 von 181fan , 08.02.2012 12:52

Also wenn es da keine speziellejn Vorgaben gibt: Taurus! Den kann man in der ÖBB-variante vor Güterzügen und Personenzügen sehen. DBAG-IC-Lack oder auch ÖBB-IC (alte und neue Farbgebung). Das Teil gibt es gebraucht in der Bucht für 80-90EUR. Neu je nach Ausführung für 120,- (Roco) direkt vom Händler. Die Piko 1216 (nicht die 1016/1116!!!) ist ebenfalls sehr gut und preislich auch in genanntem Rahmen.

Eine weitere günstige und schöne Lok stellt dei Re460 dar. Die gibt es von Märklin, Trix und Roco auch in der Preisspanne von 80-120.

Jetzt könnte ich Dir noch so viele sachen aufzählen... ICE3 von Piko z.b. div. Traxxe von Trix, ... Da ich jetzt nicht weiß in welche Richtung die Erweiterung gehen soll kann ich da nur ins blaue Raten.

Aber Piko ICE3 und einen Roco Taurus hätt ich zufällig gebraucht (3L~) abzugeben


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#5 von 181fan , 08.02.2012 15:15

Ehm, ... obacht! Die 204 ist m.W. selten in der 3L-Version zu finden! und Getriebetausch scheiterte bisher an der Lieferbarkeit seitens Roco. (Evtl. soll 2012 wieder eine kommen?)


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#6 von Pauline , 08.02.2012 15:59

Hallo, Markus!

Die 204 ist m.W. eine Rangierlok. Da Du aber weniger Wert auf vorbildgerechten Betrieb legst (wie ich ), könntest Du z.B. Deine
Zweiachser anhängen (wenn ich das richtig sehe, sind das auf den Bildern Deiner Anlage Donnerbüchsen). Alternativ natürlich auch
die obligatorischen Umbauwagen (drei- und vierachsig) und Mitteleinstiegswagen, evtl.Silberlinge.
Den "kleinen" Dampfloks (BR 55 / BR 89) stehen die dreiachsigen Umbauwagen und auch zweiachsige Personenwagen gut.


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.219
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#7 von Der Krümel , 08.02.2012 16:16

Hallo zusammen,

die 204 ist keine Rangierlok.

Die heutige DB 204 ist die ehemalige Ost-V100 der Baureihe 114 (und 115).
Die Lok wird heute in erster Linie für Güterleistungen und vor Bauzügen eingesetzt.

Epoche-III-Wagen sollte daher eine 204, wenn es vorbildgerecht zugehen soll, nicht ziehen.
Da müsste sie schon als DR (Ost) 114 bezeichnet sein und entsprechende DDR-Nahverkehrswagen ziehen.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.187
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#8 von Barmer Bergbahn , 08.02.2012 16:31

Hallo,

wie sieht es denn mit der Baureihe 74 von Märklin (Artikelnummer 36740) aus? Die bekommt man auf der Straße locker für unter 100,00 Euro und dass die Lok sowohl optisch als auch technisch hervorragend gelungen ist, zeigen viele Beiträge in diesem Forum.

Ansonsten empfehle ich einfach mal ein bisl Recherche auf der Internetseite der Hersteller. Mir macht das immer sehr viel Spaß und man kann direkt sehen, was einen anspricht...


Viele Grüße,
Christian


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#9 von Pauline , 08.02.2012 16:36

Hallo, Hendrik!

Danke für die Info; mit DR habe ich halt keine Erfahrung .
Ansonsten stimme ich mit Dir überein.
Markus hat eingangs geschrieben, dass er epocheübergreifend fährt. Daher
denke ich, dass die bisherigen Vorschläge für ihn brauchbar sind.


Viele Grüße!
Jürgen
Et situs vi late inista per carnes
Ich freue mich auf Euren Besuch: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=63941


 
Pauline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.219
Registriert am: 04.05.2011
Ort: fast in Hessen
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams RedBox/ModellStellWerk
Stromart Digital


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#10 von Der Krümel , 08.02.2012 17:13

Kein Thema, Jürgen.

Ich habe Markus auch schon (m)eine V80 vorgeschlagen.
Die könnte man ja prima mit 3achsigen bzw. 4achsigen Umbauwagen oder Mitteleinstiegswagen kombinieren.

Überhaupt, denke ich, dass es sich für Markus lohnen könnte, das Stummi-"Biete"-Forum im Auge zu behalten.
Gerade in der genannten Preisklasse bis 100,- € finden sich doch hier immer gut erhaltene bis neuwertige Lokomotiven.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.187
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#11 von redwest ( gelöscht ) , 08.02.2012 18:04

Moin Markus,
wie wäre eine Märklin BR81 (3031/3032)gibt es in der Bucht sehr günstig,
meine läuft Top und ist ein Schwergewicht.


redwest

RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#12 von Highharti ( gelöscht ) , 08.02.2012 18:26

Zitat
Inzwischen bin ich aber auch auf die Idee gekommen, mir vielleicht für die Nebenbahn einen Triebwagen zuzulegen (oder den altbekannten Schienenbus),
allerdings gibts da nichts unter 200€, oder?




Klar gibt's...

Brekina hat z.B. ein paar interessante Schienenbusse:
(Suche nach "VT 27" oder "MAN Schienenbus")
Die kosten so um die 130€.



http://www.haertle.de/out/1/html/0/dyn_i...ummler-3_z3.jpg

Dabei ist allerdings zu beachten, dass das Modell zwei Mittelschleifer besitzt, die zusammengeschaltet sind. Momentan hast Du ja wahrscheinlich nur einen Stromkreis, da ist das dann ziemlich egal. Wenn Du mal mehrere Stromkreise verwendest, stellt sich aber die Frage, ob die Digitalgeräte das beim Abschnittswechsel vertragen können. Davon hab' ich leider keinen Plan.
Außerdem hat Brekina bisher kaum Erfahrung mit Motormodellen. Das der so zuverlässig läuft, wie märklin-Modelle ist daher erstmal nicht gesagt.
Meiner funktioniert bisher aber problemlos, und hat gute Laufeigenschaften. Nur die gelbe (statt weiße) Innenbeleuchtung stört mich.

Davon abgesehen gibt's auch das Märklin-Modell des VT98 ohne Sound bei ebay für deutlich unter 200. Hier ist z.B. einer für 165€ weg gegangen:
http://www.ebay.de/itm/260945116579?ssPa...984.m1438.l2649

Da muss man dann halt die Augen offen halten.


Highharti

RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#13 von Barmer Bergbahn , 09.02.2012 08:22

Moin,

ich würde die Sache nicht so kompliziert angehen. JEDER Hersteller hat doch einiges im Programm, was den gewünschten Kriterien entspricht – auch neu! Da der Threadsteller ACler ist, bietet sich da doch sogar der direkte und einfachste Weg an: Märklin. Die haben doch nun wirklich genug Auswahl, wie ich finde...
Zudem gibt es noch die große virtuelle Welt mit einem schier unübersichtlichen Angebot an gebrauchten Modellen. Wer da nix findet, ist selber schuld.


Viele Grüße,
Christian


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#14 von hu.ms , 09.02.2012 18:46

mä-dampfloks mit sound gibts im sommer bei ebay immer wieder mal für unter 200 €: 29840 (2x), 39640, 37921, 26549, 28530, 39010.
Man braucht allerdings etwas geduld.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.463
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#15 von berndm , 09.02.2012 21:23

Mögliche Modelle wären auch 111er von Roco. Diese sind im Moment relativ günstig.
Und dabei sehen sie sehr schön aus:

111 062-6, Roco 68404
In ozeanblau und verkehrsrot gibt es auch Modelle.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.190
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#16 von MobaSeba , 10.02.2012 11:00

Mach es doch einfach so:

Geh zum Händler deines Vertrauens und schau was er im Sonderangebot hat,was dir gefällt und in dein Budget passt.
Mit etwas Glück hat er ja genau das,was du gerade suchst,gerade im Angebot.
Fast immer kann man sich die Modelle dort auch mal vorführen lassen und entscheiden ob einem die Fahreigenschaften zusagen.
Ich habe das fast immer so gemacht.

Gruß
Seba


 
MobaSeba
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 14.09.2010


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#17 von Tobias G , 10.02.2012 15:50

Hallo Markus

Also ich bevorzuge nur noch Märklin ,zur Zeit habe ich eine Dampflok 2978 von Roco hier zur rep. sieht sehr gut aus aber die ganze Teile Plastik .( puffer und anhängerkupplung sind Leider schon ab) dann fallen immer wieder Teile ab . Ich schaue sehr gerne bei eBay habe mir Die Br 151 Br 218 für unter 100 € ersteigert bin sehr zu frieden damit.

Mfg Tobias

P.s oder Kleinanzeigen eBay schauen .


Tobias G  
Tobias G
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 16.11.2011


RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#18 von lokuloi ( gelöscht ) , 10.02.2012 16:33

Hallo Markus,

Du hast zwar Märklin nicht explizit erwähnt. Aber hast Du dir schonmal den Märklin "my-world"-Katalog angesehen, da gibt's auf jeden Fall mal günstige Modelle. Und wenn man mit Märklin-Steuerung und Gleis fährt, würd' sich das ja doch anbieten.
http://mediencms.maerklin.de/media.php/d...atalog-2012.pdf


Zitat von Br218Bahner
Da ich mindestens 2 Stück möchte, ist klar, dass das keine Märklin Neuheiten von 2012 mit gefühlten 1000 Sonderfunktionen für über 300€ sein können. (Ich brauch keine Sounds!)
Vielleicht bin ich ja ein wenig optimistisch, aber ich stell mir so Loks vor, vorzugsweise von Roco oder Piko, die so etwas über 100€ kosten. Ich brauch auch jetzt keine zu 100%
genaue Detaillierung, aber die Fahreigenschaften sind mir ziemlich wichtig. (Ganz furchtbar an meiner Delta BR 140!).

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Loks empfehlen, die für einen Einsteiger wie mich notwendig sind, ich fahre übrigens jede Epoche, ich lass fahren was mir gefällt.
Ich hab mir eine Kleine Dampflok ohne Tender für meine alten grünen Märklin Nebenbahnwaggons von vor über 30 Jahren vorgestellt, und vlt. eine moderne Elok, oder eine Rangierlok.



Also als kleine Dampflok ohne Tender würde sich da doch die schonmal erwähnte BR 74, Art.-Nr. 36740 (im Katalog S.30/31) anbieten. Gibt's neu schon für unter 100€:

http://www.google.de/products/catalog?hl...ved=0CFQQ_QgwAA

Bei Moderne E-Lok ist halt die Frage, ob Personenzug oder Güterzug. Als Güterzuglok würde sich die Märklin 36600 anbieten. S.43 im my-world-Katalog. Gibt's sicher auch schon für unter 100€

Als Peronsenzuglok evtl. die 146.2 von Piko:

http://piko.de/produkt_db/check.php?page...d_id=0&id=59347

Ranigerlok gäb's entweder auch von Märklin die Henschel DHG 500 (Art-Nr. 36501), im katalog S. 38, auch sehr günstig, aber vielleicht "zu wenig" für Deine Ansprüche.




Zitat von Br218Bahner


Und die Diesellok Roco V36 (http://www.haertle.de/modelleisenbahn/sp...ur+h0+1+87.html)
ist ziemlich, naja kastenförmig. Ich dachte eigentlich mehr an was moderneres vielleicht was in diese Richtung? (http://bilderbyjuli.startbilder.de/bilder/cottbus-2553.jpg)?




Was in diese Richtung gibt's auch von Roco:
http://www.roco.cc/produkteshop/uebersic...er-db-ag-4.html
Allerdings halt dann schon eine Preisstufe höher - das wird's aber bei Roco wohl immer.

Würde mir besser gefallen als die auch erwähnte 204, vor allem wenn's weniger Kastenförmig sein soll.

Als Geburtstagswusnchzelttel würd ich mich jedenfalls auf aktuelle Modelle, die es neu und ohne übergroßen Rechercheaufwand gibt, beschränken, und keine exotischen Angebote auf E-Bay nehmen. Es sein denn du willst dir "nur" das Geld schenken lassen, und sie dir dann selbst kaufen.

Vielleicht war ja was dabei.
Ciao,
Uli


lokuloi

RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#19 von Br 219 ( gelöscht ) , 10.02.2012 16:54

Hallo,
ich kann dir von Brawa folgendes empfehlen:
Ferkeltaxeder OBS
219
232
Die Modelle sind alle recht preiswert


Br 219

RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#20 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 11.02.2012 08:42

Hallo Markus

schau Dir zB mal den Talent 2 von Piko an.

Meiner Ansicht nach gelungenes Modell, gibt es zwei- bis fünfteilig, Straßenpreis ca. 160 - 200 €.

Viele Grüße,

(auch) Markus


Weichenputzer

RE: Fuhrparkerweiterung für Einsteiger

#21 von MModellbahner , 11.02.2012 19:08

Schau dir mal die Dieselloks von Piko aus der Expertserie an. Ich habe z.B. die 118er und die Fahreigenschaften super auch mit dem werksseitig eingebauten decoder.
http://www.modellbahnshop-lippe.com/gatt...ttungliste.html


mfg Matze ;)

Mein Projekt: viewtopic.php?f=64&t=51255&p=542312#p542312
Freue mich über jeden Besuch.


MModellbahner  
MModellbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 04.08.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz