RE: Kupplungsproblem am Tender

#1 von Kohldampf , 08.02.2012 18:06

Hallo und guten Tag,

die Kupplung am Tender meiner S 3/6 hat auf der einen Seite keine Begrenzung mehr, weil der Plastikstift dort fehlt.
Was könnte ich dort einbauen? Stück Plastik hinkleben oder eine Minischraube eindrehen oder gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit?



Gruß
Karl-Heinz


Beste Grüße und bis neulich!
Karl-Heinz

Wegen der Betriebssicherheit: Man sollte eher in der Nähe des Trafos bleiben und nicht mit der Zeitung auf dem Lokus sitzen, während die Fuhrwerke kurven.

Sympathisant des Monsignore "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
Kohldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 12.08.2008
Gleise M & C
Spurweite H0
Steuerung NS = Infrarot - HS = ???
Stromart AC


RE: Kupplungsproblem am Tender

#2 von BW-Fan , 08.02.2012 18:21

Hallo Karl-Heinz,

Eine Stecknadel mit einem scharfen Seitenschneider auf passende Länge schneiden (Vorsicht,beim Abzwicken Hand darüberhalten,sonst fliegt das Teil durch die Gegend),und dann o.1mm dem Durchmesser der Nadel entsprechend kleiner ein Loch bohren und das Stecknadelstück einkleben.


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.581
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: Kupplungsproblem am Tender

#3 von rmayergfx , 08.02.2012 18:22

Hallo Karl-Heinz,

wie ist den das passiert, seltsam, an so einer Stelle hatte ich noch keinen Abbruch.
Der Zapfen dient ja nur dazu, das sich die Kupplung automatisch zentriert, daher
würde ich an Deiner Stelle mit einen Stahlstift o.ä. nehmen, mit gleichem Durchmesser
wie der verbliebene Zapfen und mit einem kleinen Bohrer die Bodenplatte kurz
anbohren und dort einkleben. Dürfte vollkommen ausreichen, da hier im Normalbetrieb
keine großen Kräfte wirken.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.426
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kupplungsproblem am Tender

#4 von Hubert , 09.02.2012 16:22

.... es gibt kleine "Geräte-Gummifüße" zum aufkleben.
Durchmesser in etwa wie nebenstehende Smilies

Gruß
Hubert


aus dem Frankenland


Hubert  
Hubert
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.157
Registriert am: 01.11.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2


RE: Kupplungsproblem am Tender

#5 von rolfuwe ( gelöscht ) , 09.02.2012 20:09

Zu groß, schleift dann an der Achse.


rolfuwe

RE: Kupplungsproblem am Tender

#6 von Frank-HL ( gelöscht ) , 09.02.2012 21:59

Hallo Karl-Heinz,

ich würde eventuell einen Plastikstiel vom Lollie nehmen, an der Stelle wo der Stift war vorsichtig aufbohren und den Stiel, entsprechend abgelängt, einkleben und dann rot lackieren. Ich weiss noch früher in meiner Kindheit gab es so kleine rote Lollies mit nem grünen Stiel die müssten eigentlich vom Durchmesser passen (der Stiel, nicht der Lollie ). Die Lollies haben früher mal 5 Pfennig gekostet und vielleicht gibt es die ja heute noch in einem Kiosk die Naschkram für Kinder haben.

MfG
Frank


Frank-HL

RE: Kupplungsproblem am Tender

#7 von Kohldampf , 10.02.2012 23:36

Danke für die vielen Tipps.
Der letzte Vorschlag hat mich auf eine Idee gebracht. Statt Lollystiel könnte auch ein Stück passender Anguß von einem Bausatz in eine Bohrung passen.
Werde demnächst mal die Bausatzreste durchstöbern.

Gruß
Karl-Heinz


Beste Grüße und bis neulich!
Karl-Heinz

Wegen der Betriebssicherheit: Man sollte eher in der Nähe des Trafos bleiben und nicht mit der Zeitung auf dem Lokus sitzen, während die Fuhrwerke kurven.

Sympathisant des Monsignore "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
Kohldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 12.08.2008
Gleise M & C
Spurweite H0
Steuerung NS = Infrarot - HS = ???
Stromart AC


RE: Kupplungsproblem am Tender

#8 von rolfuwe ( gelöscht ) , 11.02.2012 20:42

Ich nehme da immer eine kleine Senkkopfschraube (M2, M1,4 M1,6 oder so). So etwas sollte ein echter Modelleisenbahner in den Ersatzteilkisten haben. So bohren, dass die Schraube noch ca. 0,2mm zum Gewindeschneiden hat, vorher ansenken, rein drehen u. mit einem Tröpfchen Sekundenkleber sichern.


rolfuwe

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz