...falls es wen interessiert...
http://www.volksfreund.de/nachrichten/fo...17,2271956.html
Edit: Hier der Artikel zum Foto:
http://www.volksfreund.de/nachrichten/re...;art754,3055283
...falls es wen interessiert...
http://www.volksfreund.de/nachrichten/fo...17,2271956.html
Edit: Hier der Artikel zum Foto:
http://www.volksfreund.de/nachrichten/re...;art754,3055283
Wie kann denn ein Hemmschuh zwischen Lok und Wagen auf die Schienen geraten sein? Wenn er schon vorher da gewesen wäre, wäre doch auch die Lok entgleist ...
Gruß,
David
Mein Selbstbau- und Bastelthread
Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb
Beiträge: | 1.741 |
Registriert am: | 21.12.2010 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
sehr hübsch!
http://www.volksfreund.de/nachrichten/fo...17,2271955.html
Da kann man mal sehen, wie die Achsen in den Achslagern sitzen.
Michael
meine Anlage findest Du unter viewtopic.php?f=64&t=65847
Beiträge: | 995 |
Registriert am: | 21.11.2010 |
Zitat von Kehrdiannix
Wie kann denn ein Hemmschuh zwischen Lok und Wagen auf die Schienen geraten sein? Wenn er schon vorher da gewesen wäre, wäre doch auch die Lok entgleist ...
Gruß,
David
Lesen:
Nach ersten Erkenntnissen war der Kesselwagen über einen auf die Schienen aufgelegten Hemmschuh (ein Gerät zum Abbremsen von Fahrzeugen) gefahren und dadurch entgleist.
Überlegen:
Wenn das Tfz gewechselt wird und der WAGENPARK länger steht, werden Sicherungsmittel gebraucht. Wenn diese dann nicht (alle) entfernt werden befinden sie sich logischer Weise zwischen Lok und Wagen.
Passiert immer wieder, meist rappelt es erst in Weichen und der Bursche ist evtl durch den hohen Schwerpunkt gekippt.
Regnerische Grüße
scotti
Beiträge: | 1.800 |
Registriert am: | 03.04.2008 |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS 2 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |