Hallo Zusammen!
@Alex: vom Gelände habe ich ja schon eine Vorstellung. Aber wie es dann tatsächlich aussehen wird, ist noch mal eine andere Sache. Ich bin da genau so gespannt, wie du. Aber ich bin guter Dinge
@Eckard: freut mich, wenn dir die Bilder gefallen haben. Unten kommt dann noch mal eins!
@Nico: das hast du richtig erkannt. Die durchfallgelben Fals Wagen sind welche von Schauffele. Allerdings aus dem Set Nr. 46247, welches so um 1999/2000 angeboten wurde. Da ich nur 5 von den DB-braunen habe, müssen die mit herhalten. Sonst sieht der Zug so nach gar nix aus!
@Peter: das kleine Stummi-Treffen hat riesigen Spaß gemacht. Zur Villa: die bleibt natürlich nicht so bunt. Ich bin auch schon fleissig am Pinseln. Über das Umfeld der Villa habe ich mir nur ganz gron Gedanken gemacht. Auf jeden Fall steht die ja mitten auf dem Lande. Aber ich werde mit Hecken, Bäumen, Betten und Rasen, der sich schon von der durch Wiesen geprägten Umgebung abhebt, hoffentlich etwas ansehenswertes zustande bekommen.
@Lothar: na, da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige Verrückte bin, der mit einem Zollstock am Asphalt rummisst. Aber du hast recht, es geht nichts über eine gründliche Recherche. Und da auf dem Landschaftsteil insgesamt nicht so viel los sein wird, kann das Wenige doch wenigstens stimmig sein, oder? Früher hätte ich auf der Fläche (1,40m * 0,70m) eine Großstadt angedeutet. Jetzt kommt da nur ein Haus drauf.
So, viel zeigbares gibt es derzeit nicht. Ich pinsel an den Gebäudeteilen, mit der Grundierung in Grau bin ich durch, jetzt kann der eigentliche Farbton aufgetragen werden. Das heißt, dass, was schwarzbraun werden soll ist auch schon soweit fertig.
Ich habe allerdings noch ein wenig im Untergrund gearbeitet. Die Verlängerung der Tunnelröhre habe ich mal mit Pulverfarben behandelt. Das wird nachher sowieso kein Mensch sehen, es sei denn, er leuchtet mit einer Taschenlampe direkt hinein. Aber zum Üben mit den Pulverfarben, wenn man sie NICHT in Alkohol auflöst war es gut. Jetzt, wo der Tunnel platziert ist, kann ich auch innen noch ein paar Schotterkörner auftragen. Wie gesagt, man wird es nicht sehen, aber dann ist es vollständig.
das Ganze soll einen rußig, schwefelig, staubig, giftigen Eindruck machen. Wie schon beschrieben, das ist die Hinteransicht, die man sonst nicht zu Gesicht bekommen wird.
Zum Abschluss noch mal ein, wie ich finde, ganz stimmingsvolles Betriebsbild mit dem Titel: "Es müssen nicht zwingend Silberlinge sein"
So, jetzt werde ich noch mal schauen, was sich bei euch so über das Wochenende getan hat.
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias