RE: Sagau in Segmenten

#1051 von Kugellager , 18.03.2014 07:46

Hallo Mathias
Ist dein Kater wieder aufgetaucht?
Dass eine Ratte ihm etwas angetan hat, glaube ich nicht. Unsere Katzen haben auch schon allesmögliche erlegt, egal ob es fast so groß war wie die selber, und dann (Teile davon) hergebracht, egal ob jetzt Ratte, Eichhörnchen oder mal ein Wiesel.
Im Schilf wird sie bestimmt nicht ertrunken sein, Katzen können, auch wenn sie es nicht gern tun) schwimmen.


Gruß Alexander

Wenn die Freundin vom Lokführer mit dem Busfahrer schläft, ist das dann Schienenersatzverkehr?


Kugellager  
Kugellager
InterCity (IC)
Beiträge: 648
Registriert am: 02.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1052 von Djian , 18.03.2014 20:51

Hallo Zusammen!

@Phil, Alex, Michael, Dieter, Lothar, Jan, Richard, Uli, Tosrten, Eckard, Thomas und Kugellager:

Vielen Dank für eure Anteilnahme Fritz betreffend. Er ist noch nicht wieder zuhause. Mittlerweile kann ich das Suchgebiet zumindest eingrenzen. Er wurde in einem Nachbardorf, dort, wo der Paketdienst seine mir nachfolgende Zustellung hatte einige Male gesichtet. Ob es Fritz ist, weiß ich allerdings erst, wenn ich ihn selbst gesehen habe. So wie mir das Verhalten beschrieben wurde passt es allerdings auf ihn (er hat so ein paar Eigenarten, die ich von anderen Katzen nicht kenne). Jetzt heißt es viel Geduld aufbringen. Denn dort wo er sich auffält ist es ein Paradis aus Schuppen, Hallen, Ställen und Schlupfwinkeln. Und das die Sichtungen alle in einem Umkreis von gut 300 Metern liegen, zeigen mir, dass er sich wie zuhause verhält. Bloß keine weiten Touren! Das blöde war bisher nur, dass ihn noch niemand anlocken konnte und so war er jedesmal wieder weg wenn ich zur Stelle war. Nun habe ich dort erstmal Zettel mit Instruktionen, wie man einen verängstigten Fritz überlisten kann verteilt. Manchmal ist es schier zum Verzweifeln, aber ich kann äußerst hartnäckig sein wenn ich gefordert bin.

So, nun zur MoBa:
@Phil: die Mittelmasten habe ich im Bahnhofsbereich aufgestellt, damit ich mit den Masten nicht meine Bahnsteige verunzieren musste. So etwas habe ich aber auch schon im Original gesehen. Ist auf jden Fall eine probate Variante!
@Alex: deine Spannung bezügich der Poolbeleuchtung wird sich untenstehend lösen 8)
@Torsten: Musik hilft IMMER. Im Moment höre ich viel Carly Simon und Fleetwood Mac.
@Eckard: ich war schon als Kleinkind dem MoBa-virus verfallen. Meine damals erste Lok, die 23er fährt auch heute noch so zuverlässig, wie an Weihnachten 1971. Da war sie 17 Jahre alt und gerade eingefahren
@Wolfgang: willkommen bei mir. Styrodur ist ein herrlicher Baustoff. Man kann nahezu alles daraus kreieren. Außerdem ist er leicht und macht verhältnismäßig wenig Dreck!

So, jetzt zum Pool, da bin ich nämlich ein großes Stück mit weiter gekommen:

Beleuchtungsprobe:



ich habe das Licht noch ein wenig gedimmt. Dafür habe ich etwas Luftpolsterfolie, so einen kleinen Schnipsel vor die Diode gepinnt. Das ist das Gute daran, die Dinge habe keine nennenswerte Wärmeentwicklung.

Dann musste ich mir noch ein Preiserlein zurechtbauen. Das ist Erik, er schwingt sichgerade aus dem Pool. Dazu mussten die Arme verändert wieder angebracht werden. Dann habe ich den Guten noch mit glänzendem Klarlack bestrichen; der Typ ist schließlich klatschnaß!



Hier Erik, wie er sich aus dem Wasser schwingt. Die Plexisgalsplatte ist, wie ihr seht eingefügt, lediglich das Wasser fehlt noch. Das kommt dann die Tage. Das Austrittsgeländer habe ich aus Büroklammern gemacht, die ich zuvor mit Revell 99 "Aluminium" eingefärbt habe. Die Steinplatten sind mittlerweile auch zum Teil eingefärbt und alles wurde mit meiner grauen Betonmischung im Drybrush-Verfahren noch ein wenig aufgehellt. Jetzt kommt es bis auf die Fugen nicht mehr so düster daher.



Hier noch eine kleine Bastelei für die kommenden Tage: das wird die Dusche. Sie besteht ebenfalls aus einer Büroklammer und einem Schraubenkopf für den Duschkopf. Da werde ich dann mal wieder löten...



Ansonsten habe ich, davon gibt's allerdings keine Bilder, meine Oberleitung betriebssicher gemacht. Jetzt können die Loks problemlos mit angelegtem Pantographen durchrauschen. Das ist auch schön und gefällt mir wesentlich besser, als wenn ich einen Spalt lassen müsste :P

Ich hoffe, euch gefällt's.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 07.05.2024 | Top

RE: Sagau in Segmenten

#1053 von saarhighländer , 18.03.2014 21:06

Hallo Matthias,

dann drück ich dir ganz fest die Daumen dass du deinen Fritz bald wieder zuhause hast.


Und noch ein paar Worte zum Pool: Beleuchtung, Erik, Geländer und die Dusche sind ja kaum noch in Worte der Begeisterung zu fassen - Saugut, um es mit den einfachsten für jeden zu verstehenden Worten auf den Punkt zu bringen

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1054 von -me- , 18.03.2014 21:22

Hallo Matthias,
ich hoffe natürlich auch, das Frtzilla bald wieder zu euch zurückkehrt! Der wird seinen Weg finden, da bin ich mir sicher!

Zur MoBa: auch wenn es total genial aussieht, äußere ich mich mal kritisch!
Ich finde, dass deine Platten um den Pool einfach zu dunkel sind! Wer soll denn im Sommer darauf laufen, ohne sich die Fusssohlen zu vebrennen? Ok, das war es zur Kritik!
Ansonsten: geile Sache, das hast du wirklich ... Chapeau, Hit ab, allle Daumen nach oben, ... mir fällt nix mehr ein!
Jetzt fällt mir dann wirklich nichts mehr ein! Das sieht gut aus, wenn auch etwas zu dunkel! flaster:


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.040
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1055 von saarhighländer , 18.03.2014 21:26

Zitat von -me-
..... Wer soll denn im Sommer darauf laufen, ohne sich die Fusssohlen zu vebrennen? .......



Der, der Badelatschen an den Füßen trägt

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1056 von Canidae , 19.03.2014 09:09

Moin Matthias,

natürlich drücken wir auch hier weiterhin die Daumen, das Fritz sich wieder bei dir einfindet.

Fetter Pool! Echt Blau! Stahlblau!

Ein Erik ohne rote Haare ist nur ein halber Erik.

Hast toll gemacht.

Hab noch eine schöne Woche und finde den Fritz wieder.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1057 von Lokwilli , 19.03.2014 16:46

Moin Matthias,
das ist doch schon mal ein Lichblick mit Deinem Kater

Der weiter verfeinerte Pool gefällt mir sehr gut. Die Steine sehen besser aus. Ich würde aber fast noch ein wenig mehr granieren. Aber ich kenne dass: Wenn man zu viel und zu lange dran werkelt, ist es irgendwann versaut und man fängt von vorne an.

Die Beleuchtung und der Erik sind toll geworden. Bin auf's Wasser gespannt.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1058 von -me- , 19.03.2014 18:51

Zitat von saarhighländer

Zitat von -me-
..... Wer soll denn im Sommer darauf laufen, ohne sich die Fusssohlen zu vebrennen? .......



Der, der Badelatschen an den Füßen trägt

Gruß Thomas



Das ist doch was für Weicheier! flaster:


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.040
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1059 von Alex Modellbahn , 19.03.2014 22:38

Moinsen Matthias,

Mensch, das hört sich ja mit Fritz sehr gut an. Dann ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit bis ihr beiden wieder glücklich vereint seid.

Dein Pool ist der Knaller geworden. Wunderbar umgesetzt, sieht echt gut aus.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.929
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1060 von blader2306 , 20.03.2014 09:46

Moin Matthias,

die Sache mit Fritz sehe ich an dieser Stelle mal so positiv wie möglich:
Er lebt, ist gar nicht sooo weit weg und wurde schon öfter gesehen

Dein Pool ist echt ein
Die Steinplatten ergeben so ein wirklich tolles Gesamtbild und die Idee mit den Büroklammern ist sehr gut

Boaaaah bin ich gespannt auf das Grundstück nachher


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.269
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1061 von baureihe482 , 20.03.2014 10:24

Zitat von -me-

Zitat von saarhighländer

Zitat von -me-
..... Wer soll denn im Sommer darauf laufen, ohne sich die Fusssohlen zu vebrennen? .......



Der, der Badelatschen an den Füßen trägt

Gruß Thomas



Das ist doch was für Weicheier! flaster:



Tja, einen Tod muss man sterben...
Aber es geht auch indem man einfach nur schnell genug drüber geht. Rennen triffts wohl eher...

Matthias, das mit Fritz freut mich für dich! Auch ich hoffe dass er bald wieder heim kommt, das wird schon.
Wer weiß, was er dir von seiner Reise alles zu erzählen hat...
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1062 von raily , 20.03.2014 10:41

Moin Matthias,

na Gott sei Dank ist da nichts schlimmes passiert,
der kleine Ausreißer lebt und scheinbar geht es ihm auch nicht besonders schlecht und mit den Augen der Katze gesehen:
Es gibt dort viel zu entdecken, da kann ich euch nur wünschen, daß er sich bald auf den Heimweg macht,
oder er bei einem der dortigen Anwohner unterkommt, der dich dann anruft.

Zur Moba:
Der Pool ist ja klasse, vor allem mit den verschiedenfarbigen und dazu noch unregelmäßigen Fliesen drumherum,
die mir sehr gut gefallen, ist er was besonderes,
ich bleibe jedenfalls dran ...

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.661
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1063 von GSB , 25.03.2014 13:45

Hallo Matthias,

so jetzt mußte ich doch dringend mal nachsehen, was es bei Dir neues gibt...

Das mit Fritz hört sich ja schon ganz positiv an, hoffe Du kannst ihn bald zurück holen!

Der Pool sieht jetzt echt genial aus, besonders auch mit der Beleuchtung! Kann's kaum erwarten, den in die Landschaft eingefügt bewundern zu dürfen!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.239
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1064 von Canidae , 26.03.2014 08:21

Moin Matthias,

was neues von Fritz?

Hab noch eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1065 von Djian , 30.03.2014 16:59

Hallo Zusammen!

Vielen Dank an Thomas, Michael, Eckard, Phil, Alex, Jan, Christian, Dieter und Matthias für euren Zuspuch bezüglich Fritz und der Kommentare zum Pool.

In die Sache mit Firtz ist ein wenig Bewegung gekommen, es kann aber auch sein, dass sich das Alles als Irrtum erweist. Das wird die nahe Zukunft bringen. Denn ungefähr 500m von der Stelle entfernt, an der Fritz (so fern er es war) mehrfach gsichtet wurde ist am Donnerstag ein schwarzer Kater überfahren worden, der ihm sehr ähnlich sah. Dieser allerdings nicht kastriert. Ich bin dann rumgefahren und habe gefragt, ob den jemand vermisst, was nicht der Fall war. Also habe ich ihn bei uns im Garten beerdigt: (Entschuldigt die Ausdrucksweise) was für ein Scheißtag...
Vielleicht hat das ja alles einen höheren Sinn. Ich habe sehr viele äußerst hilfsbereite Menschen kennen gelernt, die mir erlauben, mich in ihren Gärten auf die Lauer zu legen und immer wieder rufen welche an und fragen, ob er wieder da ist. Dort, wo Fritz (oder der andere Kater, den ein Auto um sein Weiterleben gebracht hat) regelmäßig gesehen wurde, wird jetzt angefüttert. Bezeichnenderweise ist das unsere Bundestagsabgeordnete. So ist mir, einem Menschen, der mit dem Begriff "Lobby" in erster Linie eine Hotelhalle verbindet, etwas sehr seltenes gelungen: ein Bundespolitiker setzt meine vordergründigsten Interessen 1:1 um
Fazit: entweder dich dran oder wieder alles von vorn.

So, nun zur MoBa: die dunklen Steinplatten wurden ja ausgiebig diskutiert. Ich kann euch versichern, dass die nicht wesentlich dunkler sind, als die im Freibad des Ortes, in dem ich aufgewachsen bin. Wir haben es überlebt. Aber damals haben wir auch Barfuß mit einem Lederball geschossen. Allen Überbehüteten wurde der dezente Hinweis mit den Badelatschen gegeben. Außerdem handelt es sich hier nicht um eine öffentliche Badeanstalt, sondern die Leute, die hier wohnen haben RICHTIG [b]FETT[b] Kohle; da wird das Personal auch mal nach Mailand ausgeflogen, um ein paar exquisite Schlappen zu besorgen 8)

Mittlerweile ist auch Wasser im Pool, allerdings hat das erst im 2. Versuch nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich habe beim Erstversuch die Plexisglasplatte nicht sorgfältig genug abgedichtet, sodass das Windowcolour-Wasser-Odol Gemisch seinen Weg IN den Pool gefunden hatte.
Durch beherztes und schnelles Eingreifen konnte ich den Pool jedoch retten. Merkwürdigerweise hat selbst die als Poolbeleuchtung fungierende LED die Dusche überstanden. Lediglich eine neue Plexiglasscheibe musste zurecht gesägt werden. Die wurde jetzt aber gründlichst abgedichtet. Noch ist nicht alles "ausgeklart", aber so sieht der Pool jetzt mitsamt Treppe aus (die Treppe ist noch "besenszenig" drangelehnt; es sind noch Anpassungen erforlderlich):



Hier nochmal etwas stimmungsvolles: Sommer wird's in Sagau!



So, das soll's zunächst gewesen sein. Solange es noch warm ist, werde ich mich wieder nach draußen verziehen und dann heute Abend bei euch reinschauen.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 07.05.2024 | Top

RE: Sagau in Segmenten

#1066 von Lokwilli , 30.03.2014 17:20

Hallo Matthias,
das ist ja eine wahre Odyssee mit Fritz. Ich hoffe weiter für Dich

Der Pool ist toll geworden. Der Effekt mit dem Wasser macht 'ne Menge aus und so wird aus dem Rohbau ganz plötzlich ein richtiger Badespaß.

Und schön ist Dir auch die Treppe gelungen. Die sieht richtig Edel aus.

Viele Grüße und genieße die Sonne (Sitze auch gerade auf der Terrasse )
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1067 von Buttjer ( gelöscht ) , 30.03.2014 17:37

Hallo Matthias,

das mit deinem Kater habe ich die ganze Zeit mit verfolgt. Ich hoffe immer noch auf ein glückliches Ende....(warum tun einem diese Biester sowas an )
Dein Edelpool ist aber wirklich allererste Sahne. Den hätte ich auch gerne im Garten

Beste Grüße,
Lutz


Buttjer

RE: Sagau in Segmenten

#1068 von Canidae , 30.03.2014 17:48

Moin Matthias,

wir drücken für deinen Fritz weiterhin die Daumen. Und die Lobby, äh, Story, mit der ABgeordneten ist ja mal cool.

Genauso cool ist dein Pool. Das Wassereffekt ist Klasse. Und beim heutigen Wetter mag ich reinspringen.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1069 von raily , 31.03.2014 00:08

Hallo Matthias,

dein Pool ist ja ein echtes Designerstück geworden ,
vllt. läßt du dir diese Ausführung als Gebrauchsmuster schützen ...

Die Betriebsfotos sind ja wieder mal ganz nach meinem Geschmack!
Du weißt ja, daß ich auch die alten Modelle sehr verehre und so auch mit einsetze,
da ist dein "Blechpersonenzug" mit den alten Abteildreiachsern das "Highlight" und das die 194 in der Bogenszene voll überzeugt,
brauche ich dann ja nicht extra zu erwähnen, habe mich sehr gefreut.

Noch ganz kurz zu deiner Frage bei mir zur E 03:
Die ist von 5/'67 u. im Erstbesitz und ich freue mich echt,
daß die einzige kleine Lackmacke von mir mal selbst verursacht wurde und sie ansonsten lackmackenfrei ist.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.661
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1070 von N Bahnwurfn , 31.03.2014 15:22

Hallo Matthias,

habe mir heute noch mal die letzten Seiten deines Threads angesehen, ob ich inzwischen irgend was verpaßt habe.
Das mit deinem Kater geht hoffentlich noch gut aus. Manchmal werden diese, wenn sie jemandem gefallen, ja auch angelockt und bleiben dann dort. Keine schöne Art, aber immer noch besser als wenn er unter die Räder gekommen währe. Vielleicht siegt dann das Heimweh irgendwann und der Stromer ist wieder da. Wir hatten auf unserem Campingplatz auch öfter solche Pendler.
Dein Pool ist wirklich klasse geworden. Gefällt mir außerordentlich gut. Jetzt mit der Steinverkleidung gefällt mir auch die Anordnung der Treppe besser.
Mich hätte mal interessiert wie du die LED im Pool abgedeckt hast aber inzwischen ist Wasser drin und man wird nicht mehr viel davon sehen.

Egal nun will ich natürlich noch sehen wie der sich richtig integriert auf dem Grundstück macht.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832

Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion

Hier nach
Romanische Stadtkirche, Kibri 9760/ H0 einmal anders ?


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.028
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1071 von Lothar Michel , 31.03.2014 22:42

Hallo Matthias,

Deinen Worten nach zu Urteilen besteht nach wie vor Hoffnung, dass Fritz eines Tages wieder auftaucht. Ich wünsche Dir auf jeden Fall aus volle Herzen, dass dies eines Tages der Fall sein möge und die Sch..tage ein Ende nehmen. Das eght echt an die Nerven und die Substanz.

Dafür sind die Bilder von Pool und Betrieb vom allerfeinsten. Mit der E94 landest Du bei mir immer einen Treffer, aber auch der gealterte Umbauwagen hinter der o/b 216 sind voll mein Geschmack.
Der Pool wird eine Zierde für das Heim der Upper Class von Sagau. Der Inhaber scheint sich ja schon pudelwohl da drin zu fühlen. Mal sehen, wen er da anplanscht ...

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1072 von ACID , 02.04.2014 12:32

Hi Matthias!

Hab lange nicht mehr rein geschaut, aber was ich jetzt sehe, geniaaaal!
Der Pool mit dem Schwimmer ist ja mal Obergranate! Echt tolle Arbeit!
Ich seh schon... Es geht zwar langsam, aber bei Dir darf wirklich Großes
erwartet werden, was das spätere Gesamtbild der Anlage angeht

Ich ziehe den Hut und grüße Dich!

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Sagau in Segmenten

#1073 von blader2306 , 02.04.2014 13:23

Moin Matthias,

ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass Fritz wieder auftaucht

Der fertige Pool ist einfach große Klasse!!
Die Steine, das Wasser, die Leiter, einfach Wahnsinn!!
Ich bin mal auf den Zustand mit dem "Rest" des Anwesens drumherum gespannt


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.269
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1074 von Opahausen ( gelöscht ) , 02.04.2014 16:55

Hallo Matthias,

ein cooler Pool.Jetzt fehlt nur noch ein Sitzluftkissen mit Armlehne und
Ablage für das Sektglas im Pool. ----- oder doch?

Beste Grüße aus Berlin
Hartmut


Opahausen

RE: Sagau in Segmenten

#1075 von Fluffy , 02.04.2014 21:26

Hallo,

als 5 facher Katzenpapa (3 x Maine Coon, 1x Ragdoll, 1x Wald & Wiesenmischung) hoffe ich natürlich, dass es mit Fritz in absehbarer Zeit ein Happy End gibt. (Meine 5 haben einen gesicherten Auslauf um genau solche "Situationen" zu vermeiden)

Wegen dem Pool.
Der ist toll geworden und sieht super aus. Die dunklen Steinfliesen lassen ihn richtig edel wirken.
Auch Eric sieht interessant aus. Woher bekommt man solche muskulöse Figuren ? Solche sind mir noch nie aufgefallen.

Jetzt fehlt nur noch die Blondine "Oben Ohne" auf einer pinken Luftmatratze und dann noch ein "Kamera-Team" die ein Video drehen *gg*


Es grüsst Jürgen

Mein Tagebuch beginnt .. klickst Du hier


 
Fluffy
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 23.02.2014


   

Loklift im Eigenbau
Tillig Elite Weichen mit Servos und drehbaren Weichenlaternen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz