Hallo Zusammen!
Heute gibt es mal einige Baubilder und Zwischenstände zu sehen. Doch erst die Post:
@Phil, Lutz, Eckard, Chistian (ACID), Jan, Hartmut, Matthias und Johannes: vielen Dank zu euren ermunternden Kommentaren zum Pool. Das bestätigt mich, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Mir gefällt das Teil auch sehr gut.
@Dieter und Lothar: bei euh bin ich mir immer sicher, dass die Betriebsbilder Anklang finden. Das beruht, wie ihr beide sicher wisst, auf absoluter Gegenseitigkeit. Bei dir, Dieter war ich ganz begeistert von dem Geburtstagsgruß mit den Märklin-Erzeugnissen, die mich begleiten, seitdem ich denken kann. Und bei der 191 beir dir Lothar, da muss ich immer noch mit der Zunge schnalzen.
@Peter: tja, vom Lampeneinbau habe ich leider keine Fotos gemacht, aber das war auch kein Hexenwerk, da ich die LED lediglich an der hinteren Stirnseite angebracht und ein wenig abgedeckt habe. Die Bilder vom eingepassten Pool siehst du gleich unten.
@Friedl: :P jaaa, du hast die Wasserflecken erkannt. Das hat mich auf vielen Anlagen gestört, dass es rund um die Becken meist so knochentrocken wie im Death Valley ist. So sieht das nirgends aus, wenn jemand im Wasser ist. Ich habe die Flecken mit verdünntem und entspanntem Windowcolour aus der Pipette aufgeträufelt und mit einem Stückchen Zewa etwas verteilt.
@Jürgen:
bei mir. Der Erik ist aus einer ganz alten Preiser-Serie. Die Formen haben mittlerweile auch andere Hersteller (z.B. Faller im Programm. Erik ist der kniende der 6 Strandbesucher. Ich habe ihn allerdings umoperieren müssen. Ein XXX-Film wird bei mir allerdings nicht gedreht, denn die Villa ist bar bezahlt worden, da müssen zur Tilgung des Baukredites nicht allwöchentlich Filmproduktionen anrücken
@Ralf: da hast du aber tief in der Kiste gebuddelt und das Bild mit der 151 und 111 herausgesucht. Aber so soll's sein. Man muss auch mal wieder was schönes entdecken können.
Und schließlich ganz lieben Dank an Alex, Max, Friedl, Phil, Christian (baureihe 482) Eckard, Matthias, Jost, Matti, Ralf, Thomas, Axel, Michael, Lothar, Christian (ACID), Torsten, Jürgen, Dieter und Jan für die Geburtstagswünsche. Ich hab's dieses Jahr sehr ruhig angehen lassen. Es ist halt nicht dasselbe, wenn das liebste Wesen was du kennst nicht mehr da ist. Bis jetzt kein weiteres Zeichen. Nicht schön!
Nun zu den Baubildern. Der Pool hat noch ein paar Wellen erhalten, die aber noch nicht komplet durchgeklart sind. Dennoch habe ich den Pol mal in seine spätere Umgebung eingelassen (besenszenig), um zu gucken, wie das genau aussieht und natürlich um euch daran teilhaben zu lassen. Mit Beleuchtung!:

Jetzt seht ihr auch, wo die Treppe hinführt: auf eine große Terrasse...

Das folgende Foto wurde uns freundlicherweise vom Katasteramt des Kreises Ostholstein zur Verfügung gestellt. Man hatte sich zu Einmessung einen Hubschrauber gemietet, nachdem man mit den mickrigen Theodoliten nicht so recht zurande kam
Wie ihr seht, habe ich auch die Zuwegung und eine kleine Parkfläche geritzt. Um das Gesamtbild nicht zu stören, wird für das gesamte Grundstück derselbe Bodenbelag gewählt. Die Leute scheinen es zu haben
Das genaue Einpassen erfolgt dann im Zuge der Durchgestaltung:

Wie ihr seht, habe ich das Landschaftssegment vom Anlagenrahmen abgenommen. So läßt es sich leichter dran arbeiten.
Weiter geht es mit dem Bau der Villa, genauer dem Souterrain. Hier der Bau der Tischtennisplatte. Die Platte ist aus stabilem, aber dünnem Karton, den ich mit Faber-Castell Polychromos (beste Buntstifte von Welt - absolut lichtecht) angemalt habe. Füße und Netzrahmen sind aus Büroklammern. Aktuell werden diese gerade eingefärbt, dann kann der Zusammenbau erfolgen:

Aber bevor die Platte in den Kellerraum einziehen darf, muss der Raum trocken und warm werden. Dazu habe ich einen schmalen streifen 2mm Styrodur und einen stumpfen Bleistift genommen auf eine Stecknadel aufgespießt und gestrichen...

... einen noch schmaleren Streifen von der Kartonrückseite eines Schreibblock auf die Rückseite geklebt und den Heizkörper an der Wand befestigt. So, nun wird es schön muckelig:

So, mehr habe ich aktuell nicht. Ich hoffe, es gefällt euch ein wenig. Bis die Tage/ Samstag in Dortmund.
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias