RE: Sagau in Segmenten

#1076 von GSB , 02.04.2014 21:33

Hallo Namensvetter,

da kann ich mich den vielen Vorredner nur anschließen - der Pool ist absolut geil geworden! Und hätte auch genau die richtige Größe als Hotelpool...

Bin auch sehr auf die Gesamtwirkung der Villa mit Pool in der Landschaft gespannt!

Und drück Dir weiterhin die Daumen, daß Dein Kater bald zurück findet!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.206
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1077 von Hessi James ( gelöscht ) , 03.04.2014 13:02

Hallo Matthias,

melde mich auch mal wieder bei dir.
In letzter Zeit war wenig Zeit.

Der Pool ist wirklich sehr schön geworden.
Das mit dem WindowColor war natürlich ärgerlich, aber gut das du es noch rechtzeitig berichtigen konntest.
Wäre ja wirklich schade um die Arbeit gewesen.

Kannst du mal jetzt ein Bild im beleuchteten Zustand machen oder habe ich das irgendwo übersehen?


Hessi James

RE: Sagau in Segmenten

#1078 von Spotzi , 03.04.2014 19:43

Hallo Matthias,

ich war schon eine längere Zeit nicht mehr schriftlich bei Dir. Das Bild mit der 111er und 151er gefällt mir durch die Abendstimmung sehr gut. Ruhe und Gelassenheit auf dem Bahnsteig!! Toll, mehr solcher Bilder.



Die 151er will ich mir auch noch zulegen, ich muß nur noch die passende Gelegenheit finden.


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: Sagau in Segmenten

#1079 von Alex Modellbahn , 06.04.2014 07:50

Moinsen Matthias,

Ja was sehe ich da gerade, heute ist Dein ganz persönlicher Purzeltag. Deshalb wünsche ich Dir auf diesem Wege




Genieße de Tag und lass es Dir gut gehen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.925
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1080 von Rh1116 ( gelöscht ) , 06.04.2014 07:59

Hi Matthias,

Auch von mir:
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG!


Und deine Anlage gefällt mir super!

Liebe Grüße,
Max


Rh1116

RE: Sagau in Segmenten

#1081 von Lokwilli , 06.04.2014 08:07

Moin Matthias,
auch ich wünsche Dir alles alles Gute zum Geburtstag

Genieße den Tag



Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1082 von baureihe482 , 06.04.2014 08:29

Oh, du hast heute Geburtstag?
Na dann: Lass dich feiern, lass dich hochleben, 7000 mal, oder vielleicht nach Belieben auch etwas weniger oft...
Alles Gute zum Geburtstag!
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1083 von Canidae , 06.04.2014 08:41

Moin Matthias,

Alles Gute zu deinem Geburtstag und viel Gesundheit für die nächsten Jahrzehnte des Lebens.

Feiere heute schön, sicherlich sind deine Kollegen von der Band zugegen.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1084 von GSB , 06.04.2014 09:16

Hallo Matthias,

dann schließ ich mich gleich mal den Gratulanten an:

Herzlichen Glückwünsch zum Geburtstag! opcorn: rost: opcorn:

Wie wäre es mit einer tollen Pool-Party???

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.206
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1085 von Dreamliner , 06.04.2014 11:28

Hallo Matthias,

dann will ich mich auchmal den Glückwünschen anschliessen.

lichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute.

Hab einen schönen Tag mit vielen Geschenken.



In diesem Sinne, noch einen schönen sonnigen Geburtstagssonntag.


Lippische Grüsse
Jost

Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.


Hier geht's zur:Lippske Bahn


 
Dreamliner
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 27.02.2012


RE: Sagau in Segmenten

#1086 von Megamattiman , 06.04.2014 11:42

Moin Matthias,

na dann auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag, wünsche Dir einen entspannten Tag!


 
Megamattiman
InterCity (IC)
Beiträge: 566
Registriert am: 03.01.2008
Ort: bei Rendsburg
Gleise Trixbrix
Steuerung WDP + Arduinos


RE: Sagau in Segmenten

#1087 von Spotzi , 06.04.2014 11:47

Hallo Matthias,

hui, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Feier im Kreise deiner Familie und Freunde schön.


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: Sagau in Segmenten

#1088 von saarhighländer , 06.04.2014 11:53

Yoo Matthias,

auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu deinem Wiegenfest, lass dich feiern wie es sich für dich gebührt, viel Gesundheit und stets kreativ bleiben.

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1089 von antenna , 06.04.2014 13:08

Moin Matthias,

da reihe ich mich ein in die Reihe der threadzerstörenden Glückwünscher.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.172
Registriert am: 09.04.2013


RE: Sagau in Segmenten

#1090 von -me- , 06.04.2014 13:23

Hallo Matthias,
auch von Ponyhof einen lichen Glückwunsch zum Wiegenfest!



P.S.: ich habe hier schon zwei Eintrittskarten für die Intermodellbau liegen, vielleicht besorgt ihr noch im Netz eine dritte, dann müssen wir uns nicht anstellen! Bis Samstag!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.034
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1091 von Lothar Michel , 06.04.2014 18:48

Hallo Matthias,

oha wieder ein Feiertag im Stummiland:

Alles Gute zum Wiegenfest!

Feier schön und lass es Dir gutgehen.

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1092 von ACID , 06.04.2014 20:52

Hey Matthias!

Auch von mir alles Guuuuuute
Schön gefeiert bei dem super Wetter heute?

Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Sagau in Segmenten

#1093 von VT 11Punkt5 , 06.04.2014 22:58

Hallo, Matthias

ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag und viel Glück im neuen Lebensjahr wünsche ich dir opcorn: rost: rost: rost:

Habt viel Spass in Dortmund, dieses Jahr erlaubt es meine Zeit leider nicht, dennoch werde ich in Gedanken bei euch sein und mich an unsere gemeinsame, tolle Zeit dort in 2013 erinnern !


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1094 von Fluffy , 06.04.2014 23:08

Hallo Matthias,

auch von der niederbayrischen Seite noch ein "Häääbbiii Böörsdäääh"

Hoffe Du hast Deinen Ehrentag mit viel Freude und Guter Laune verbringen können.


Es grüsst Jürgen

Mein Tagebuch beginnt .. klickst Du hier


 
Fluffy
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 87
Registriert am: 23.02.2014


RE: Sagau in Segmenten

#1095 von raily , 07.04.2014 01:26

Hallo Matthias,





Und viele Grüße.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.658
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1096 von blader2306 , 07.04.2014 08:54

Moin Matthias,

am Wochenende war mal wieder keine Zeit - und schon habe ich wieder einen Geburtstag verpasst

Aber das möchte ich natürlich nachholen:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES GUTE!!! (nachträglich ops: )


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.269
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1097 von Djian , 07.04.2014 20:55

Hallo Zusammen!

Heute gibt es mal einige Baubilder und Zwischenstände zu sehen. Doch erst die Post:

@Phil, Lutz, Eckard, Chistian (ACID), Jan, Hartmut, Matthias und Johannes: vielen Dank zu euren ermunternden Kommentaren zum Pool. Das bestätigt mich, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Mir gefällt das Teil auch sehr gut.

@Dieter und Lothar: bei euh bin ich mir immer sicher, dass die Betriebsbilder Anklang finden. Das beruht, wie ihr beide sicher wisst, auf absoluter Gegenseitigkeit. Bei dir, Dieter war ich ganz begeistert von dem Geburtstagsgruß mit den Märklin-Erzeugnissen, die mich begleiten, seitdem ich denken kann. Und bei der 191 beir dir Lothar, da muss ich immer noch mit der Zunge schnalzen.

@Peter: tja, vom Lampeneinbau habe ich leider keine Fotos gemacht, aber das war auch kein Hexenwerk, da ich die LED lediglich an der hinteren Stirnseite angebracht und ein wenig abgedeckt habe. Die Bilder vom eingepassten Pool siehst du gleich unten.

@Friedl: :P jaaa, du hast die Wasserflecken erkannt. Das hat mich auf vielen Anlagen gestört, dass es rund um die Becken meist so knochentrocken wie im Death Valley ist. So sieht das nirgends aus, wenn jemand im Wasser ist. Ich habe die Flecken mit verdünntem und entspanntem Windowcolour aus der Pipette aufgeträufelt und mit einem Stückchen Zewa etwas verteilt.

@Jürgen: bei mir. Der Erik ist aus einer ganz alten Preiser-Serie. Die Formen haben mittlerweile auch andere Hersteller (z.B. Faller im Programm. Erik ist der kniende der 6 Strandbesucher. Ich habe ihn allerdings umoperieren müssen. Ein XXX-Film wird bei mir allerdings nicht gedreht, denn die Villa ist bar bezahlt worden, da müssen zur Tilgung des Baukredites nicht allwöchentlich Filmproduktionen anrücken

@Ralf: da hast du aber tief in der Kiste gebuddelt und das Bild mit der 151 und 111 herausgesucht. Aber so soll's sein. Man muss auch mal wieder was schönes entdecken können.

Und schließlich ganz lieben Dank an Alex, Max, Friedl, Phil, Christian (baureihe 482) Eckard, Matthias, Jost, Matti, Ralf, Thomas, Axel, Michael, Lothar, Christian (ACID), Torsten, Jürgen, Dieter und Jan für die Geburtstagswünsche. Ich hab's dieses Jahr sehr ruhig angehen lassen. Es ist halt nicht dasselbe, wenn das liebste Wesen was du kennst nicht mehr da ist. Bis jetzt kein weiteres Zeichen. Nicht schön!

Nun zu den Baubildern. Der Pool hat noch ein paar Wellen erhalten, die aber noch nicht komplet durchgeklart sind. Dennoch habe ich den Pol mal in seine spätere Umgebung eingelassen (besenszenig), um zu gucken, wie das genau aussieht und natürlich um euch daran teilhaben zu lassen. Mit Beleuchtung!:



Jetzt seht ihr auch, wo die Treppe hinführt: auf eine große Terrasse...



Das folgende Foto wurde uns freundlicherweise vom Katasteramt des Kreises Ostholstein zur Verfügung gestellt. Man hatte sich zu Einmessung einen Hubschrauber gemietet, nachdem man mit den mickrigen Theodoliten nicht so recht zurande kam Wie ihr seht, habe ich auch die Zuwegung und eine kleine Parkfläche geritzt. Um das Gesamtbild nicht zu stören, wird für das gesamte Grundstück derselbe Bodenbelag gewählt. Die Leute scheinen es zu haben Das genaue Einpassen erfolgt dann im Zuge der Durchgestaltung:



Wie ihr seht, habe ich das Landschaftssegment vom Anlagenrahmen abgenommen. So läßt es sich leichter dran arbeiten.

Weiter geht es mit dem Bau der Villa, genauer dem Souterrain. Hier der Bau der Tischtennisplatte. Die Platte ist aus stabilem, aber dünnem Karton, den ich mit Faber-Castell Polychromos (beste Buntstifte von Welt - absolut lichtecht) angemalt habe. Füße und Netzrahmen sind aus Büroklammern. Aktuell werden diese gerade eingefärbt, dann kann der Zusammenbau erfolgen:



Aber bevor die Platte in den Kellerraum einziehen darf, muss der Raum trocken und warm werden. Dazu habe ich einen schmalen streifen 2mm Styrodur und einen stumpfen Bleistift genommen auf eine Stecknadel aufgespießt und gestrichen...



... einen noch schmaleren Streifen von der Kartonrückseite eines Schreibblock auf die Rückseite geklebt und den Heizkörper an der Wand befestigt. So, nun wird es schön muckelig:



So, mehr habe ich aktuell nicht. Ich hoffe, es gefällt euch ein wenig. Bis die Tage/ Samstag in Dortmund.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.397
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 07.05.2024 | Top

RE: Sagau in Segmenten

#1098 von Lokwilli , 07.04.2014 22:08

Hallo Matthias,
die Szene wird echt immer besser - Klasse

Der Pool wirkt mit den leichten Wellen und der Beleuchtung super.
Und in die Einpassung in die Landschaft ist gelungen. Wie ich sehe hast Du schon eine leichte Schicht Gips zum Glätten aufgetragen. Wird gut - weiter so

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1099 von Alex Modellbahn , 07.04.2014 22:11

Hallo Matthias,

Der Pool ist dir richtig gut gelungen, sieht klasse aus. Aber fehlt an der Villa nicht ein wenig mehr Parkplatz und Rangiermöglichkeiten für die Autos? Die Leute habens ja.
Wenn Du den Park erst angeleg hast wird das bestimmt richtig chic sein. Du könntest ja noch einen Golfplatz andeuten, zumindest eine abschlagszelle, so in Richtung des ungeliebten Nachbarn oder so

Viel Spaß in Dortmund.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.925
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1100 von Lothar Michel , 07.04.2014 22:17

Hallo Matthias,

auch wenn es heute keine Betriebsbilder gab, bin ich mit meinem Kurzbesuch hier sehr zufrieden. Details sind ja auch eine unserer Leidenschaften und da paßt der Heizkörper voll ins Beuteschema - Klasse!
Wenn ich mich von der Freude an diesem unscheinbaren Detail wieder erholt habe, kommt die fertige Tischtennisplatte und ich kann mich wieder freuen .
Lass mal sehen....was könnte noch so alles in einem Fitnessraum stehen....Sprossenwand, Hometrainer, Hanteln, Boxsack,.....

Außerdem wünscht die Dame des Hauses noch einen Trog mit Palme auf der Terrasse...

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Loklift im Eigenbau
Tillig Elite Weichen mit Servos und drehbaren Weichenlaternen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz