RE: Sagau in Segmenten

#1351 von -me- , 06.04.2015 09:48


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.994
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1352 von Lokwilli , 06.04.2015 10:21

Lieber Matthias,
ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag



Genieße den Tag und den sonnigen Ostermontag.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1353 von Ruhrpottrail , 06.04.2015 10:21

Happy Birthday!!!


mfg Philip
_________________________________________________________________________________

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten =)

Das baue ich:

viewtopic.php?f=64&t=109823


Ruhrpottrail  
Ruhrpottrail
InterRegio (IR)
Beiträge: 122
Registriert am: 17.01.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1354 von west , 06.04.2015 11:25

Alles gute zum Geburstag


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Sagau in Segmenten

#1355 von Guppy6660 , 06.04.2015 13:04

Servus Matthias,

Auch aus Buchenhüll die besten Glückwünsche zu deinem Geburtstag!
rost: opcorn: opcorn: rost:
Bleib gesund und erfreue uns weiterhin mit deinen schönen Basteleien!


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.988
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1356 von raily , 06.04.2015 18:32

Hallo Matthias,

auch von mir die besten Wünsche zu deinem Wiegenfest heute und ein dickes



noch hinten dran!

Viele Grüße,
Dieter.


PS.: Jetzt ist auch klar, warum deine Ostergeschenke erst heute kommen ...


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.655
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1357 von saarhighländer , 06.04.2015 18:58

Hallo Matthias,

zu deinem Wiegenfeste wünsch' ich dir das Allerbeste.


Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1358 von antenna , 06.04.2015 19:16

Alles Gute wünsch' ich Dir.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.169
Registriert am: 09.04.2013


RE: Sagau in Segmenten

#1359 von Megamattiman , 06.04.2015 22:07

Viele Glückwünsche auch von mir, alles Gute!!


Megamattiman  
Megamattiman
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 03.01.2008


RE: Sagau in Segmenten

#1360 von HeinMück , 07.04.2015 21:40

Na prima' ich sitze hier in England und keiner sagt Bescheid, dass drüben die Party abgeht!

!HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

auch von mir, wenn auch etwas verspätet.

Gruß von
Frank


Gruß aus Holstein von Frank




Gebaut wurde HIER
__________________________

Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen.


HeinMück  
HeinMück
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 16.11.2013
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1361 von GSB , 08.04.2015 07:39

Guten Morgen Matthias,

erstmal auch von mir nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag! rost:

Von Deinen neuen Fotos find ich das mit dem leeren Bahnsteig und der schönen Bank (Busch : ) samt Mülleimer irgendwie am interessantesten - ungewöhnliche Perspektive!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.087
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1362 von blader2306 , 08.04.2015 11:19

Moin Matthias,

und schon wieder hab ich einen Geburtstag verpasst, das wird bei mir irgendwie schon zur Gewohnheit...

Natürlich auch von mir

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UDN ALLES GUTE!!! (nachträglich) rost: rost:

Ich hoffe du konntest deinen Tag genießen

Deine letzten Betriebsbilder sind mal wieder eine Augenweide


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.269
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1363 von N Bahnwurfn , 08.04.2015 11:39

Hallo Matthias,

leider noch mehr verspätet aber auch von mir nachträglich Glückwunsch zu deinem Geburtstag.
So ist das wenn man nicht täglich bei dir rein schaut. Ständig verpaßt man was.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832

Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.015
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1364 von Lothar Michel , 09.04.2015 21:47

Hallo Matthias,

spät, aber sie kommen (wie die Bahn halt ): liche Geburtstagsglückwünsche aus Hüglingen

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.891
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1365 von Djian , 13.04.2015 19:41

Hallo Zusammen!

@ Dieter, Christian (Baureihe 482), Christian (ACID), Michael, Phil, Philip, Wilfired, Richard, Thomas, Axel, Matti, Frank, Matthias, Jan, Peter und Lothar vielen Dank für die Geburtstagswünsche; mal sehen, ob ich denen auch ein paar Taten folgen lassen kann

Meine Bäume habe ich jetzt soweit koloriert. Auf dem Foto stehen sie am Fenster und auf Moritz' Decke, auf der Anlage ist es dann ein wenig dunkler, da wirken die Stämme dann auch entsprechend:



Das sieht schon wesentlich besser aus, als mein Erstlingswerk. Von der Struktur und Farbgebung bin ich ganz zufrieden. So in der Richtung kann das weiter gehen. Die Stämme demnächst ein bischen niedriger. Als nächsten Schritt kommen die Filterfasern dran. Ich hoffe, dort ein geeignetes Maß zu finden, denn noch kann ich es versauen. Haltet mir die Daumen. Am Wochenende werde ich dann in Dortmund mal den Stand von Mininatur plündern und mich mit dem Nadelbaumflies eindecken, dann kann ich auch an die Tannen ran.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.352
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 12.05.2024 | Top

RE: Sagau in Segmenten

#1366 von -me- , 13.04.2015 20:14

Hallo Matthias,
die Bäume sehen, in dem Stadium, erst mal gut aus!
Wenn ich das richtig sehe, dann scheinen ja wohl einige Bäume auch in der Schrägen zu stehen!

Das die 103 auch zeitweise mit Güterwaggons untewegs war, ist ja eigentlich kein Geheimnis, aber ich finde es gut, dass du das Thema auch aufnimmst!

Mit dem letzten Fotos vom Bahnhof habe ich ein kleines Problem! Dein Bahnsteig sieht richtig gut aus, aber darunter die Holz- und Kabelwüste, die stört mich! Aber ich bin da vielleicht einfach sensiebilisiert, weil mich das hier am Ponyhof auch stört! Da sieht es ähnlich auch so aus! Da aber bei dir die Verkabelung liegt: mach da mal was davor! Kann ja abnehmbar bleiben!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.994
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1367 von blader2306 , 14.04.2015 09:47

Moin Matthias,

die neuen Baumstämme sehen doch schon sehr gut aus!
Ich bin gespannt auf die Begrünung, ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass das klappt

Eine 103 vor einem Güterzug ist tatsächlich ein etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick
Aber es gab ja früher bei der Bundesbahn fast nichts, das es nicht gab
Die 151 mit gewohnter Last ist mal wieder


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.269
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Sagau in Segmenten

#1368 von Tim sein Papa , 14.04.2015 16:21

Hallo Matthias,

da hat man mal Urlaub und schon verpasst man ein Wiegenfest! ops: ops:
Daher noch schnell nachträglich alles Gute von mir mit den besten Wünschen!

Zitat von Djian
.... Als nächsten Schritt kommen die Filterfasern dran. Ich hoffe, dort ein geeignetes Maß zu finden, denn noch kann ich es versauen. Haltet mir die Daumen. Am Wochenende werde ich dann in Dortmund mal den Stand von Mininatur plündern und mich mit dem Nadelbaumflies eindecken, dann kann ich auch an die Tannen ran.


Das mit dem Versauen kann ich bestätigen, habe ich auch geschafft! Ohne Grün sahen meine Rohlinge irgendwie besser aus!

Übrigens freue ich mich schon mal auf´s Kennenlernen am Samstag! Bis dahin...


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.692
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sagau in Segmenten

#1369 von west , 14.04.2015 17:08

Hallo Mattihas,

Deine Baum Rohlinge sehn gut aus,ich warte mal ab bis sie fertig sind.

Wir sehen uns ja am Samstag auf der Intermodellbau .


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Sagau in Segmenten

#1370 von Hessi James ( gelöscht ) , 15.04.2015 11:34

Hallo Matthias,

von mir auch noch alles Gute, wenn auch schon sehr spät.

Deine Baumbaurohlinge sehen gut aus.
Schöne viele kleine Verästelungen warten jetzt auf das Grün.


Hessi James

RE: Sagau in Segmenten

#1371 von sio-schmalspur , 16.04.2015 07:52

Hallöchen,
jetzt hab ich einen Schreck bekommen... reichlich Tage zu spät aber möchte Dir dennoch
nachträglich die besten Geburtstagswünsche schicken...


Bei Dir ist es ja richtig weiter gegangen werd nun wieder öfter schauen kommen


LG Silvio - sio-schmalspur


 
sio-schmalspur
InterCity (IC)
Beiträge: 534
Registriert am: 30.11.2008
Gleise Roco/Peco
Spurweite H0m
Steuerung Lenz
Stromart AC / DC


RE: Sagau in Segmenten

#1372 von Djian , 22.04.2015 19:31

Hallo Zusammen!

Das Wichtigste zuerst: am Samstag war ja Intermodellbau in Dortmund. Gemeinsam mit Michael (-me-) und Normen (Tim sein Papa) sind wir auf der Intermodellbau jagen gewesen und haben anschließend noch in Hamm den Güterbahnhof unsicher gemacht. Das alles habt ihr sicher schon bei Micheal gelesen. Falls nicht: nachholen

Das hier ist meine Ausbeute:



2 Loks, die schon länger auf der Will-Haben-Liste standen und sich nun im meinem BW eingefunden haben: 118 und 012. Des weiteren habe ich noch ein wenig auf dem Stand von Mininatur geplündert und mich mit Nadelbaumvliesen eingedeckt. Das soll bei meinem Tempo wohl bis zum nächsten mal reichen. Zudem habe ich ENDLICH für meine Villensauna den noch fehlenden nakten Mann bekommen. Die waren da auf der Messe gar nicht gender, nur nackte Weiber. War aber klasse, als die Verkäuferin für den Bruchteil einer Sekunde die Contanance verlor, als ich sie fragte, ob sie auch nackte Männer hätte. Und dann noch den 69er 911 targa von Brekina. Der hat mir bei Richard im Thread schon so gut gefallen.

Da sich eure Post (von Michael, Jan, Normen, Wilfried, Jan, Johannes und Silvio) im Wesentlichen um die Bäume dreht, will ich ausnahmsweise mal eine Sammelantwort geben: bis jetzt habe ich das Gefühl, ist alles gut gegangen. Die nächsten Schritte sind vollzogen:



Filterfasern; diesmal sparsamer aufgebracht und



Grasfasern darauf. Nun müssen noch die Grasfasern ein wenig mit brauner Farbe besprüht werden und dann kann auch schon das Laub drauf. Ich denke mal, zwischen meinem Erstlingswerk und Nummer zwei liegen, wenn keine Welten, dann doch zumindest Landesgrenzen. Ihr könnt ja zum Vergleich mal ein wenig zurück blättern.

Euch allen eine angenehme Restwochen und einen guten Start ins Wochenende!
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.352
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 12.05.2024 | Top

RE: Sagau in Segmenten

#1373 von antenna , 24.04.2015 20:20

Hallo Matthias,

in der Tat schöne Maschinen. Hatte diese Woche auch 118er in den Händen - in blau und grün. Der Händler eine Stadt weiter verscherbelt eine Sammlung. Sollte ich nochmal hinfahren? Wenn ich mich recht entsinne, wollte er so um die 120€. War mir zu teuer, zumal ich mich mit den neueren Maschinen mit den fünfstelligen Nummern nicht auskenne.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.169
Registriert am: 09.04.2013


RE: Sagau in Segmenten

#1374 von raily , 24.04.2015 23:02

Hallo Matthias,

Gratulation zur 118, die 33er passt zu dir ja wie die Faust aufs Auge,
ebenso wie die 012 zur 118, die beiden kraftvollen und schnellen Renner für die D-Züge!
Eine super Kombi, da freue ich mich mit dir einfach mit.

Wenn ich mich nicht arg vertue, dann sind die Versionen mit den 5-stelligen Nummern schon aus dem volldigitalen Zeitalter,
mit HLA und C90 / fx -Decodern, da sind dann die 120 Euronen für ein 1a Vitrinenmodell durchaus eine Occasion, also recht günstig.

Bei mir sind es ja die "Hagener" E 19er geworden, die 11 u. 12, die bis 1970 noch mit den alten Nummern unterwegs waren
und von Flm: E19.11 i. Einsatz
Die ideale Ergänzung zu den E18 /118 ern.


Ansonsten wieder tolle Betriebsbilder von dir, wie gewohnt,
nur die "alte P8", wie du schreibst, die ist echt gut in Schuß, die übernimmt dann bestimmt den Eilzug von der 110 ...
Die anderen beiden "KLassiker", die gehören einfach zum Bahnalltag dazu, die wären seinerzeit gar nicht so aufgefallen
wie heutzutage im Rückblick.

Noch viel Freude mit den beiden schnellen
und viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.655
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Sagau in Segmenten

#1375 von N Bahnwurfn , 25.04.2015 13:50

Hallo Matthias,

gratuliere zu deinen Neuzugängen. Wie immer schöne Betriebsbilder, kommen bei mir leider immer zu kurz.

Deine Baumrohlinge können sich wirklich sehen lassen. Bin mal gespannt wie das Endergebnis aussieht. Das letzte Bild ist da eigentlich schon vielversprechend. Frage dazu. Färbst du die Watte vor der Belaubung nicht ein oder ist das später nicht mehr zu sehen ?

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832

Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.015
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


   

Loklift im Eigenbau
Neu-Buckow (Spur N in Modulen) - Update 12.01.2025

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz