Hallo Zusammen!
Heute gibt es einiges an Bildern, doch zuvor die Post:
@Wilfried: tja, das war nun auch der letzte Einblick in die Sauna; jedenfalls aus der Perspektive. Nun ist das Dach drauf.
@Phil: die Sauna ist nun verschlossen, weiter geht's gleich mit dem Wohnzimmer. Die Bäume sind ja noch so mit meine ersten, doch ich denke auch, dass sie dafür schon ganz ok geworden sind.
@Dieter: ja, der TEE. Der erste Wagen ist immer noch ein Platzhalter. Ich suche noch 2 gut erhaltene 4095, aber die sind nicht gerade leicht zu finden. Was die Nummerierung angeht, bin ich da allerdings schmerzfrei. Ob nun die alte oder EDV ist mir eigentlich relativ egal. Wichtig ist mir, ob der Loktyp zwischen 70 und 75 (Ausnahme meine gealterte 24) unterwegs war. Das mit den Pantograhen ist mir bekannt, doch auch da schließe ich Kompromisse. Meine E-Loks sind alle mit Märklin Pantos bestückt. Und da gibt es ja nur 2 Versionen mit Scherenstromabnehmer. Das ist der Betriebssicherheit geschuldet. Die Mä-Pantos sind am Schleifstück leicht abgerundet, die nehmen gewisse Unebenheiten, die durch meine Lötkünste entstanden sind problemlos, während die Sommerfelder haken. Deswegen bitte ich darüber hinweg zu sehen. Mir ist wichtiger, dass die Pathos am Fahrdraht anliegen. Das ist so der für mich beste Kompromiss.
@Michael: das am Stand in Dortmund war schon einmalig, das werde ich auch nie vergessen
Und Moritz schläft öfter so auf dem Rücken. Ich freue mich, dass er sich so sicher fühlt; ein wahrlich toller Kamerad
@Matthias: natürlich bleibt das Foto der Villa drin! Das Gebäude sieht man eigentlich noch recht häufig, gerade auf älteren Anlagen. Die Preise für unbgebaute Bausätze gehen mittlerweile echt durch die Decke. Da bin ich froh, dass ich vor 2 Jahrn zugeschlagen habe, auch wenn die Summe auch nicht gerade gering war.
@Birk: sei aber nicht enttäuscht, wenn du vor der Anlage stehst, denn das was durchgestaltet ist, ist noch herzlich wenig. Und zu den Betriebsbildern: ich freue mich immer, wenn die euch auch gefallen. Ich denke mir, wir haben alle unsere Schwerpunkte entwickelt, was den Modellbau anbelangt, doch der Ausganspunkt unseres Tuns sind immer die Züge gewesen.
@Johannes: die Sauna ist nun ja zu, also der Deckel ist drauf. Ich werde darauf achten, derartige Berichte immer nach 23 Uhr einzustellen
16:30 Uhr ist aber auch nach 23 Uhr
8)
@Lothar: die Sauna ist nun vollendet und die Deckenvertäfelung drauf. Nun wird man sie wohl nur noch bei Beleuchtung sehen können. Das nächste Landschaftsbauprojekt wird nun das eigentliche Villengrundstück und der angrenzende Wald werden. Aber es gilt wie immer: ich lasse mir Zeit!
Jetzt zu den Baufortschritten: meine erste Tanne ist fertig und am Rande der vorderen, nassen Wiese platziert. Zwei weitere werden noch folgen:

das sieht aus der Perspketive ein wenig merkwürdig aus, weil da kein Hintergrund ist. Würde ich dort jedoch einen anbringen, beraube ich mich des Tageslichts. Und das will ich nicht.
Weiter ging es auch mit der Villa: nun ist das Wohnzimmer dran. Als erstes die Beleuchtung. Ich möchte dort eine Stehlampe drin haben. Als Grundlage dient mir eine Straßenlaterne von Busch. Das war mal ein Fehlkauf, die hat dieses gelbliche Licht. Der Deckel wurde entfernt:

Da die Lampe für eine Stehlampe entschieden zu lang ist, musste ich mir etwas einfallen lassen ... so in etwa kann's gehen:

...der Fuß wandert eine Etage tiefer. Paßt so gerade eben neben die Sauna
Nun brauche ich noch einen Lampenschirm:

Als Material dienten mir ein Stück Schrumpfschlauch (das war über einen Pinsel zum Schutz der Haare gezogen) und als Deckel die Verpackung eines Homann-Salates. Beides wurde entsprechend zugeschitten und miteinander verklebt. Anschließen habe ich den Schirm mit Transparentpapier beklebt. Ein schönes 70er-Jahre Orange

Leuchtet!!!
Nun die Montage: dazu muss auch der Velourteppich entsprechend angepasst werden und dann alles passend zusammen stecken,

Was 'ne Friemelei :?
Erste Stellprobe mit Möbeln:

aber es ist mal wieder typisch MoBa; das, was man alles will, dafür reicht der Platz nicht. Ich wollte 'ne High-End Stereoanlage, eine exclusiven Platz zum Musikhören und und und. Ich werde mich hier auf das Wesentliche eines Wohnzimmers beschränken müssen. Da wird insgesamt noch ganz schön hin und her geschoben werden. Der jetzige Stand ist also noch nicht endgültig.
Hier mal ein Blick von außen:

...so bekommt ihr schon einmal einen rsten Eindruck von der künftigen Gesamtwirkung des Gebäudes.
So, das war es mal wieder. Euch allen noch frohe Pfingsten!
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias