RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#26 von Barmer Bergbahn , 11.02.2012 17:12

Zitat von Peter Müller

Zitat von Asslstein
- Märklin hat den Kunden vor Jahren beim Erscheinen der ersten C-Gleise einen weiteren Ausbau angekündigt.


... um dann festzustellen, dass das nicht genug Anklang findet. Oder meinst Du, die Erweiterung des Sortiments sei ausgeblieben, weil man seine Kundschaft ärgern will?




Genau das ist der Grund, Peter. Bitte glaube dem Forum. Es ist wirklich wahr...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.463
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#27 von Barmer Bergbahn , 11.02.2012 17:23

Mein Fazit: Wir schreiben einen Brief, nein besser: Wir organisieren eine Petition!

Lieber Herr Märklin,

möglicherweise ist es Ihnen noch nicht aufgefallen, aber Sie stehen tief in unserer Schuld. Dereinst versprachen Sie uns...
(...) Wir empfinden uns selbst als DAS Zentrum der Märklinwelt, sind am Puls der Zeit und kennen deshalb auch viel besser die Bedürfnisse des Marktes, als Sie es jemals werden...
(...) Wir sind nicht gewillt, diesen unsagbaren Zustand länger hinzunehmen. Es ist deshalb an der Zeit, Fakten sprechen zu lassen.
(...)
(...)
(...)

Hochachtungsvoll,
Ihr Bauchnabel






Sorry für diese Ironie, aber irgendwie... naja...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.463
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#28 von Torsten Piorr-Marx , 11.02.2012 17:31

Zitat von Peter Müller
... um dann festzustellen, dass das nicht genug Anklang findet. ...


Kein Wunder... es ist ja auch nicht ansatzweise vollständig.

Wäre das iPod/iPhone etc. ohne die vielen Apps ein Verkaufsschlager worden?
Das Amazon Kindle ohne eBooks? Playmobilfiguren ohne passendes Zubehör?
Legosteine nur in Rot und Gelb? ... (bitte fortsetzen).

Wenn es mit den Gleisen endlich weiter ginge, wäre der Effekt für Loks und Wagen sicherlich spürbar. Im Moment habe ich den Eindruck, dass sich Märklin zum Vitrinenlokhersteller entwickelt...


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#29 von Peter Müller , 11.02.2012 17:51

Ich hätte zwei Threads beginnen sollen: einen, in dem man seinen Frust abladen kann und einen, wo man ernsthaftes Interesse spezifizieren kann.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#30 von Asslstein , 11.02.2012 17:57

Hallo Peter,

ich glaube, da muss ich mir den Schuh anziehen, den Thread in Richtung Frustbewältigung geschoben zu haben, ich bitte Dich das zu entschuldigen.
Aber es ist nun mal so, dass die eine zusätzliche Weiche halt auch nicht viel bessert.
Und völlig überzogene Preise für Standardweichen können auch nicht die Lösung sein.
Vielleicht wäre eine Umfrage sinnvoll, die das generelle Interesse an einem Gleissystem von Märklin klärt.

Für mich ist der Zug inzwischen abgefahren. ich habe meine Lösung gefunden, ohne Märklin.

Gruß
Knut


Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)


 
Asslstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.440
Registriert am: 21.12.2007
Gleise Puko-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Lenz LZV100
Stromart AC / DC


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#31 von hobbiefahrer , 11.02.2012 18:00

Hallo Peter,

bin ebenfalls kein Käufer, habe bei meiner Planung es vermieden, welche einsetzen zu "müssen". Der Hauptgrund dafür waren keine guten Erfahrungen mit den DKW. Meine habe ich inzwischen wieder verkauft.

Apropos: wäre vielleicht noch eine Überlegung die Option "kein Kauf" mit aufzunehmen, um eventuell einen Überblick auch dafür zu erhalten?

Grüße,
Markus

P.S.: Was die hier inzwischen entbrannte Diskussion bezüglich der Gleise (bzw. überhaupt dem Gleissytem) von Märklin angeht, sollte man lieber doch einen neuen thread aufmachen, oder? Gehört in meinen Augen nicht hier rein... (lese gerade, Knut hat die gleiche "Idee")


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#32 von puls200 , 11.02.2012 18:07

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Wenn es mit den Gleisen endlich weiter ginge, wäre der Effekt für Loks und Wagen sicherlich spürbar. Im Moment habe ich den Eindruck, dass sich Märklin zum Vitrinenlokhersteller entwickelt...


Das nicht gerade. Im Spielzeugsektor läuft es doch nicht schlecht. Dieser batteriegetriebene ICE, einfach eine Riesensache. In diesen Bereich gehört m.E. auch das C-Gleis: Schnell aufgebaut, umgesteckt, Plug & Play, einfach prima. Aber wenn man sich dann etwas weiterentwickeln möchte, muss man konsequenterweise einen Systemwechsel machen. Das finde ich persönlich sehr schade und daran wird auch eine schlanke C-Gleis DKW nichts ändern..


 
puls200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 09.10.2007
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart AC, Digital


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#33 von epoche3b ( gelöscht ) , 11.02.2012 18:36

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Wenn es mit den Gleisen endlich weiter ginge, wäre der Effekt für Loks und Wagen sicherlich spürbar.

Moin Torsten,

was in den Diskussionen oft übersehen wird, ist tatsächlich der (allerdings schwer zu ermittelnde) "Systemnutzen" neuer Gleiselemente. Nicht jedes Einzelstück muss sich rechnen, wenn insgesamt ein Zusatzgeschäft ("Kettenreaktion") generiert werden kann, dessen Nettoergebnis den negativen Deckungsbeitrag einzelner neuer Produkte deutlich übersteigt.

Wenn ich also genügend Märkliner erreiche, die möglicherweise in "Lethargie" verfallen sind, weil sie sich nicht mehr weiter entwickeln können, und zu "neu-Investitionen" in ausreichendem Umfang anrege, können sich auch vermeintliche Verlustbringer durchaus rechnen.

Ganz schlimm wäre es aber, wenn man durch Stillstand Stammkunden in die Lethargie oder ins "andere Lager" treibt.


epoche3b

RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#34 von feti , 11.02.2012 18:55

Mein Tipp (provozierende Frage) an Märklin (betr. DKW/EKW, gerne auch Y-Weiche):

Wie wäre es denn mit einer Einmalserie?

Da dies ja schon seit einigen Jahren die Geschäftsidee zu sein scheint, braucht es doch nur eine gewisse Mindestanzahl verbindlicher Besteller - und los geht´s

Das kann doch nicht so schwer sein.
Die Formenkosten können es wohl nicht sein... (siehe oben)
- Die Gleisgeometrie ist bekannt.
- Eh alles im Rechner konstruiert - Varianten also relativ problemlos generierbar.
- Montage der bisherigen Weichen ist ja auch weitgehend Manufakturarbeit.

Meinentwegen auch über einen "Partner" bzw. Subunternehmer produzieren lassen.


feti


feti  
feti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 436
Registriert am: 07.04.2011


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#35 von Barmer Bergbahn , 11.02.2012 19:00

Ich kann das jetzt freilich nicht in Zahlen ausdrücken, aber ich habe mal gehört, dass eben genau die Formen das Teuerste überhaupt sind...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.463
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#36 von Peter Müller , 11.02.2012 19:05

Zitat von feti
... braucht es doch nur eine gewisse Mindestanzahl verbindlicher Besteller - und los geht´s


Super Idee



Zitat
Meinentwegen auch über einen "Partner" bzw. Subunternehmer produzieren lassen.


genau!



Was meinst Du wohl, was ich gerade versuche?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#37 von X2000 , 11.02.2012 19:21

Zitat von feti

- Montage der bisherigen Weichen ist ja auch weitgehend Manufakturarbeit.
feti



Wenn ich mich an den Film über Györ recht erinnere, läuft die Weichen/Schienenfertigung teilweise automatisch. Ich kann es nicht beweisen, aber ich könnte mir die DKW schon als fertig konstruiert in einer Schublade liegend vorstellen.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.730
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#38 von kaeselok , 11.02.2012 19:45

Zitat von feti
Das kann doch nicht so schwer sein.
Die Formenkosten können es wohl nicht sein... (siehe oben)
- Die Gleisgeometrie ist bekannt.
- Eh alles im Rechner konstruiert - Varianten also relativ problemlos generierbar.
- Montage der bisherigen Weichen ist ja auch weitgehend Manufakturarbeit.



... soso, alles kein Problem?!

Hat die von Dir angedachte schlanke C-Gleis Kreuzungsweiche eine Polarisation oder eher eine Lösung analog der K-DKW 2275?

Für eine Weiche braucht man eben nicht nur ein Stück Kunststoff, sondern auch die entsprechenden Gleise entsprechend gebogen und abgelängt, die Zungen, die Mittelleiter, die Elektrik für die Polarisation, den Antrieb, (Weichenlaterne lassen wir aber sein, ja?), Platz für Decoder ja/nein?, usw.

Und das als "Einmalserie"?!

Oje, ich halte mich jetzt raus ... das wird mir hier zu abenteuerlich!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#39 von Peter Müller , 11.02.2012 19:47

Zitat von X2000
... aber ich könnte mir die DKW schon als fertig konstruiert in einer Schublade liegend vorstellen.


Ich bin davon überzeugt ... mit Problemen bei der Betriebssicherheit im Grenzbereich (sehr altes Märklin-Rollmaterial und modernes 2-Leiter-Rollmaterial - im Jahre 2009 wurde die Norm geändert.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#40 von Asslstein , 11.02.2012 20:06

Hallo,

Gleiselemente als Einmalserie sind in meinen Augen eine Schnapsidee!
Wie soll man denn da vernünftig planen?
Wenn ich heute über Wochen oder Monate meine Traumanlage plane und dann über Jahre baue, kann ich nicht mit Einmalserien rechnen. Da brauche ich Sicherheit.

Gruß
Knut


Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)


 
Asslstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.440
Registriert am: 21.12.2007
Gleise Puko-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Lenz LZV100
Stromart AC / DC


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#41 von Barmer Bergbahn , 11.02.2012 20:41

Zitat von Asslstein
Wie soll man denn da vernünftig planen?



Ist doch ganz einfach, Knut. Man müsste bloß ein paar der hiesigen "Spezialisten" befragen... Die erledigen das mal eben im Bastelkeller zwischen Tagesschau und Tatort.


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.463
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#42 von feti , 11.02.2012 21:01

Zitat von kaeselok

Zitat von feti
Das kann doch nicht so schwer sein.
Die Formenkosten können es wohl nicht sein... (siehe oben)
- Die Gleisgeometrie ist bekannt.
- Eh alles im Rechner konstruiert - Varianten also relativ problemlos generierbar.
- Montage der bisherigen Weichen ist ja auch weitgehend Manufakturarbeit.



... soso, alles kein Problem?!

Hat die von Dir angedachte schlanke C-Gleis Kreuzungsweiche eine Polarisation oder eher eine Lösung analog der K-DKW 2275?

Für eine Weiche braucht man eben nicht nur ein Stück Kunststoff, sondern auch die entsprechenden Gleise entsprechend gebogen und abgelängt, die Zungen, die Mittelleiter, die Elektrik für die Polarisation, den Antrieb, (Weichenlaterne lassen wir aber sein, ja?), Platz für Decoder ja/nein?, usw.

Und das als "Einmalserie"?!

Oje, ich halte mich jetzt raus ... das wird mir hier zu abenteuerlich!


Viele Grüße,

Kalle




Im Kunststoff-Modellbau sind "Shortrun"-Bausätze weit verbreitet - eben um Formenkosten im Vergleich niedrig zu halten.
Und "Einmalserie" (in Verbindung mit verbindlicher Bestellung) war eben gerade wegen der Planungssicherheit für Märklin das Stichwort.
Damit sollte sich eine Kalkulation erstellen lassen.

@ Kleinteile und Gleisstückchen:
Dazu braucht man im Prinzip nur Biege- und Abläglehren für Profilmaterial und Draht.
Blechteile können heutzutage auch im Lasercutter hergestellt werden, dazu braucht es auch keine teuren Stanzwerkzeuge.

Wie gesagt, mit etwas gutem Willen und aktuellen Fertigungsmethoden ließe sich das von Märklin bewerkstelligen.

Und "Einmalserie" heißt ja nicht, dass das auf immer und ewig einmalig ist.
Standardprogramm heißt aber im Gegensatz dazu auf Vorrat produzieren und evtl. auf dem Warenbestand sitzen zu bleiben.


btw.
Für eine handbediente schlanke Märklin C-Gleis DKW wäre ich bereit bis 100,- EUR auszugeben.
Nur sollte es schnell gehen, da mein Gleisplan eigentlich schon steht...



feti


PS.
Gibt es eigentlich von einem 2-Leiter-Gleis-Hersteller eine vergleichbare DKW mit gleicher Profilhöhe und passender Geometrie?
Die Enden der schlanken Kreuzung umzufummeln dürfte dann eher weniger aufwändig sein.


feti  
feti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 436
Registriert am: 07.04.2011


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#43 von X2000 , 11.02.2012 21:25

Zitat von Barmer Bergbahn

Zitat von Asslstein
Wie soll man denn da vernünftig planen?



Ist doch ganz einfach, Knut. Man müsste bloß ein paar der hiesigen "Spezialisten" befragen... Die erledigen das mal eben im Bastelkeller zwischen Tagesschau und Tatort.




Ja warum denn nicht? Es ist doch nicht so, dass alles neu zu erfinden wäre. Es gab DKWs mit Polarisation schon vor 50 Jahren.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.730
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#44 von Uwe der Oegerjung , 11.02.2012 21:32

Zitat von Peter Müller

Zitat von Peter Müller
ääähm, wer die Weiche für 300 Ocken kaufen würde, würde sie sicher auch für 150 kaufen. Der sollte dann vier Kreuze machen.


Diese Frage interessiert mich noch: warum würde jemand, der eine Weiche für 300.- Euro kauft (8 Meldungen derzeit), keine Weiche für 250.- Euro kaufen (nur drei Meldungen derzeit)?

Ich hätte erwartet, dass die Zahl der abgegebenen Stimmen von oben nach unten kleiner wird.





Moin Peter

Ich kaufen zu keinem der hier genannten Preise eine Weiche

Ich kaufe mir für diese Summen da lieber Wagen und Loks

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#45 von Barmer Bergbahn , 11.02.2012 22:51

Zitat von X2000

Zitat von Barmer Bergbahn

Zitat von Asslstein
Wie soll man denn da vernünftig planen?



Ist doch ganz einfach, Knut. Man müsste bloß ein paar der hiesigen "Spezialisten" befragen... Die erledigen das mal eben im Bastelkeller zwischen Tagesschau und Tatort.




Ja warum denn nicht? Es ist doch nicht so, dass alles neu zu erfinden wäre. Es gab DKWs mit Polarisation schon vor 50 Jahren.




Dann würde ich gerne schon jetzt mal vorbestellen, wenn's recht ist...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.463
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#46 von Peter Müller , 12.02.2012 10:30

Zitat von Asslstein
- Märklin hat zur Zeit eigentlich kein Gleissystem.


Nicht wenige sagen, dass C-Gleis sei das beste Gleissystem auf dem Markt. Das mag an unterschiedlichen Herangehensweisen liegen: Die einen schauen, was es gibt, und machen das Beste daraus. Die anderen sehen, was ihnen fehlt, und warten bis zum Sankt-Nimmerleintag.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#47 von Manolo , 12.02.2012 10:36

Zitat von Asslstein
ich kann das Geschrei nach einer C-Gleis DKW oder EKW nicht ganz nachvollziehen.


Ich schon!
Hätte nämlich für meinen Bahnhof gerne die eine oder andere davon!
Bei 200 Euro wäre bei mir aber echt Schluss. Wobei: Sag niemals "nie"!


Gruß, Manuel


 
Manolo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.129
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#48 von Peter Müller , 12.02.2012 10:40

Zitat von Manolo
Bei 200 Euro wäre bei mir aber echt Schluss. Wobei: Sag niemals "nie"!


Würdest Du denn auch eine Weiche für 150.- Euro kaufen und hast dort ebenfalls ein Kreuz gemacht?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#49 von Manolo , 12.02.2012 10:51

Nein, stimmt, aber gleich!
Habs eben erst gelesen...
Nice, wenn sich da was ergegeben würde!
Die Optik wäre mir (beinahe) ziemlich egal - d.h.: nur die Schwellen nebst Pofilen is mir aber zu wenig!
Wichtig ist für mich die Betriebssicherheit bei festem Einbau wohlgemerkt (quasi als Abstrich)! Meine Roco-30,3er (mit Wechselstromradsätzen und Roco-Kupplungen natürlich) müssen laufen können!

Edit: Ah, ätsch, geht gar nicht mehr, kann die 150 Euro nicht nachträglich dazubuchen. Sorry!
Hatte einfach nur mein gefühltes Limit angeklickt


Gruß, Manuel


 
Manolo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.129
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wer kauft eine schlanke C-Gleis-Kreuzungsweiche, wenn ...

#50 von Peter Müller , 12.02.2012 11:10

Zitat von Manolo
Ah, ätsch, geht gar nicht mehr, kann die 150 Euro nicht nachträglich dazubuchen.


Danke für den Hinweis. Dachte ich mir. Dann habe ich die Umfrage leider missverständlich gestellt und muss die Zahlen etwas interpretieren. So PI * Daumen dürfte sich für 150.- die vierfache Menge Abnehmer finden wie für 300.- Euro. Bei 200.- Euro wäre es noch die doppelte Menge und bei 250.- Euro die eineinhalbfache Menge.

Sieht stark danach aus, dass es keine Alternative zur individuellen Fertigung á la Weichen-Walter gibt.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz