RE: Bahnhofsansichten

#376 von Scaneli , 07.02.2013 09:50

Hallo Henning,

verfolge dein Bau schon von Anfang an und ich habe bis jetzt noch nie geschrieben. Deine Moba gefällt mir sehr gut

Gruss

Christoph


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhofsansichten

#377 von rex , 07.02.2013 11:25

Hallo Henning,

die Türbänder? Einfach Genua(ial)!

Herzliche Grüße von rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.084
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Bahnhofsansichten

#378 von Genua , 08.02.2013 00:00

Nur ein kleiner Nachschlag...

Es gibt fenstermäßigen Durchblick. Der Meister hat auf seinem Hinterhof noch ein paar olle Fenster gefunden. Das mit dem neu streichen hat er sich gespart und die Teile gleich so von seinem Gesellen einbauen lassen:



So...Feierabend..

Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#379 von Carolusmagnus1911 ( gelöscht ) , 08.02.2013 00:10

Hallo Henning,

geile Bude, ich nehm' auch so eine!

Dann ab in den wohlverdienten Feierabend!

Viele Grüße
Daniel


Carolusmagnus1911

RE: Bahnhofsansichten

#380 von Jürgen , 08.02.2013 12:32

Super Ideen und Umsetzung. Ich gehe dann mal in den Keller, eine Flasche Rotwein aufmachen ...

Grüße
Jürgen


Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen um 1960

Projekte:
Maulbronn, 21.Juni 1922
Zeitreise nach und in Maulbronn-West
Enztalbahn: Materialsammlung


 
Jürgen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.512
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#381 von Genua , 08.02.2013 12:48

Prost Jürgen!

Ich sags immer wieder, kein Alkohol ist auch keine Lösung

Moin Daniel, Siedlungsarchitekt!

Mehrere Schuppen sind eigentlich nicht geplant. Aber für einen so begabten Selbstbauer wie dich sollte so eine Bude kein Problem darstellen

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#382 von Alex Modellbahn , 08.02.2013 13:30

Hallo Henning,

Da schaue ich mal ein paar Tage nicht vorbei, und dann sowas. Der Schuppen ist total genial. Die Ausführung, die Farbe sogar an einen Schlüssel hast Du gedacht. Einfach bemerkenswert.
Übrigens ist dein Wäldchen auch wunderbar geworden, mit dem Laub auf dem Weg. Nur der Schuppen hat davon etwas abgelenkt.

Ach, ich würde auch einen nehmen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.929
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#383 von Genua , 10.02.2013 14:59

Alex, vielen Dank für dein Schulterklopfen

Zur Zeit ist der Schuppen weiterhin auf dem Arbeitstisch. Allerdings mache ich mir grad Gedanken über eine andere Ecke auf der Anlage.
Und zwar überlege ich, ob ich die Genossenschaft mit der Lokstation tausche.

So ist ja der momentane Zustand hinter dem Bahnhof:


Und so könnte es dort mal aussehen:


Das Genossenschaftsgebäude müsste ich dann natürlich weiter ausbauen, es ist zur Zeit ja nur ein Halbmodell.

Und dort wo jetzt noch die Genossenschaft steht, könnte dann ein BW mit ein paar mehr Gleisen seinen Platz finden:


Vielleicht sollte ich auch alles lieber so lassen, wie es ist. Schließlich fällt die Dorfstraße dann aus Platzmangel weg...und ist die Genossenschaft dann vielleicht zu nahe am Bahnhof?

Ihr seht, ich bin recht unentschlossen, daher bitte ich euch mal um konstruktive Meinungen und Vorschläge.

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#384 von Stefan7 , 10.02.2013 15:07

Hei Henning,

also ich würde nichts verändern, aber wenn es dich dazu drängt, dann mache es.
Die Moba soll dich ja auch beschäftigen
Mir gefällt dein Genossenschaftsgebäüde sehr gut.


Schöner Sonntag und

schöne Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#385 von Momojens , 10.02.2013 15:11

Hallo Henning - du Schuppen Designer
Das Teil sieht ja schon super aus. Bin gespannt wie er fertig wirkt.
Was deine andere Ecke betrifft, ich würde da nix ändern.
Das passt doch so ganz gut. Ich denke die Genossenschaft kann ruhig ein Stück entfernt vom Bahnhof stehen.
Aber es ist sicher alles deine Entscheidung, was immer hier für Varianten vorgeschlagen werden.

Schönen Sonntag wünscht Jens
rost: rost: rost:


Hier geht's zum Bahnhof Jahnsbach in H0e

viewtopic.php?f=64&t=86673


mehr vom Baummetz gibts bei: baummetz.de
mehr von der Modultruppe bei: bimmlbahner.de


 
Momojens
InterCity (IC)
Beiträge: 963
Registriert am: 30.10.2012


RE: Bahnhofsansichten

#386 von Lothar_Berlin ( gelöscht ) , 11.02.2013 07:04

Ich kann mich da meinen Vorredner nur anschliessen .. einmal was den tollen Schuppen betrifft und zum anderen die Frage der Genossenschaft:

Dass ein Anschliesser etwas entfernt vom bahnhof lag war normal, manchmal gab es sowas sogar an der freien Strecke.

Ein grösseres BW (bzw. Lokeinsatzstelle) mit mehr Gleisen und Behandlungsanlagen würde Dir zwar mehr (Rangier-)Spass bieten und einem Profi wie Dir viele Platz für eine interessante Gestaltung - aber es wäre irgendwie deplaziert für einen doch eher kleineren Bahnhof.
Der einständige Lokschuppen für die Zuglok des letzten/ersten Zuges passt da eher ...

meint(!) der Lothar


Lothar_Berlin

RE: Bahnhofsansichten

#387 von muellers-bruchbuden , 11.02.2013 08:56

...so wie ich das auf dem Foto erkennen kann, würde das Genossenschaftsgebäude die dahinter liegenden Gebäude verdecken. Wäre vom künstlerischen Standpunkt her optisch unharmonisch, könnte vom Betrieblichen her aber schon was bringen. Musst halt drüber nachdenken was dir wichtiger ist.
Schöne Grüße
Martin
viewtopic.php?f=64&t=86620


Minz Sahne in Campari Soda (sind wir nicht alle ein wenig Moba?)
viewtopic.php?f=64&t=86620
viewtopic.php?f=51&t=76418


muellers-bruchbuden  
muellers-bruchbuden
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 17.04.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Analog


RE: Bahnhofsansichten

#388 von Grisubilly , 11.02.2013 11:24

Hallo Henning!

Erstmal möchte ich hier loswerden, dass mir deine letzten Arbeiten wie immer sehr gut gefallen!
Auch ich bin schon sehr gespannt, wie der Schuppen am Ende aussehen wird.
Das bisher Gezeigte ist jedenfalls schon mal sehr schön!

Zur Frage, ob man den Lokschuppen und die Genossenschaft tauscht, schließe ich mich ebenfalls den Vorrednern an. Sicherlich wirkt das Ganze so wie es jetzt ist viel stimmiger.
Entscheiden musst allerdings am Ende doch Du, denn schließlich musst nur Du damit glücklich werden...

Eine Alternative:
Wenn Du den linken Anlagenschenkel verändern möchtest, und es Dir um mehr Rangiermöglichkeiten geht, könnte dort eventuell der Bauernhof wegfallen. Stattdessen noch ein weiteres Gleis, welches einen Brennstoffhandel(verdeckt nicht so sehr die Sicht auf die Genossenschaft, rechtfertigt O-Wagen und Kesselwagen) anschließt?!


Viele Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 21.12.2010


RE: Bahnhofsansichten

#389 von Appenzellermichel , 11.02.2013 11:58

Servus Hennig,

ich verfolge auch immer Deinen tollen Fred recht fleißig und regelmäßig.

Heute möchte ich es kurz machen: Ich schließe mich dem Kommentar von Grisublly komplett
an. Die von ihm angesprochene Alternative könnte die bessere Lösung sein.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.438
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhofsansichten

#390 von Alex Modellbahn , 11.02.2013 21:07

Moin Henning,

also ich würde auch nichts ändern. Wenn Du die Genossenschaft dorthin versetzt, dann verschwinden die schönen Häuser dahinter und die Starße auch. Diese gibt eien schöne harmonische Stimmung, finde ich.
Hast Du eigentlich links neben der Genossenschaft noch Platz? Dort könnte man vielleicht ja ein kleines BW ansetzen, fallst Du unbedingt eins haben möchtest.
Aber bedenke, das ist meine Meinung. Baue es so wie es Dir gefällt.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.929
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#391 von Genua , 12.02.2013 08:10

Ihr habt mich durchaus überzeugt.
Für weitere Rangierarbeiten gibts im nächsten Segment hinter dem Sägewerk einen Holzverladeplatz mit zwei Gleisen. Das sollte den Betrieb ein wenig "ankurbeln"

Aber was definitiv geändert wird, ist der Standpunkt der Genossenschaft. Keine Sorge, das Gebäude rückt nur weiter nach rechts, so das auch mindestens drei Tdgs Wagen abgefüllt und abgestellt werden können. Bekommt man eigentlich irgendwo vernünftige Tdgs Wagen für Epoche III? Ich kenne nur die Fleischmann Wagen mit diesem übergroßen Kipphebel, was ziemlich nach Spielzeug aussieht.

Gestern Abend sind die letzten zwei Schuppenwände fertig geworden. Heute Abend werden die Wände miteinander verleimt - und dann stehen Fundamentarbeiten an, damit die Kiste bald mal ihren angedachten Platz bekommt.

So...Kaffee!
morgendliche Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#392 von Genua , 15.02.2013 19:41

Nicht das einer denkt, ich liege auf der faulen Haut, und mit dem alten Schuppen gehts nicht weiter. Mit nichten...es wurden Fundamente gegossen und weiteres Ständerwerk gebaut.

Doch was rede ich - hier gibts neues Bilderfutter:


Rechts neben dem Schuppen sollen in Kürze ein paar alte Mülltonnen stehen. Entweder die baue ich selbst, oder es gibt eine Bestellung bei Kotol.


Auf der Schuppeninnenseite hat damals der Zimmermann doch glatt das Diagonalständerwerk vergessen. Herrje...wenn man nicht an alles denkt, passieren halt Fehler...



Das "Pappdach" ist nur ein Muster, dort kommen demnächst Wellblechplatten drauf. Vorher muss ich natürlich noch die Lattung zuschneiden...

Schöne Grüße ins Wochenende
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#393 von mb-didi , 15.02.2013 19:48

Hallo Henning,
das sieht ja fantastisch aus.
Ist das echtes Holz? Wie hast Du dann die Spuren der maroden Holzteile hinbekommen?

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.437
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#394 von muellers-bruchbuden , 15.02.2013 19:53

Hallo Henning,
mach dir mal wegen dem fehlenden Ständer keine Gedanken
Bei der geringen Größe des Schuppens ist er für die Statik nicht unbedingt nötig und rein vom Optischen her sieht es so meiner Meinung nach besser aus, weil sich das Fachwerk nicht bei jeder Wand wiederholt.
Schöne Grüße
Martin
viewtopic.php?f=64&t=86620
viewtopic.php?f=51&t=76418


Minz Sahne in Campari Soda (sind wir nicht alle ein wenig Moba?)
viewtopic.php?f=64&t=86620
viewtopic.php?f=51&t=76418


muellers-bruchbuden  
muellers-bruchbuden
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 17.04.2012
Homepage: Link
Spurweite H0, 0, 00
Stromart DC, Analog


RE: Bahnhofsansichten

#395 von Genua , 15.02.2013 20:08

Martin, ändern würde ich es jetzt sowieso nicht mehr. Und da ich bei mir weder Schnee- noch Windlast befürchten muss, hat der imaginäre Prüfstatiker die Geschichte bereits genehmigt

Didi, Balsaholz ist das Zauberwort. Erst die Leisten aus einem 1- und 2-Millimeter starken Brettchen geschnitten, und diese dann mit einer Drahtbürste gestriegelt. Dadurch ergeben sich die starken Riefen und Schwundrisse.

Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#396 von Alex Modellbahn , 15.02.2013 21:27

Hallo Henning,

Hammergeil, was anderes fällt mir gerade nicht ein. Der Schuppen sieht echt Klasse aus.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.929
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#397 von Stefan7 , 15.02.2013 21:31

Schuppen = sau gut
Gefällt mir echt sehr das Teil

Klasse und Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#398 von Boa-Fan , 18.02.2013 10:52

wundervoll


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#399 von Genua , 18.02.2013 11:35

Merci, die Herren

Sägewerksmeister Hinrichs hat von Bauern Harms ein paar alte Wellblechplatten zum günstigen Kurs ergattern können. Der Gute spart ja, wo er kann - also konnte endlich mit der Bedachung angefangen werden.





Ein paar Mülltonnen fanden sich auch noch in der Restekiste. Von wegen immer gleich neu bestellen...erst mal schauen, ob sowas nicht noch irgendwo schlummert. Diese gabs bei dem gebrauchten Kibri-Mehrfamilienwohnhaus aus der Bahnhofsstraße dazu. Ein wenig gealtert, und schon passen sie auf den für sie angedachten Platz.





Gealtert wurde auch des Meisters Lieblingsgefährt, das nun endlich einen überdachten Stellplatz bekommt. Dort sieht man auch gleich - wenn auch unscharf - das der Lehrling mal wieder die Schuppenfenster putzen könnte.



Fröhlichen Wochenstart!

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#400 von rex , 18.02.2013 13:32

Hallo Henning,

das ist ja echt ein sehr beeindruckender kleiner Bau. Mit der Dacheindeckung wirkt das ganz großartig. Außerdem wirkt das ganze Drumherum super stimmig. Mir haben deine Arbeiten bisher schon sehr gut gefallen, aber -wenn ich das so sagen darf - hiermit ist dir noch einmal eine Qualitätssteigerung gelungen! Das "Problem" dabei. Wenn man sich erst einmal auf diese Alterungsdetails einlässt, dauern die Modelle, trotz wachsender Routine, einiges länger zu bauen, denn jetzt sind einfach deutlich mehr Arbeits- und Lackierungsschritte notwendig (Hab ich wenigstens festgestellt).

Aber das Ergebnis ist absolut überzeugend! Völlig begeistert grüßt rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.084
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz