RE: Bahnhofsansichten

#751 von Wilstein ( gelöscht ) , 20.06.2014 10:32

Moin Henning,

das sind supergeile Bilder die ich bei dir sehe Besonders die Patinierung deiner 44er finde ich sehr gelungen. Darf man fragen wie du da vorgegangen bist?


Wilstein

RE: Bahnhofsansichten

#752 von mpi ( gelöscht ) , 20.06.2014 10:32

Guten Morgen Henning,

die sehen ja schon richtig toll aus, Deine Felsen! Weiter so ...


Zu den Styrodur-Platten:
Ich verwende mittlerweile ausschliessliche Styrodur-Platten unterschiedlichster Stärke (1mm - 40mm). Beim Bearbeiten dieser beschränke ich mich eigentlich auf folgende drei Werkzeuge. Bis auf das Skalpell für feine Arbeiten kosten die nur ein paar Euro im Baumarkt. Das Blatt der Reibe ist sogar auswechselbar.




Nach dem Bearbeiten überarbeite ich die Oberfläche ggf. noch mit Schleifpapier. Vielleicht versuchst Du es nochmal?!


mpi

RE: Bahnhofsansichten

#753 von Genua , 20.06.2014 11:31

Hallo ihr Lieben, danke für die rege Beteiligung hier

Tommi - freut mich, dass dir meine schwarze Dame gefällt. Die Anregung zur Patinierung fand ich in dem Thread von BW-Fan viewtopic.php?f=51&t=50912. Den kann ich nur empfehlen!

Martin und Harry - ok, ich werde mich ...vielleicht... doch noch mal zur Styrodurbearbeitung hinreissen lassen. Vielleicht war auch nur die Plattenstärke zu dick. Aber bis dahin bleibe ich auf der dunklen Seite der Macht und krümele vor mich hin

So ganz zufrieden bin ich mit dem Fels noch nicht, die (fast) waagerechten Gesteinsschichten will ich noch besser betonen. Da muss ich noch ein wenig ritzen.

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#754 von Genua , 20.06.2014 19:56

Nun denn, wie angedroht...dies Felsen haben jetzt die für den dortigen Buntsandstein übliche Schichtenbildung bekommen.
Vorher sah das Gestein zwar schon recht ordentlich aus, aber mir fehlte einfach noch die typische Struktur.

Und so schaute das Anfangs aus:





Mit Cutter und Stechbeitel wurden leicht schräge Schichten herausgearbeitet.

Und nach etwa 4 Stunden werkeln und weiteren Farbaufträgen schaut das so aus:









Auf dem letzten Bild glänzt die Farbe noch etwas, dort ist sie noch nicht ganz trocken.
Als nächstes werden die Stützmauern fertig gestellt. Dort fehlen noch die Mauerabdeckungen, ein ordentlicher Anstrich und die Verfugung.

Doch ich würde sagen: Habemus montem

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#755 von Wolfgang44 , 20.06.2014 20:02

Hallo Henning,
WOW - ich hab zwar beim ersten Bild einen Riesenschreck bekommen aber das war ja nur der Zwischenstand - puh
Jetzt siehts richtig gut aus und bei Deinem Tempo ist das Segment morgen fertig?


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.006
Registriert am: 12.03.2014
Ort: Nürnberg
Gleise Rocoline, Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#756 von Genua , 20.06.2014 20:05

Hallo Wolfgang, danke dir
Das erste Bild ist eher der Großglockner im Winter...

Nee, das sind insgesamt drei Segmente. Bis die komplett fertig sind, wird es noch eine Weile dauern.

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#757 von Bastelharry , 21.06.2014 06:05

Herz was willst du mehr ??

Mann Henning das sind ja super Felsen geworden !!
Vergiss das Styrodur.
Wenn du es mit Gips so super hin bekommst.
Never change a running system

Ich freue mich auf die Fortsetzung.

Gruß
Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


RE: Bahnhofsansichten

#758 von Nutri , 21.06.2014 10:59

Servus Henning,
Manch einer hat sich beim Baumbau die Zähne ausgebissen und sich damit den grünen Daumen erworben.
Du hast Dir beim Felsbau den Titel "Meister des künstlichen Felsbaus" erworben.
Das sieht wirklich sehr gut aus. Die Felsschichten sind der Realität nachempfunden .
Du darfst Dich ab sofort Felsenkünstler nennen.
Gruß


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (40)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.701
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhofsansichten

#759 von SpaceRambler , 22.06.2014 16:43

Hallo Henning,

heute mein längst fälliger Gegenbesuch. Was soll man sagen: kleine Anlage - ganz groß! Die gefällt mir richtig gut, und zwei Sachen habe ich mir als Basteltips schon im Visier: die Bahnsteig-Überdachung und die per LED beleuchtete Uhr.

In den nächsten Tagen werde ich mir alles noch genauer anschauen (bin jetzt erst mal auf Seite 12 ausgestiegen). Aber das wird ...

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Bahnhofsansichten

#760 von El Presidente , 22.06.2014 17:27

Hallo Henning,

Bin gestern das erste mal auf deinen Trööt gestoßen und habe mir mal alles angesehen.
Ganz große Klasse was du da so bastelst. Ob das nun deine zuletzt gebauten Felsen sind oder der Megakrasse Schuppen mit dem Traktor. Bin schwer beeindruckt!

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#761 von Genua , 23.06.2014 11:35

Hey, das freut mich, dass meine Felsen so gut ankommen!

Harry, schönen Dank - ja, mit dem Gips komme ich tatsächlich ziemlich gut klar. Der eigentlich Fels war ja schon so fertig geformt, ich habe nur den überflüssigen Gips drum herum entfernt

Markus, auch dir vielen Dank. Jaja, die Baumbauer sprießen hier ja auch wie die Sämlinge aus dem Boden. Da muss ich zugeben, dass das nicht ganz sooo mein Ding ist. Von Bäumen braucht man immer so viele, und das ist dann gleich so eine Art Fließbandarbeit. Nun ja, vielleicht finde ich da auch noch mal einen Mittelweg.
Aber danke für den Felsenkünstler

Hallo Randolf, vielen Dank für deinen Gegenbesuch. Freut mich, dass dir meine kleine Anlage mit den diversen Basteleien gefällt. Ein paar Seiten hast du dann ja noch vor dir...da geht noch was

Hallo Uwe, danke dir - Harry und du habt mir ja auch mit euren Klamms (Klamms, Klammen, Klammern?) den Mund wässrig gemacht. Von daher sage ich da mal danke für die Inspirationen


Gestern wurde noch an den Stützmauern weiter gearbeitet. Erst habe ich einzelne Steine farblich hervorgehoben, und danach haben Töchterchen und ich die Mauerwerks-Abdeckungen zugeschnitten und aufgeleimt. Ein kleiner Teil wurde auch schon verfugt. Nur ein kleiner Teil, weil man natürlich erst sonntags entdeckt, dass das Material zur Neige geht. Heute gibt es also neue Dispersions-Spachtelmasse zum Verfugen (ca. 2-3 € im Baumarkt, reicht für viele Wandflächen). Und danach dürfen die Wände dann noch ein wenig Patina abbekommen.

Das passende Bild dazu...allerdings heute früh ohne extra Belichtung und Einstellung locker aus der Hüfte geschossen:



Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#762 von tennisidefix , 23.06.2014 13:55

Hallo Henning,
nun bist Du auch unter die Styrodur und Styroporbastler gegangen. Das sieht bis jetzt alles sehr gut aus. Eine Frage an Dich, wie hast Du die Biegung der Stützmauer an der Straße hinbekommen? Hast Du mit Steinen gemauert? Oder ist das eine spezielle biegsame Mauer?
So eine Mauer mit Rundungen kommt bei mir auch noch an die Paradestrecke.

Grüße
Wolfgang


Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901

RE: N-Plan

Wolfsweiler N Umplanung


 
tennisidefix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 29.12.2009
Ort: München
Spurweite N
Steuerung IB2neo Uhlenbrock
Stromart DC, Digital


RE: Bahnhofsansichten

#763 von Genua , 23.06.2014 14:08

Hallo Wolfgang,

nee, selbst gemauert habe ich nicht, das wäre selbst mir zuviel Fummelkram Ich habe diese Styrodurmauern von Faller genommen, mit denen hatte ich auch schon bei dem Fundament für das Mühlenrad gute Erfahrungen gemacht. In diese habe ich von hinten etwa jeden Zentimeter senkrechte Kerben geschnitten, so wird die ganze Geschichte schön biegsam.

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#764 von 1zu87 , 23.06.2014 15:39

Hallo Styropor-Felsenkünstler,

Über Nacht wachsen bei Dir meterweise Felsen aus dem Boden... .

Sieht sehr gelungen aus. Bisher habe ich immer selbst gegossene Felsteile zusammengefügt und das braucht Taaaage .

Sonnige Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Bahnhofsansichten

#765 von Genua , 23.06.2014 19:20

Hallo Karl Heinz,

das mit den gegossenen Felsenelementen hatte ich auch in Erwägung gezogen. Aber mangels Verfügbarkeit bei meinen hiesigen Moba-Händlern habe ich einfach mal drauflos gegipst

So, nun wurde verfugt. Ich finde, das ist schon ein Unterschied zu vorher...





Und ich merke grad, dass sich die blaue Esszimmerwand wirklich nicht als Fotohintergrund eignet.
Nun durchtrocknen lassen, dann gibt es Hennings Liebstes: Patina

Schöne Grüße vom Maurer


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#766 von jofrankreich , 23.06.2014 19:31

Hallo Henning,
ich lese schon lange mit bei Dir.
Deine Felsen sind schlicht und einfach Felsen. Und so muß das sein.
Meine Gratulation.

bis bald
Jo
aus der supersonnigen Normandie


jofrankreich  
jofrankreich
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 10.01.2013


RE: Bahnhofsansichten

#767 von Genua , 27.06.2014 09:49

Hallo Jo,

vielen Dank, ein besseres Kompliment könnte man einem Modellbauer nicht machen

Aber nun muss ich mal eine Frage in die Runde werfen, vielleicht kann mir da einer von euch weiterhelfen:
Gibt es Sägewerke, die mit zwei Sägehallen ausgerüstet sind. Also zwei Gebäude mit Sägen?

Ich überlege ernsthaft, mein Sägewerk zu erweitern...

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#768 von Grisubilly , 27.06.2014 18:48

Hallo Henning!

Zunächst mal will ich zu Deinen Felsen was loswerden:
Hast Du toll gemacht - echt stark!
Mir persönlich wäre das Ganze ein wenig zu steil und mächtig - das mag aber auch an den Bildern liegen, entscheidend ist ja wie es in natura wirkt...
...und vor allem soll/muss es ja Dir gefallen!
Aber vom Handwerklichen gesehen - erste Sahne!
Ich freue mich schon wenn's noch grünt... Die Felsen an sich sehen echt genial aus!

Zu Deiner Frage würde ich einfach mal die Gegenfrage in den Raum werfen:
Warum soll es das nicht gegeben haben?

Ohne es zu wissen(!), würde ich mal vermuten, dass dies schon denkbar ist.
Sicher wurden dann in den versch. Sägehallen auch unterschiedliche Zuschnitte gemacht, also bspw in einer Balken, in der Anderen Bretter.
Wenn man dies so gestaltet, würde ich das schon schlüssig finden.

Ich wünsche Dir noch viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!


Viele liebe Grüße Grisubilly


 
Grisubilly
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.051
Registriert am: 21.12.2010


RE: Bahnhofsansichten

#769 von Am Bahndamm , 01.07.2014 12:26

Hallo Henning,

nachdem du mir (uns) so schöne Bilder und Tipps zu verwitterten Holzschuppen geliefert hast, wurde ich neugierig auf den Rest deiner Anlage. Vielen Dank für dein Lob.
Ich muss sagen, der Holzschuppen ist nicht das einzige Highlight auf deiner Anlage.
Es gibt sehr viele schöne Dinge zu sehen und es sieht alles sehr harmonisch aus.
Gefällt mir alles außerordentlich gut.
Mach bitte weiter so und verwöhne uns mit neuen schönen Bildern und Bastel-Anregungen deiner Anlage.

Grüße
Matthias


MiniMax-Module 1965 im Frühherbst - Minimale Kosten - Maximaler Spielspass


Am Bahndamm  
Am Bahndamm
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 482
Registriert am: 23.03.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Bahnhofsansichten

#770 von Genua , 03.07.2014 09:14

Werte Kollegen, es geht weiter.

Grisubilly, vielen Dank! Ein wenig steil und mächtig sollten die Felsen auch wirken, denn dieses "hier mal ein kleiner Fels, da mal ein kleiner Fels" gibt es in meiner alten Heimat eigentlich kaum. Da gibt es dann mal einen dicken, steilen Fels in der Landschaft, und das wars dann auch wieder Und natürlich kommt da noch ein wenig grün dran. Momentan zickt mein Fliegenklatschen-Begraser etwas herum, daher kümmere ich mich erstmal um andere, nicht ganz so grüne Geschichten.
Beim Sägewerk hast du sicher Recht, daher wird eben dieses momentan mit einer neuen Sägehalle samt Gleisanschluss erweitert. Das Geschäft scheint zu laufen...

Matthias, es freut mich, wenn dir (euch) mein Holzschuppen und der Rest der Bastelgeschichten gefallen hat. Da kommen sicher noch so einige Bilder und Basteleien, schließlich werde ich hier von euch Mitstreitern immer wieder mit Inspirationen versorgt

Apropos weitere Basteleien:
Neben den Arbeiten am Sägewerk entsteht so langsam ein neuer Bahnübergang...



Beim Sägewerk selbst entsteht auf Grund der Höhenunterschiede eine neue Mauer. Die neue Sägehalle wächst auch so langsam...



Und der SV Kirchohsen erklimmt mit seinem gecharterten Bus die Hochebene, um ein Höhentraining zu absolvieren...vielleicht ist es auch der hiesige Murmelclub auf dem Weg zum ultimativen Downhill-Murmeling-Wettbewerb, man weiß es nicht...



Und nochmal in der Übersicht



Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#771 von Bastelharry , 03.07.2014 09:22

Super Henning !!

Hast du noch was an den Mauerfarben gedreht oder ist es nur das andere Licht, daß die Farben nun noch besser raus kommen ?
Im Bus sitz vermutlich der Hallen- Halma- Club aus Hütchenbach die zur Bezirksmeisterschaft nach Hüpfheim fährt.
Immerhin sind sie Titelverteidiger. Das verpflichtet.

Gruß

Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


RE: Bahnhofsansichten

#772 von Genua , 03.07.2014 09:28

Hallo Harry,

da hast du Recht, das könnte auch der Hallen-Halma-Club sein. Das sind ja alles derart verwegene Freaks, die nehmen es auch mit solchen Serpentinen auf.

An den Mauerfarben habe ich tatsächlich noch etwas gedreht. Ein paar Lasuren mit grüner und braun-schwarzer Tuschkastenbrühe gaben den Mauern etwas mehr Leben.

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#773 von Nikola Pavic , 03.07.2014 11:40

Zitat von Genua
Werte Kollegen, es geht weiter.

Grisubilly, vielen Dank! Ein wenig steil und mächtig sollten die Felsen auch wirken, denn dieses "hier mal ein kleiner Fels, da mal ein kleiner Fels" gibt es in meiner alten Heimat eigentlich kaum. Da gibt es dann mal einen dicken, steilen Fels in der Landschaft, und das wars dann auch wieder Und natürlich kommt da noch ein wenig grün dran. Momentan zickt mein Fliegenklatschen-Begraser etwas herum, daher kümmere ich mich erstmal um andere, nicht ganz so grüne Geschichten.
Beim Sägewerk hast du sicher Recht, daher wird eben dieses momentan mit einer neuen Sägehalle samt Gleisanschluss erweitert. Das Geschäft scheint zu laufen...

Matthias, es freut mich, wenn dir (euch) mein Holzschuppen und der Rest der Bastelgeschichten gefallen hat. Da kommen sicher noch so einige Bilder und Basteleien, schließlich werde ich hier von euch Mitstreitern immer wieder mit Inspirationen versorgt

Apropos weitere Basteleien:
Neben den Arbeiten am Sägewerk entsteht so langsam ein neuer Bahnübergang...



Beim Sägewerk selbst entsteht auf Grund der Höhenunterschiede eine neue Mauer. Die neue Sägehalle wächst auch so langsam...



Und der SV Kirchohsen erklimmt mit seinem gecharterten Bus die Hochebene, um ein Höhentraining zu absolvieren...vielleicht ist es auch der hiesige Murmelclub auf dem Weg zum ultimativen Downhill-Murmeling-Wettbewerb, man weiß es nicht...



Und nochmal in der Übersicht



Schöne Grüße
Henning


Bei abgebildete Schrankentyp (»Südbahnwerk« ist Mechanismus immer gleichseitig.


Nikola Pavic  
Nikola Pavic
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 19.05.2012


RE: Bahnhofsansichten

#774 von Genua , 03.07.2014 12:28

Dir auch ein fröhliches Hallo

Zum Kritikpunkt am wechselseitigen Schrankenmechanismus: Ein ganz klares Nein, siehe Beispiel:
http://i1254.photobucket.com/albums/hh60...00/1300-068.jpg

Und ein paar genauso fröhliche Grüße zurück
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#775 von Genua , 09.07.2014 08:59

Guten Morgen zusammen!

Am frühen Morgen gibt es mal eine kurze Baufortschrittsanzeige vom neuen Sägewerk:



Teilweise ist die Farbe noch feucht, daher das vereinzelte Glänzen an manchen Stellen. Aber da kommen noch ein paar Schichten mit Lasuren und Pigmenten, dies ist nur ein Zwischenstand.
Aber man erkennt in etwa, wie es werden soll.

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz