RE: Bahnhofsansichten

#851 von tennisidefix , 04.11.2014 08:49

Hallo Henning,
es ist schön zu lesen, dass Du wieder da bist und wir wieder teilhaben können an Deinem Weiterbau, bzw. Umbau.
Ich habe so etwas noch nicht gemacht, aber ich kann mir vorstellen, dass das eine sehr aufwendige Arbeit ist.
Ich freu mich das es weitergeht.

Grüße
Wolfgang


Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901

RE: N-Plan

Wolfsweiler N Umplanung


 
tennisidefix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.106
Registriert am: 29.12.2009
Ort: München
Spurweite N
Steuerung IB2neo Uhlenbrock
Stromart DC, Digital


RE: Bahnhofsansichten

#852 von Genua , 04.11.2014 08:57

Hallo Martin,
Hallo Wolfgang,

ich kann euch doch hier nicht den Wilden überlassen
Diese Umzugsgeschichte hat es echt in sich. Natürlich macht man so etwas spät abends, wenn sonst keiner da ist...super Idee...
Eigentlich sollte es ja eine ganz neue Anlage werden - nach dem Vorbild "viel Betrieb, wenig Raum". Aber da muss noch jede Menge geplant werden. Bis dahin wird die bestehende Anlage umgebaut.

So ausführliche Berichte wie sonst wird es wohl erstmal nicht geben, aber ein kurzes Lebenszeichen ab und zu lasse ich mir nicht nehmen. Zumindest, bis wieder "böse Briefe von oben" kommen

Gruß
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#853 von Nutri , 04.11.2014 10:35

Servus Henning,
YES- ER BAUT WIEDER- SEHR, SEHR GUT. Freut mich ehrlich, dass Du Dich hast überwinden können.

Gruß


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (40)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.701
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhofsansichten

#854 von MicroBahner , 04.11.2014 11:07

Zitat von Nutri
YES- ER BAUT WIEDER- SEHR, SEHR GUT. Freut mich ehrlich, dass Du Dich hast überwinden können.

Dem Bauen hat Henning ja - soweit ich das verstanden habe - nie abgeschworen.
Aber dass er uns wieder daran teilhaben lässt - das ist Klasse


viele Grüße
Franz-Peter
Die Eisberg-Reste
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.867
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: Bahnhofsansichten

#855 von BR 70 083 , 04.11.2014 11:23

Hallo Henning,

ich finde es auch schön, dass man hier wieder was von dir hört. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es hier weiter geht.

Liebe Grüße
Sebastian


Schöne Grüße aus Buchenbach!

Herzlich willkommen in Buchenbach

Howdy von der US-Rangieranlage Denver-Yard

US-Rangieranlage Denver-Yard


 
BR 70 083
InterCity (IC)
Beiträge: 538
Registriert am: 14.12.2013


RE: Bahnhofsansichten

#856 von sstyrnol , 04.11.2014 11:29

Hallo Henning,

auch wenn ich zwischenzeitlich Deine zugegebenermaßen superschönen Bilder im anderen Forum besichtigen konnte, freue ich mich, dass Du uns hier im Stummiforum nicht auf dem Trockenen sitzen lässt!

Bin auf jeden Fall gespannt auf die Integration Deiner Anlage in den Wohn-/Essbereich! Da ist ja schon einiges an Toleranz gefragt, oder?

Viele Grüße aus der Pfalz,
Sebastian


Liebe Grüße aus der Pfalz,

Sebastian


sstyrnol  
sstyrnol
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 375
Registriert am: 23.03.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#857 von michaelrose55 , 04.11.2014 15:30

Henning, schoen dass Du wieder da bist!


Michael


Georgetown & Allen Mountain Railroad V7

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.588
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#858 von Bauzugfahrer Andreas , 04.11.2014 15:57

Hallo Henning,

schön das du wieder mit dabei bist.

Aber eine Modellbahn im Wohnbereich - ich hoffe mal du bekommst da keinen Streß.
Es wäre schade um deine schöne Anlage.

Was macht den die Planung für die Neue? Wenn der Platz nicht reicht, wäre ja vieleicht auch
das Thema Feldbahn oder Schmalspur was für dich.

Egal, ich freue mich, das du wieder mit dabei bist.


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.021
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#859 von Genua , 04.11.2014 16:18

Ihr Lieben,
schönen Dank für die Willkommensgrüße.
Eine kleine Info für zwischendurch: die Idee mit der Modellbahn im Wohnbereich kam von meiner besseren Hälfte
Von daher gibt es nicht nur Toleranz, sondern auch vollste Unterstützung. O-Ton: das ist doch besser als jedes Deko-Objekt, das gehört ganz sicher nicht in den Keller!

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#860 von Lokwilli , 05.11.2014 07:14

Moin Henning,
das ist doch super, wenn Du für die Anlage im Esszimmer so gute Unterstützung bekommst

Freut mich, dass Du uns dran teilhaben läßt. Ich freue moch auf weitere Berichte

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Bahnhofsansichten

#861 von SpaceRambler , 05.11.2014 12:41

Hallo Henning,

schön zu lesen, dass Du Dich nach einer offenbar recht unschönen Episode (leider komplett an mir vorbeigegangen ...) entschlossen hast, hier im Forum weiterzumachen.

Dass Deine Frau es nicht nur duldet, sondern auch noch aktiv unterstützt, dass die Moba ins Wohnzimmer integriert wird, ist bemerkenswert - Hut ab!!! Andererseits spricht es für die sehr schöne Umsetzung, die wahrlich ein "Schmuckstück" darstellt, welches man nicht im Keller verstecken muss. Ich freue mich schon darauf, die Integration der Anlage ins Wohnumfeld mitverfolgen zu dürfen - dass durch die notwendigen Anpass-Arbeiten das ein oder andere Detail "rückgebaut" werden muss, kann man angesichts der schönen Perspektive wohl verschmerzen.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Bahnhofsansichten

#862 von Genua , 06.11.2014 09:12

Sooooo, weiter geht's. Die Blende ist wieder fast fertig, und die Rückwand wurde gestern auch noch montiert.



Heute Abend wird die Beleuchtung angeschlossen, dann gibt es auch wieder vernünftig beleuchtete Bilder.

Phil und Randolf, vielen Dank ihr zwei. Die beste Nicht-Ehefrau von allen unterstützt mich in dem Bereich wirklich gut und verteilt am liebsten die preisersche Bevölkerung
Bei der Anlage selbst mussten tatsächlich so einige Teile zurückgebaut werden, ohne die ein Transport - auch wenn es nur zwei Räume weiter war - nicht machbar gewesen wäre. Auch ein paar Gleise müssen wohl neu verlegt werden. Doch regt gerade das zu manch neuer Idee an, wie manche Ecken verbessert werden können.


Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#863 von Lothar Michel , 06.11.2014 20:32

Moin Henning,

und noch einer, der sich freut.... dass Du uns wieder an Deinem Schaffen teilhaben läßt und dass Du auch die intensive Unterstützung von der richtigen Seite erhältst .

Eine MoBa im Wohnzimmer hatten wir noch nicht so oft, glaube ich. Daher bin ich schon mal sehr gespannt auf den weiteren Werdegang und die Umbauarbeiten. Aber lass blos den Bahnübergang, wie er ist... den brauche ich noch zum abschauen .

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.895
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Bahnhofsansichten

#864 von Genua , 07.11.2014 08:13

Moin Lothar,

ich selbst bin auch gespannt Aber keine Sorge, der Bahnübergang bleibt unangetastet - sonst müsste ja auch die ganze Straße samt Brücke weichen. Und DANN könnte ich auch gleich neu anfangen

Nun aber Bilder - Das Dach der Blende ist soweit fertig, nur die äußere Verkleidung fehlt noch. Ansonsten wurde gestern die Beleuchtung installiert und die Anlage an ihren Platz gesetzt.
Das davor stehende Sideboard diente als Zwischenlager für die Anlage, das ist gestern Abend noch in ein anderes Zimmer verschwunden.



Hier sieht man mal, wieviel es allein im rechten Bereich zu renovieren gibt...dort stand mal ein Wald...



Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#865 von sstyrnol , 07.11.2014 09:04

Hallo Henning,

Da musst Du Dich ja wieder ordentlich als Förster betätigen! Ich bin ja mit meiner Anlage auch gerade umgezogen und finde, dass selbst so ein teilweiser, temporärer Abriss auch irgendwie weh tut. Aber dann kann man sich ja auch wieder auf den Neuaufbau freuen!

Auch wenn es noch "Baustelle" ist, finde ich aber, dass sich die Anlage gut in den Raum einfügt.

Viele Grüße aus der Pfalz,

Sebastian


Liebe Grüße aus der Pfalz,

Sebastian


sstyrnol  
sstyrnol
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 375
Registriert am: 23.03.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bahnhofsansichten

#866 von SpaceRambler , 07.11.2014 09:49

Hallo Henning,

Deine/Eure Lösung des Themas "Moba" fasziniert mich! Das sieht stark danach aus, dass es eine sehr ansehnliche, überzeugende Lösung wird. Und es ist wieder ein Beispiel dafür, was geht, wenn man nur will ...

Großes Lob an Deine Partnerin, die Dich bei einer solchen Lösung auch noch unterstützt!

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Bahnhofsansichten

#867 von mpi ( gelöscht ) , 07.11.2014 09:51

Hallo Henning,

und was ist mit dem linken Flügel der Anlage, wo der Landhandel war?


mpi

RE: Bahnhofsansichten

#868 von 1zu87 , 08.11.2014 17:04

Hallo Henning,
schön, dass du uns wieder an deinen Künsten teilhaben lässt.

Dankende Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Bahnhofsansichten

#869 von ardez09 , 08.11.2014 17:38

Hallo Henning,

Zitat von Genua
die Idee mit der Modellbahn im Wohnbereich kam von meiner besseren Hälfte


Herzlichen Glückwunsch!
... das ist ja wohl das höchste Maß der Anerkennung, dass man mit der Modellbahn in das Wohnzimmer darf!
Wenn Du mit dem Umbau fertig bist, werde ich die Bilder meiner Familie zeigen ... ´mal schaun wie die reagieren ... aber wahrscheinlich sagen die wieder nur: geh in den Keller basteln ...

Viel Erfolg beim Umbau
Volker


Einladung nach Guardez ... für alle, die Alpen und Schmalspurbahnen mögen:
viewtopic.php?f=51&t=42951


 
ardez09
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 277
Registriert am: 21.03.2009


RE: Bahnhofsansichten

#870 von Barmer Bergbahn , 09.11.2014 08:46

Guten Morgen zusammen!

Schön, Henning, dass Du Dich durch die negativen Aspekte der virtuellen Welt nicht unterkriegen lässt. Welcome back...

Und dann möchte ich mich noch an den Lobeshymnen bezüglich Deiner Partnerin beteiligen. Dass die das so mitmacht ist doch wirklich selten und übersteigt das Maß der bloßen Akzeptanz ganz erheblich.
So wird die Modellbahn zu einem richtigen Familienprojekt. Toll!



P.S. ... sie hat nicht zufällig noch 'ne Schwester, oder...? (lach)


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.519
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Bahnhofsansichten

#871 von Aedelfith , 10.11.2014 13:22

Hey Henning, schön das du dem Forum offenbar doch nicht abhanden gehst. Insofern, willkommen zurück.

Beste Grüße
Stephan


Beste Grüße
Stephan

Bericht ADJ No4

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit

Analog schalten, digital nach Fahrplan allein oder mit mehreren fahren


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.957
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Bahnhofsansichten

#872 von BR 70 083 , 10.11.2014 13:28

Hallo Henning,

unglaublich wie das wirkt, wenn hinter einer Anlage einfach nur ein leicht blauer Hintergrund ist und die Anlage von oben gut beleuchtet wird. Dein vorletztes Bild hat es mir diesbezüglich total angetan. Einfach klasse. Das ist doch auf jeden Fall eine Bereicherung für ein Wohnbereich. Weiter so!

Liebe Grüße
Sebastian, der sich jetzt nochmal dieses besagte Bild intensiv anschauen wird.


Schöne Grüße aus Buchenbach!

Herzlich willkommen in Buchenbach

Howdy von der US-Rangieranlage Denver-Yard

US-Rangieranlage Denver-Yard


 
BR 70 083
InterCity (IC)
Beiträge: 538
Registriert am: 14.12.2013


RE: Bahnhofsansichten

#873 von Genua , 11.11.2014 09:16

Moin Kollegen!

Hallo Sebastian - da hast du Recht, der Förster in mir freut sich schon wieder auf den Wiederaufbau des Waldes...an anderer Stelle Sicher tut so ein Abriss weh. Aber nur kurz, wenn schon Ideen für neue Situationen im Kopf herumspuken, die man endlich realisieren kann.

Hallo Randolf - ich hoffe selbst, dass diese Möglichkeit der Wohnraumgestaltung zeigt, was so geht. Mein Töchterchen brauchte halt mehr Raum für sich - und da gerade im Wohn- und Essbereich einiges umgebaut wurde, und eben diese längere Wand frei wurde, kam die Anlage dort hin. Und bisher sind die Kleine und die Große davon durchaus angetan

Hallo Martin - der linke Flügel musste nun leider weichen. Die ganzen Gebäude bekommen auch neue Plätze zugeteilt (der Edeka-Markt z.B. wird an die Bahnhofsstraße ziehen). Die Genossenschaft selbst wird - wie auf den oberen Bildern zu sehen ist - an die Ladestraße ziehen. Und an Stelle des Waldes wird dort ein noch größeres Gebäude seinen Platz finden, quasi als Anlagenabschluss.

Hallo Karl Heinz - vielen Dank, und ja - gerne

Hallo Volker - nun, manchmal hat "Mann" es halt gut Ich habe mich aber auch immer dagegen gewehrt, die Modellbahn als reines "Kellerkindhobby" zu sehen. Vielen Dank für die guten Wünsche rost:

Hallo Christian - auch dir vielen Dank. Zum Glück überwiegen hier doch noch die positiven Aspekte der bauenden und kreativen Mitglieder, als die irgendwelcher miesepetrigen "höheren Wesen"...diverses Trollgehabe mal ganz außen vor gelassen. Von daher baue ich einfach mal weiter Und du hast Recht, die Modellbahn ist bei uns tatsächlich ein Familienprojekt. Wurde doch durch ein Geburtstagsgeschenk von meiner besseren Hälfte in Form einer Roco-Startpackung dieses Thema erst ins Leben gerufen

Hallo Stephan - vielen Dank. Das liegt aber auch wirklich nur an den echt kreativen "Gestaltern kleiner Welten", die hier in den Anlagenthemen unterwegs sind. Die anderen Bereiche blende ich mal aus.

Hallo Sebastian - eigentlich sollte Fallers "Schwarzwald-Baar" auf die Rückwand tapeziert werden, da dieser Hintergrund eine gute Höhe bis zur oberen Abdeckung hat, und auch von der Landschaft her gut passt. Doch vorher wollte ich mal die kostengünstigere Variante probieren - ist auch nicht soo schlecht, wie ich finde. Tapezieren kann ich immer noch

So...demnächst wird weitergebaut. Das Regal unter der Anlage hat bereits wieder ordentliche Türen bekommen, so das der ganze MoBa-Krempel ordentlich verstaut werden konnte. Was sich da im Laufe der Zeit so ansammelt...man man man....

Bis dahin
Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


RE: Bahnhofsansichten

#874 von mpi ( gelöscht ) , 11.11.2014 10:29

Hallo Henning,

da hast Du ja einiges vor, was den Umbau angeht. Bin schon gespannt, wie es weiter geht und sich die Änderungen auswirken werden!

Die Anlage steht ja nun auf einem IKEA/Ivar-Regal, wie es ausschaut. Du schreibst, es hätte nun auch Türen bekommen, Dein Regal. hast Du da die zugehörigen IVAR-Schränke eingebaut oder einen andere Lösung gefunden?


mpi

RE: Bahnhofsansichten

#875 von Genua , 11.11.2014 11:43

Hallo Martin

Diese Ivar-Einbauschränke kommen mir doch ziemlich überteuert vor. Daher habe ich einfach weiße Türen aus dem Küchenprogramm genommen, und diese mit den dazu passenden Scharnieren an den Regalstützen befestigt.

Schöne Grüße
Henning


Im kleinen Kreis

Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv


 
Genua
InterCity (IC)
Beiträge: 800
Registriert am: 06.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz