Ich habe heute mal einen Viessmann S88 Rückmeldedecoder 5217 angeschlossen, und festgestellt, das jedesmal wenn er ein Signal von einem Kontaktgleis empfängt, ein leises Zirpen aus dem Decoder zu hören ist.
Da ich davon ausgehe alles korrekt angeschlossen zu haben, und der Decoder auch korrekt zurückmeldet, frage ich mich ob das normal ist?
Mmh, also man hört das zirpen nur, wenn man das Ohr relativ nahe an das Gehäuse hebt.
Mal noch ne andere Frage, was hast du am Masseanschluss des Decoders angeschlossen? Schienenmasse? Wenn ich das Anschließe meldet er garnichts zurück.....
Zitat von Samy1981 Mal noch ne andere Frage, was hast du am Masseanschluss des Decoders angeschlossen? Schienenmasse? Wenn ich das Anschließe meldet er garnichts zurück.....
Ich habe eine Ringleitung zur Versorgung der Schienen gelegt von dort wird auch einer der Viessmänner mit Masse versorgt. So gesehen ist es Schienenmasse.
Frage von mir: Mit welchem Kabel sind die s88 Module mit der Zentrale verbunden : Was für eine Zentrale ist im Einsatz :
Zitat von sirz-moba Frage von mir: Mit welchem Kabel sind die s88 Module mit der Zentrale verbunden : Was für eine Zentrale ist im Einsatz :
Als Zentrale nutze ich meinen PC mit DDW-Server. Das Kabel besitzt auf der einen Seite einen parallel-Port Stecker, auf der anderen die typischen s88-Stecker(6 polig).....
Zitat von Samy1981 ........also man hört das zirpen nur, wenn man das Ohr relativ nahe an das Gehäuse hebt. Mal noch ne andere Frage, was hast du am Masseanschluss des Decoders angeschlossen? Schienenmasse? Wenn ich das Anschließe meldet er garnichts zurück.....
Bitte beschreib mal was alles an Hardware eingesetzt wird. Von welchem Gerät werden die Gleise versorgt. Von dort sollte auch die Masse herkommen für die s88 Module. Welche Gleise werden benutzt und wie hast Du die Kontaktgleise hergestellt?
Zitat von sirz-moba Bitte beschreib mal was alles an Hardware eingesetzt wird. Von welchem Gerät werden die Gleise versorgt. Von dort sollte auch die Masse herkommen für die s88 Module. Welche Gleise werden benutzt und wie hast Du die Kontaktgleise hergestellt?
Es sind C-Gleise, sie werden im Moment an einer kleinen Testanlage über ein Delta-Steuergerät(als Booster) und Märklin Trafo versorgt. Masse habe ich am s88 garkeine angeschlossen, aber auch wenn ich Trafo-Masse dranhänge zirpt es. Die Kontaktgleise habe ich hergestellt indem ich einen Schienenstrang vom anderen getrennt habe.....
Auf S.2 sieht man das das Buskabel mit Pin 1(rotes Kabel) nach Aussen, also von den Rückmeldeanschlüssen weg, angeschlossen werden muss, tja bei mir war es anderstrum eingesteckt, hab mich schon gefreut und wollte es umdrehen aber was soll ich sagen so passt es garnicht rein.....tja zu früh gefreut....
Aber dann habe ich nochmal alle Kabel überprüft und den eigentlichen Fehler gefunden:
Am Delta-Steuergerät habe ich irgendwie Masse(0) und B vertauscht. Jetzt zirpt nichtsmehr. Es ist gut das man solche Dinge erst an einem Versuchsaufbau testet.....zum Glück hat es nichts gebraten.....
Jetzt frage ich mich nurnoch warum die Viessmann Anleitung Pin1 anderst anzeigt, wie es an meinem Modul der Fall ist......