RE: TAMS LED-Set 3 und WIB-5

#1 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 15.02.2012 16:08

Hallo Forumsgemeinde,

ich wollte mal einen Rietze CITARO Bus mit dem Tams Led-Set 3 ausstatten und die WIB-5 Innenbeleuchtung einbauen. Mit dem WIB-5 habe ich schon Erfahrung, aber mit dem LED-Set noch nicht. Wie schließt man die einzelnen SMD-LED´s zusammen, da von der Firma Tams keine Bauanleitung mit geliefert wurde. Ich weiß nicht ob das stimmt, aber muss man unbedingt einen Dekoder einbauen? Es soll nicht fahren, nur ein Standmodell mit Beleuchtung! Denn ich wollte es über eine Batterie anschließen und einen Ein-und Aussschalter einbauen. Kann mir jemand mit dem LED-Set weiter helfen?


BR 111 161

RE: TAMS LED-Set 3 und WIB-5

#2 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 16.02.2012 22:39

Hallo Forumsgemeinde,

ich habe nochmal mich im Internet erkundigt und nochmal genau die Überschrift von dem LED-Set gelesen und habe heraus gefunden, dass man den FCS3 benötigt, darin ist auch die Beschreibung wie an die Beleuchtung anschließt. Diesen FCS3 habe ich auch schon bestellt.


BR 111 161

RE: TAMS LED-Set 3 und WIB-5

#3 von Chevyfahrer , 18.02.2012 23:07

Hallo William,

ich hätte gerne eine Erklärung warum Du glaubst zum einfachen leuchtenlassen von LED´s eine FCS3 zu benötigen,ich steh da auf´m Schlauch. ops:



Jürgen


Märklin M-gleis 7qm im Aufbau (mit Elektrowinde absenkbar von der Decke):

viewtopic.php?f=64&t=49512

Fotostrecke"lange Nacht der Modellbahnen 2014"

viewtopic.php?f=153&t=115846


 
Chevyfahrer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 14.02.2010


RE: TAMS LED-Set 3 und WIB-5

#4 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 19.02.2012 00:39

Zitat von Chevyfahrer
Hallo William,

ich hätte gerne eine Erklärung warum Du glaubst zum einfachen leuchtenlassen von LED´s eine FCS3 zu benötigen,ich steh da auf´m Schlauch. ops:



Jürgen



Hallo Jürgen,

braucht man das nicht unbedingt? Ich wollte, dass die Scheinwerfer leuchten und die rechten Blinker an der Haltestelle blinken!


BR 111 161

RE: TAMS LED-Set 3 und WIB-5

#5 von Chevyfahrer , 19.02.2012 10:50

Hallo William,

gut,mit der Zusatzinfo daß nicht nur geleuchtet sondern auch geblinkt werden soll ist klar daß Du irgendeine Art Steuerung benötigst.Von Selbstbau will ich hier erstmal abraten,würde zu weit führen
Wenn ich aber die Beschreibung der FCS lese dann bin ich nicht sicher ob hier eine Dauerfunktion Licht und Blinken realisierbar ist da viele Funtionen automatisch ablaufen.Hätte vielleicht VOR der Bestellung geklärt werden sollen.Da die Steuerung nun aber schon unterwegs ist kannst Du ja erstmal testen ob´s funktioniert und dann das Ergebnis mitteilen.

viel Spaß noch
Jürgen


Märklin M-gleis 7qm im Aufbau (mit Elektrowinde absenkbar von der Decke):

viewtopic.php?f=64&t=49512

Fotostrecke"lange Nacht der Modellbahnen 2014"

viewtopic.php?f=153&t=115846


 
Chevyfahrer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 14.02.2010


RE: TAMS LED-Set 3 und WIB-5

#6 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 20.02.2012 22:55

Hallo Jürgen,

die Steuerung ist noch nicht unterwegs, da ich sie in Neuffen abholen werde. Ich kann auch die Bestellung wieder stornieren, da ich es über ebay gekauft habe.


BR 111 161

RE: TAMS LED-Set 3 und WIB-5

#7 von Bodo , 30.04.2012 10:18

Hallo,

die FCS-Bausteine sind auf das Car-System abgestimmt, weil dort nur 1,2 V bzw. 2,4 V zur Verfügung stehen. Die LED-Sets sind auf die FCS-Bausteine abgestimmt (bzw. passend zusammengestellt). Es sind keine besonderen LEDs - also gelten zum Anschluss einfach die allgemeinen Grundlagen zum Betrieb von LEDs.

Für ein Standmodell sind die FCS-Bausteine eigentlich unsinnig teuer - man kann ja problemlos mit 5 V oder mehr einspeisen, während die FCS-Bausteine extra den Wandler enthalten, um aus 1,2 V mehr zu machen (um nämlich auch weiße und blaue LEDs zu versorgen). Zu den LEDs passende Vorwiderstände, zum blinken einen einfachen Wechselblinker (bietet TAMS notfalls auch an) ... fertig.

Alle notwendigen Infos zum Anschluss von LEDs liefert TAMS übrigens unter http://www.tams-online.de/htmls/infos.html.

Viele Grüße, Bodo


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)

Meine Anlage - Meine Dauerbaustelle
Platinen für Modellbahn- und Arduino-Anwendungen


 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.488
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz