RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#1 von Mitschel ( gelöscht ) , 15.02.2012 23:37

Hallo liebe Stummi Gemeinde
Habe seid neustem die Cental Station 2 (60215) und habe hierzu eine Frage.
Wenn die Lok auf den Schienen vor mir steht,mit dem Schornstein nach links wird in der CS 2
zb der Linke Pfeil für die Fahrtrichtung links angezeigt.
Wenn ich nun die Lok fahren lasse fährt diese Rückwärts,bei Aktivierung Pfeil rechts fährt diese vorwärts.Stelle ich nun die Lok anders herum auf die Schiene fährt diese der Pfeile entsprechend
in richtiger Fahrtrichtung.Kann man an der CS 2 die Fahrtrichtung einstellen, kann in der
Beschreibung nichts finden.

Danke euch.
Gruß Michael


Mitschel

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#2 von H0! , 15.02.2012 23:53

Moin!

Ist m. W. fest eingestellt: Pfeil recht = Lok fährt vorwärts, Pfleil links = Lok fährt rückwärts

Immer mit Schornstein nach rechts aufgleisen, dann passt es (und bloß nicht im Kreis fahren ).


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.892
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#3 von Andi , 15.02.2012 23:54

Moin Michael,

und was stellts du ein, wenn die Lok im Kreis fährt?


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.169
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#4 von Peter Müller , 15.02.2012 23:58

Je nach Decoder kann man im Decoder die Fahrtrichtung ändern - gilt dann aber nur für die eine Lok.

Vielleicht kommt ja irgendwann ein Update für die Zentrale, und dann ist Pfeil nach oben vorwärts und Pfeil nach unten rückwärts.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#5 von Mitschel ( gelöscht ) , 16.02.2012 00:09

Zitat von Andi
Moin Michael,

und was stellts du ein, wenn die Lok im Kreis fährt?




Hallo Andreas
Auch wenn ich im Kreis fahre und Pfeilrichtung steht rechts ,Schornstein Lok links ,sollte diese rückwärtsfahren.
Und genau das macht sie entgegengesetzt.

Gruß Michael


Mitschel

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#6 von Mitschel ( gelöscht ) , 16.02.2012 00:11

Zitat von H0
Moin!

Ist m. W. fest eingestellt: Pfeil recht = Lok fährt vorwärts, Pfleil links = Lok fährt rückwärts

Immer mit Schornstein nach rechts aufgleisen, dann passt es (und bloß nicht im Kreis fahren ).



Hallo Thomas

dann fahren alle Loks vorwärts ,gegen den Uhrzeigersinn.

Gruß Michael


Mitschel

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#7 von Peter Müller , 16.02.2012 00:16

Zitat von Mitschel
dann fahren alle Loks vorwärts ,gegen den Uhrzeigersinn.


Wenn Du die Gleise an der Wand entlang verlegt hast und sitzt mitten im Kreis, fahren sie mit dem Uhrzeigersinn.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#8 von Mitschel ( gelöscht ) , 16.02.2012 07:16

Guten Morgen

Und ich dachte hier wird einem geholfen.


Gruß Michael


Mitschel

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#9 von Mitschel ( gelöscht ) , 16.02.2012 07:19

Zitat von Peter Müller

Zitat von Mitschel
dann fahren alle Loks vorwärts ,gegen den Uhrzeigersinn.


Wenn Du die Gleise an der Wand entlang verlegt hast und sitzt mitten im Kreis, fahren sie mit dem Uhrzeigersinn.



Hallo Peter

Ja aber nur wenn Schornstein nach rechts zeigt.
Aber was ist wenn der Schornstein nach links zeigen soll.(Pfeilrichtung dann falsch)


Gruß Michael


Mitschel

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#10 von JSteam ( gelöscht ) , 16.02.2012 08:00

,,,,,,,,,,,,,,,


JSteam

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#11 von Mitschel ( gelöscht ) , 16.02.2012 10:23

Hallo zusammen

OK wenns dann so ist,ist es so
Vielen Dank für eure Infos



Gruß Michael


Mitschel

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#12 von Andi , 16.02.2012 14:50

Moin Michael,

Zitat von Mitschel

Zitat von Andi
Moin Michael,

und was stellts du ein, wenn die Lok im Kreis fährt?




Hallo Andreas
Auch wenn ich im Kreis fahre und Pfeilrichtung steht rechts ,Schornstein Lok links ,sollte diese rückwärtsfahren.
Und genau das macht sie entgegengesetzt.

Gruß Michael


wenn deine Lok die erste Hälfte des Kreise (180° hinter sich gebracht hat, zeigt der Schornstein nach rechts.
Wenn du jetzt anhälst und wieder anfährst hast du folgende Situation:
- Pfeilrichtung rechts
- Schornstein rechts
also genau das, was du wolltest. Anhängig von deiner relativen Position zur Lok stimmen Pfeilrichtung und Fahrtrichtung überein oder eben auch nicht.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.169
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#13 von Mitschel ( gelöscht ) , 16.02.2012 20:51

[color=#BF80BF[/color]

Zitat von Andi
Moin Michael,

Zitat von Mitschel

Zitat von Andi
Moin Michael,

und was stellts du ein, wenn die Lok im Kreis fährt?




Hallo Andreas
Auch wenn ich im Kreis fahre und Pfeilrichtung steht rechts ,Schornstein Lok links ,sollte diese rückwärtsfahren.
Und genau das macht sie entgegengesetzt.

Gruß Michael


wenn deine Lok die erste Hälfte des Kreise (180° hinter sich gebracht hat, zeigt der Schornstein nach rechts.
Wenn du jetzt anhälst und wieder anfährst hast du folgende Situation:
- Pfeilrichtung rechts
- Schornstein rechts
also genau das, was du wolltest. Anhängig von deiner relativen Position zur Lok stimmen Pfeilrichtung und Fahrtrichtung überein oder eben auch nicht.



Mitschel

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#14 von Mitschel ( gelöscht ) , 16.02.2012 21:05

Hallo an alle

Vielen Dank für eure Kommentare.
Ihr habt alle Recht,ich habe den Probelauf mit meiner neuen Cs nicht zu Ende gedacht.
Ich habe mir zur Probe eine Strecke gebaut,und habe mich hiervon verleiten lassen, und nicht weiter um die Kurve gedacht .
Bitte um Entschuldigung für meine Ungedult und Uneinsichtigkeit.
Versprochen werde mich bessern.

Danke noch mal Ihr seid Suppi.


Freundliche Grüße
Michael


Mitschel

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#15 von Peter BR44 , 17.02.2012 07:45

Hallo Michael,

deine Frage ist nicht so abwegig
- wenn es sich um einen 6080 Decoder handelt (Thema Alzheimer)
- oder der Motor falsch am Decoder angeschlossen worden ist (Kabel vertauscht)


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.856
Registriert am: 09.02.2008
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#16 von Peter Müller , 17.02.2012 07:53

Zitat von Peter BR44
deine Frage ist nicht so abwegig
- wenn es sich um einen 6080 Decoder handelt (Thema Alzheimer)
- oder der Motor falsch am Decoder angeschlossen worden ist (Kabel vertauscht)


Das wären auch die Stellschrauben, an denen man drehen kann, wenn man die Fahrtrichtung individuell festlegen will und der Decoder keine entsprechende Programmiermöglichkeit hat.

Man muss sich nur für eine Variante entscheiden, entweder Pfeil links oder Pfeil rechts ist vorne.

Nach meinem Verständnis ist Pfeil links vorne, weil wir im Abendland von links nach rechts schreiben und deshalb rechts hin die unterschiedlichen Enden unterschiedlich langer Züge gehören (wollte man es linksbündig darstellen). Ich weiß gar nicht, wie man auf die Idee kommen kann, dass rechts vorne ist .


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#17 von Dreispur , 17.02.2012 08:11

Hallo !
Schaue mal Hier Die CV 29 bei ESU



http://www.esu.eu/download/betriebsanlei...digitaldecoder/

CV 29 Bit 0 Wert 0 normales Fahrtrichtungsverhalten
Wert 1 umgekehrtes Richtungsverhalten

Lese dir für deinen Decoder Typ fals ESU zugehöhrige Lokdecoderfamilie Anleitung .

Die obig genannte ist V 4.0 da wird hingewiesen das nicht alle im MMfunktional sind .
mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.574
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#18 von Peter BR44 , 17.02.2012 08:17

Zitat von Peter Müller

Zitat von Peter BR44
deine Frage ist nicht so abwegig
- wenn es sich um einen 6080 Decoder handelt (Thema Alzheimer)
- oder der Motor falsch am Decoder angeschlossen worden ist (Kabel vertauscht)


Das wären auch die Stellschrauben, an denen man drehen kann, wenn man die Fahrtrichtung individuell festlegen will und der Decoder keine entsprechende Programmiermöglichkeit hat.

Man muss sich nur für eine Variante entscheiden, entweder Pfeil links oder Pfeil rechts ist vorne.

Nach meinem Verständnis ist Pfeil links vorne, weil wir im Abendland von links nach rechts schreiben und deshalb rechts hin die unterschiedlichen Enden unterschiedlich langer Züge gehören (wollte man es linksbündig darstellen). Ich weiß gar nicht, wie man auf die Idee kommen kann, dass rechts vorne ist .




Hallo Peter,

stimmt!
dazu müsste man auch wissen wo links und rechts ist.
Nach dem Motto, ich meinte das andere links.


Mit dem nächsten Update sollte die Option Pfeilanzeige, 1/2 oder V und H frei wählbar sein.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.856
Registriert am: 09.02.2008
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#19 von H0! , 17.02.2012 10:00

Moin!

Zitat von Peter BR44
deine Frage ist nicht so abwegig
- wenn es sich um einen 6080 Decoder handelt (Thema Alzheimer)

6080 und 6090 kennen keine absolute Fahrtrichtung. Schaltet man bei stromloser Lok um, ändert sich die "Fahrtrichtung" an der Zentrale, aber nicht in der Lok.

Bei Decodern mit absoluter Fahrtrichtung stimmen Pfeilrichtung und Fahrtrichtung spätestens nach dem Umschalten überein.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.892
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#20 von Peter BR44 , 17.02.2012 10:37

Hallo Thomas,

hatte viele Maschinen mit 6080er- und
einige wenige 6090er Decoder auf meiner Anlage.
Die veränderten ihre Fahrtrichtung über Nacht und andere behielten sie.
Auch während des Betriebes vor Signalen, Schattenbahnhof, etc. kam es vor,
dass einige Kandidaten nicht mehr wussten wo es lang ging.
Das alles ohne Umschaltbefehl, da meine Züge damals "im Kreis" fuhren.
Auch waren alle stromlosen Abschnitte mit 1,5 KOhm (?!?) überbrückt worden.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.856
Registriert am: 09.02.2008
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#21 von StefanS30 , 17.02.2012 10:52

Hi Michael,

lade dir unter folgenden Link die Bedienungsanleitung herunter

http://medienpdb.maerklin.de/systems/bda...pdate_DE-EN.pdf

(Ich hoffe man darf den Link posten, ansonsten auf Märklin.de unter Systems die aktuelle Anleitung für die CS1 laden).

Auf der Seite 11 oben links findest du eine Erklärung die dir hoffentlich weiterhilft.

Gruß

Stefan

PS: Ja ich weiss das er eine CS2 hat, aber die Anzeige der Fahrtrichtung ist ja bei beiden identisch.


StefanS30  
StefanS30
InterRegio (IR)
Beiträge: 228
Registriert am: 11.11.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#22 von H0! , 17.02.2012 10:59

Zitat von Peter BR44
Die veränderten ihre Fahrtrichtung über Nacht und andere behielten sie.

Das ist normal - aber nicht das, was man in Modellbahnkreisen "Alzheimer" nennt.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.892
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#23 von kicki ( gelöscht ) , 17.02.2012 12:49

Hallo,

hier kriegt man vom Lesen Kopfschmerzen.

Aua


kicki

RE: Central Station Fahrtrichtungsanzeiger

#24 von Peter Müller , 17.02.2012 19:54

Zitat von kicki
hier kriegt man vom Lesen Kopfschmerzen.


Tut mir leid.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz