RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#1 von lehebel ( gelöscht ) , 16.02.2012 06:05

.....ist nur ne Vermutung: Da die Herstellung der Formen in der Produktion bekanntlich mit das Teurste ist, kommen die größeren Märklin Insider-Modelle in der Regel einige Zeit später in einem anderen Gewand erneut daher (siehe Senator etc.).
In diesem Lufthansa-"Kleid" gefällt er mir ohnehin besser und so ist er ja auch deutlich länger unterwegs gewesen.
Also - abwarten.


lehebel

RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#2 von Baureihe 103 , 16.02.2012 06:47

Hallo,

das ist so sicher wie das Amen in der Moschee das Mätrix den irgendwann als "Flughöhe-Null-Zug" bringt, kann aber eine Weile dauern. Beim Senator (Insider-Modell 2008/Neuheit 2012) waren es vier Jahre Abstand.
Formneuheiten für Insider-Modelle wurden eigentlich immer weiterverwendet für später normalkäufliche Modelle.

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#3 von yetielch , 16.02.2012 06:59

Hallo Stephan,

Du kannst fest davon ausgehen, dass der ET403 in Lufthansafarben von Märklin kommt.
Ich denke die Lufthansa Version wird sogar noch beliebter sein als die IC Variante.
Die LH Variante werde ich dann auch bestellen, so fühlt sich der IC 403 nicht so einsam.

Torsten


Märklin, bevorzugt Altbau El-Loks


yetielch  
yetielch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 21.11.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#4 von Bodo Müller , 16.02.2012 07:40

Zitat von yetielch
Hallo Stephan,

Du kannst fest davon ausgehen, dass der ET403 in Lufthansafarben von Märklin kommt.

Torsten



Oh ja, dann natürlich als teures MHI-Modell.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.207
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#5 von yetielch , 16.02.2012 07:48

Hallo Bodo,

gut möglich !

Torsten


Märklin, bevorzugt Altbau El-Loks


yetielch  
yetielch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 21.11.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#6 von supermoee , 16.02.2012 08:06

Hallo Stephan,

du erzählst uns überhaupt nichts neues. Dafür einen Thread extra aufmachen?.

Es gibt keinen einzigen Serien MoBa Hersteller, der Werkzeuge für den einmalige gebrauch konstruiert. Es werden immer mehrere Varianten in die Produktkalkulation miteinbezogen.

Einzelstücke kommen von den Kleinserienhersteller, aber dann zum richtigen Preis.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.498
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#7 von Baureihe 103 , 16.02.2012 08:23

warscheinlich kauft Märklin noch das Original und lackiert es in ICE-Farbgebung um sich eine weitere Modellvariante reinzuholen, die wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist dafür ja nicht nötig


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#8 von rhb651 , 16.02.2012 09:09

Hallo,
ähnlich wie beim VT10.5 gibt es ja auch beim ET403 nicht so viele Lackiermöglichkeiten. Aber alles kommt irgendwann....


Viele Grüße,
Achim
rhb651


Suche: Märklin 43785, 47004 und
Brawa 0457 o. 0345 o. 0445


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.067
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#9 von lehebel ( gelöscht ) , 16.02.2012 09:22

...doch, ich fand, dass das ein Thread wert war. Evtl. kann man das "wann" ja hier ein wenig beeinflussen, schließlich liest Herr Schilling mit.... ich weiß nämlich nicht, ob sich das Warten lohnt..... ansonsten gibts ja noch L&S.


lehebel

RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#10 von Murrrphy , 16.02.2012 09:25

Zitat von lehebel
...doch, ich fand, dass das ein Thread wert war. Evtl. kann man das "wann" ja hier ein wenig beeinflussen, schließlich liest Herr Schilling mit.... ich weiß nämlich nicht, ob sich das Warten lohnt..... ansonsten gibts ja noch L&S.


Nein, das war den Thread nicht wert, denn diese Frage wurde in einem anderen Thread zum Donald Duck schon vor und zurück diskutiert, im Neuheiten-Thread ebenfalls, jetzt haben wir eben den dritten Thread, diesmal eben eigenständig und ohne neue Erkenntnisse, die nicht die anderen Diskussionen auch gebracht haben. Wie auch, die Martikng-Abteilung wird sich hier wohl kaum dazu äußern, was sie plant und vorhat und wer anders kann es hier kaum wissen.

Ob Herr Schilling mitliest, dürfte unerheblich sein, weil Herr Schilling die Firma Märklin Ende Dezember verlassen hat, aber auch das wurde schon lang und breit diskutiert


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 9.106
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#11 von lehebel ( gelöscht ) , 16.02.2012 09:29

...es soll User gegen, die nur gelegentlich hier im Forum vorbeischauen und nicht immer gaaaanz genau wissen, was wann wo wie oft und überhaupt schon diskutiert wurde.... Schande über mich. Ich werde mich bessern.


lehebel

RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#12 von Murrrphy , 16.02.2012 09:35

Zitat von lehebel
...es soll User gegen, die nur gelegentlich hier im Forum vorbeischauen und nicht immer gaaaanz genau wissen, was wann wo wie oft und überhaupt schon diskutiert wurde.... Schande über mich. Ich werde mich bessern.


Naja, ich hätte erwartet, daß Du Dir, wenn Dich der Donald Duck interessiert, zumindest die Threads über ihn schon durchgesehen hast

Wie gesagt: ich verstehe auch nicht so ganz den Sinn dieser Umfragen. Das Produktmanagement von Märklin wird sich hier nicht äußern, von denen, die sich hier äußern, kann es keiner mit Sicherheit wissen. Was die einzelnen User glauben, ist das eine, was wirklich eintrifft das andere. Was passiert, wenn hier alle glauben, er kommt, Du verläßt Dich drauf und er kommt nicht? Oder alle glauben, er kommt nicht, Du kaufst den L&S und dann kommt er doch? Alles eine große Luftnummer Aber Gott sei Dank muß ich auch nicht alles verstehen


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 9.106
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#13 von lehebel ( gelöscht ) , 16.02.2012 09:47

Es könnte mit der Natur des Menschen als soziales Wesen zusammenhängen (Gedanken teilen, auf die Gefahr hin, eine strenge Prüfung auf Logik nur zu 23,666667% zu bestehen, jedoch in der Hoffnung, in einer darauf folgenden, zufälligen Diskussion weitere Hinweise oder Tipps zu bekommen).....
Mindestens so unlogisch sind aber die ständigen "Das-Wurde-Hier-Schon-Diskutiert"-Hinweise mancher Metropolitans..... Der erzieherische Effekt will und will sich offenbar nicht einstellen.... Menno.


lehebel

RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#14 von Baureihe 103 , 16.02.2012 09:56

Zitat von lehebel
...doch, ich fand, dass das ein Thread wert war. Evtl. kann man das "wann" ja hier ein wenig beeinflussen, schließlich liest Herr Schilling mit.... ich weiß nämlich nicht, ob sich das Warten lohnt..... ansonsten gibts ja noch L&S.


Auf den L.S. ET 403 bin ich schon lange gespannt, das wird sicher ein Detailmodell hochdrei, der war ja in den Neuheiten 2009 schon angekündigt, dann bei der Nürnberger Messe 2010 war Liefertermin 4.Quartal 2010 angegeben und seit dem habe ich nichts mehr von gehört , die scheinen stark im Verzug zu sein was eigentlich kein Wunder ist bei sovielen Modellankündigungen mit soviel Detail.

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#15 von kaeselok , 16.02.2012 10:09

... die letzten Infos zu L.S. und dem ET 403 haben die werten Herren aber gelesen?! (Forensuche ist Euer Freund)

Angeblich wird's im Sommer war mit den Teilen. Bei der Lufthansa Variante "muss der Lizenzgeber noch zustimmen" oder so ähnlich hies es.

Sprich:
Wenn Märklin die LH-Variante rausbringen will muss sie bei der LH die Zustimmung einholen. Ob dabei Geld fließt habe ich bisher nicht rauskriegen können ...

Naja, umsonst kriegt man ja sowieso nix ... hat mich mein Vater gelehrt! ops:

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#16 von katzenjogi , 16.02.2012 11:01

Wer weiß Kalle,

vielleicht ziehen sich die Verhandlungen auch so lange hin, weil Märklin sich schon die Rechte gesichert hat....

LG Jürgen (alias katzenjogi)


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#17 von Baureihe 103 , 16.02.2012 11:17

L.S. hat bereits im Neuheitenprospekt 2008 die Lufthansa-Version angekündigt (einschl. Art.-Nr.), ich glaube nicht das die sowas machen ohne die Rechte in der Tasche zu haben.

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#18 von katzenjogi , 16.02.2012 11:32

Papier ist geduldig....

LG Jürgen (alias katzenjogi)


Allerdings stammt ja der Ausspruch, daß die Lizenzfrage noch nicht geklärt wurde, von LS Models, also hatten sie bei Druck des Neuheitenprospektes ja anscheinend wohl noch nicht die notwendigen Vermarktungsrechte für das Modell....


 
katzenjogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.665
Registriert am: 13.04.2007


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#19 von Stephan Tuerk , 16.02.2012 11:40

Hallo Stephan,

während meines Studiums in Rüsselsheim, war die Flughöhe Null ein DAILY. Bei dieser Lackierungvariante könnte ich, falls der Geldbeutel es erlaubt, schwach werden.


mfG Stephan Türk



Termine für2025:


Fr. 13. Juni

Juli und August Sommerpause

September wg Weinlese kein Stammtisch

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.164
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#20 von yetielch , 16.02.2012 12:57

@all,

ich habe noch nie mit Lizenzen zu tun gehabt, aber ist nicht jeder solcher Zug kostenlose Werbung für Lufthansa ?
Ich persönlich kann mir nur schwer vorstellen, dass Lufthanse da nein sagt.

Torsten


Märklin, bevorzugt Altbau El-Loks


yetielch  
yetielch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 21.11.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#21 von uplandbahner , 16.02.2012 17:11

Da kommt bestimmt ein Modell wo ein Obolus mit bei ist, für die Wiederaufarbeitung des Vorbild´s.


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 673
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#22 von Railion ( gelöscht ) , 16.02.2012 19:37

Moijen

Lizenzen gibts sehrwohl.. einschliesslich horrender Geldforderungen:

Die SBB hat die 150Jahre Re auch nur unter Lizensaufgaben vermarkten lassen. Märklin hat garnicht mitgespielt, Hag hat unter Auslassung einiger Anschriften ein Modell bringen dürfen.
Roco hat den FiFa Taurus eben OHNE den Fifa Aufdruck gefertigt.. weil die Fifa den Hals nicht vollkriegt.

Der TGV unterliegt SNCF Lizenzen (schreibt Märklin ja ganz deutlich)
Hornby hat keine LH Lizenz gekriegt (daher kein LH Express).

Wie es daher bei Märklin und LS in Sachen LH Express weitergeht, werden wir sehen.. mein Portemonaie wird sich freuen, wenn der LS erst später kommt (weil die haben ja noch ne 120 )


Railion

RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#23 von Stephan Tuerk , 17.02.2012 08:33

Hallo Torsten,

Zitat von yetielch
@all,

ich habe noch nie mit Lizenzen zu tun gehabt, aber ist nicht jeder solcher Zug kostenlose Werbung für Lufthansa ?
Ich persönlich kann mir nur schwer vorstellen, dass Lufthanse da nein sagt.

Torsten



und warum kommt der Maus-Zug von Mätrix erst 15 Jahre später???

Der WDR hat da eine richtige Einnahmequelle.


mfG Stephan Türk



Termine für2025:


Fr. 13. Juni

Juli und August Sommerpause

September wg Weinlese kein Stammtisch

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.164
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#24 von Faeb , 17.02.2012 09:24

Morgen,

Zitat von Baureihe 103
warscheinlich kauft Märklin noch das Original und lackiert es in ICE-Farbgebung um sich eine weitere Modellvariante reinzuholen, die wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit ist dafür ja nicht nötig



da würde ich gerne mal eine Fotomontage sehen.

Wäre ja mal wieder was für den 1. April


Grüsse Karsten


HO, GS/WS, analog+digital, Car-System, K-Gleis, Roco-Line
Besucht mich: www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94249


Faeb  
Faeb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 341
Registriert am: 26.01.2007
Ort: Klettgau
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin ET 403 bald im Lufthansa-Outfit?

#25 von yetielch , 17.02.2012 09:57

Zitat von Stephan Türk
Hallo Torsten,

Zitat von yetielch
@all,

ich habe noch nie mit Lizenzen zu tun gehabt, aber ist nicht jeder solcher Zug kostenlose Werbung für Lufthansa ?
Ich persönlich kann mir nur schwer vorstellen, dass Lufthanse da nein sagt.

Torsten



und warum kommt der Maus-Zug von Mätrix erst 15 Jahre später???

Der WDR hat da eine richtige Einnahmequelle.




Hallo Stephan,

wobei der MausZug eher im Bereich Merchandise anzusiedeln ist als im Bereich der Werbung:
die Sendung zielt ja ( mit wenigen Ausnahmen ) auf Kinder ab, für die der Maus Zug altersbedingt
und kostenbedingt nicht geeignet ist. Kaum einer, der sich den Mauszug kauft, wird sich von dem
Modell Zug verleiten lassen, die Sendung mit der Maus anzusehen.

Bei dem Luthansa ET 403 ist das ja anders: Ein Grund weshalb die Lufthansa Variante so beliebt ist,
ist ja der, dass immer etwas Fernweh dabei ist, wenn man dem Zug nachschaut. Man denkt an ferne Länder,
weite Reisen .... Was gibt es da für bessere Werbung ? Dazu kommt, dass der Zug teuer ist und wer sich den
Zug leisten kann, kann sich auch ein Flugticket leisten.

Ich will ja nicht sagen, dass Lufthansa keine Gegenleistung für die Lackierung verlangt, aber ich kann mir nicht
vorstellen, dass das Projekt an sowas scheitert.

Torsten


Märklin, bevorzugt Altbau El-Loks


yetielch  
yetielch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 21.11.2007
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz