RE: LD-G-32 Drosseln erforderlich?

#1 von lehebel ( gelöscht ) , 16.02.2012 10:03

Sorry, ist sicher ne Standard-Frage, sicher auch schon oft gestellt und beantwortet, aber leider in der Suche nicht zu finden.
Siehe Titel: Braucht der TAMs LD-G-32 in einer (mit Permament-Magnet) umgebauten Märklin-Lok Entstördrosseln (die bei Märklins eigenene Umbausätzen ja immer dabei sind)?


lehebel

RE: LD-G-32 Drosseln erforderlich?

#2 von Peter BR44 , 16.02.2012 10:43

Hallo Stephan,

schau mal hier aus Seite 19.
http://www.tams-online.de/htmls/produkte/ldg33/LD-30_DE.PDF
Dort steht, dass das alte Motorschild, so wie es ist, wieder verbaut werden soll.
Falls Du die Teile entfernt oder ein neues Motorschild eingebaut hast,
muss Du die beiliegenden Endstördrosseln einbauen.

Dies gilt aber nicht pauschal für alle Decoder!
Daher ist es wichtig, für jeden Decoder-Typ,
in die Einbauanleitung rein zuschauen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.851
Registriert am: 09.02.2008
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: LD-G-32 Drosseln erforderlich?

#3 von rullrich ( gelöscht ) , 16.02.2012 11:11

Hallo Stephan,

schau mal hier auf Seite 5.

Gruß,

Ralf


rullrich

RE: LD-G-32 Drosseln erforderlich?

#4 von lehebel ( gelöscht ) , 16.02.2012 11:26

Ah, das hatte ich gesucht. Supi, danke schön!
Also - Drosseln rein.


lehebel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz