habe günstig einen ICE 2 bekommen und habe mir heute schon einen mfx Sound Decoder eingebaut. Nun möchte ich diesen auch gerne ein Lichtwechsel weiß / rot machen. Wer kann mir dabei helfen bzw was brauche ich für eine Platine für diesen Zug?
Hallo, der hat doch keine stromführenden Kupplungen, oder?
Laut Märklin HP ist die Lichteinheit im Steuerwagen die gleiche wie im TK. -> 107609.
Wenn es wie früher ist, werden dort externe Widerstände und ggf. ein Inverter benötigt, wenn sie direkt von einem separaten Decoder angesprochen werden.
Ich würde hier einen billigen oder altbrauchbaren Deocoder mit einer Funktion nehmen und den dafür verwenden, wenn es keine stromführenden kupplungen hat.
habe mir gestern die Stromführendekupplungen bestellt. Diese gibt es als Ersatzteil. Bloß ich weis nicht wie ich das mit dem Stirnlicht mache weiß / rot.
ich wollte in den Steuerwagen einen Funktionsdecoder einbauen und im Triebwagen ist schon ein mfx Decoder drin. Nun möchte ich irgendwie diesen Lichtwechsel weiß / rot haben. Irgendwie brauche ich eine Platine wo weiße und rote LEDs drauf sind. Es habe bestimmt schon welche sowas umgebaut.
ich habe den ersten ICE 2 von Tante M. Dort war der Lichtwechsel rot <-> gelb. Sieht ja nicht aus. Außerdem waren die LEDs falsch gepolt, d h man kann diese nicht driekt an den Decoder anschließen. Jedenfalls habe ich mir dann 4 duo LEDs und 2 normale LEDs gekauft. Duo-LED-> warmweiß / rot; normale -> warmweiß Diese LEDs sind für die Decoder TAUGLICH und habe diese hinter dem Lichtleiter geklebt. Das ganze ist OHNE Platine gemacht worden.
Jedenfalls sieht das besser aus, als es gewesen ist / war.
Hallo Matthias, ich habe dies auch gerade hinter mir.
Die entsprechende Platine habe ich von HGH (Forumsmitglied) bekommen. Nun habe ich warmweißes Licht mit Fernscheinwerfer und rote Rücklichter. Habe im Motorwagen des ICE allerdings einen Komplettumbau gemacht. D.h. auch die Platine mit 21-pol DSS (ebenfalls von HGH) wurde eingebaut. Die Krönung ist der mSD mit entsprechendem Sound. Was jetzt noch fehlt ist die Führerstandsbeleuchtung.
Die gleiche Platine habe ich jetzt schon zu Hause, muss diese nun nur noch mit einem Funktionsdecoder (auch schon da) in den Steuerwagen einbauen.
Könnte Dir Bilder zuschicken, wenn Du möchtest. Den Link zu HGH habe ich jetzt auch gerade nicht da.
Gruß Andreas
Märklin, C-Gleis, bisher ca. 60 m Teppichbahn mit meinen Kindern (15 und 18 Jahre) seit 24.12.2010 digital (erst Infrarot-Bedienung, dann ECOS 50000 und seit Oktober 2012 CS 2)
Hi, ich werde heute Abend (eher spät Abends) mal was raussuchen.
EDIT: Anbei die zwei Bilder. Auf dem ersten die Platine mit der 21-pol DSS für den mSD und auf dem zweiten Foto die Lichtplatine warmweiß / rot und Fernlicht (Aufhellfunktion). Die Form der Lichtplatine wird sich noch dahingehend ändern, dass sie so wie die des ICEs von Märklin ist. Dann kann man auch die weiße Kappe wieder drauf setzen, um die Lichtstreuung zu verhindern. HGH hat dies meines Wissens schon verändert.
Gruß Andreas
Märklin, C-Gleis, bisher ca. 60 m Teppichbahn mit meinen Kindern (15 und 18 Jahre) seit 24.12.2010 digital (erst Infrarot-Bedienung, dann ECOS 50000 und seit Oktober 2012 CS 2)
Hallo zusammen, so sieht mein ICE 2 aus: Bitte nicht wundern, wegen den 2 Relais. Ein Relais ist für die Innenbeleuchtung und das andere (noch nicht angeklemmt) für die Schleifer, wenn der Zug als Doppeleinheit fahren soll. (Anstatt analoger Schalter hier Digital schaltbar mit Relais)-> ob das bleibt weiß ich noch nicht. Wenn man analog fährt, muss man ja eine Schleiferumschaltung drin haben. In diesem Falle -> ESU
habe nun meine Innenbeleuchtung eingebaut am Samstag. Nun Fehlt noch die Stirnbeleuchtung die heute angekommen ist und ein Funktiondecoder für den Triebwagen.
Hier sind ein paar Bilder:
Wenn ich alles eingebaut habe kommen dann neue Bilder rein
habe meine Innenbeleuchtung von Ruhrmodell. Meine ganzen Wagons sind mit dieser Beleuchtung aus gestattet. Sehr zu frieden. Der ICE hat sogar an den Seiten auch eine kleine LED wo im Orginal die Anzeige Tafel ist. Sieht klasse aus, wenn der ICE mit Licht fährt. Auch die Führerstandsbeleuchtung. Habe gestern noch die LEDs mit dem weiß/rot bestellt. Mal gucken wie diese sind. Die anderen, die ich mir bestellt hatte, waren nix. Die von Ruhrmodell müssen morgen kommen und versuche diese dann späten Nachmittag ein zu bauen, wenn Zeit da ist.
so mein ICE 2 hat seine komplette Beleuchtung. Hier ein paar Bilder Das rote Licht kommt nicht so gut rüber auf dem Foto. Mal gucken ob ich noch eine Schleiferumschaltung machen.
Ich hätte da auch noch ein oder 2 Fragen Ich habe einen Ice 2 Märklin vision 20 Jahre MHI. Der ist dummerweise auch total unbeleuchtet. Steuerwagen und Innenbeleichtung sind kein Problem. Mur gehts um den Decoder. Kann mir jemand sagen,was dass für einer ist und wo die Lichtausgänge liegen?