ich fahre mit einer cs2 und möchte eine pendelzugsteuerung einrichten. in der cs2-anleitung steht, nur mit kontaktgleisen gehe das. in forenbeiträgen habe ich schon gesehen, dass da auch von schaltgleisen die rede ist. daher meine frage: funktioniert das tatsächlich nur mit kontaktgleisen oder geht es auch mit schaltgleisen?
bei 3-Leiter spielt es keine Rolle ob Schaltgleis oder Kontaktgleis da bei beiden eine direkte Stromverbindung entsteht, nur bei 2-Leiter ist das Rückmeldemodul empfindlicher da der Impuls von der einen Schiene über den Motor/Wiederstand zur Kontaktstelle auf der anderen Schiene fliest. Daher kosten Rückmeldemodule für 2-Leiter auch leicht mal das doppelt wie 3-Leiter
ich fahre mit einer cs2 und möchte eine pendelzugsteuerung einrichten. in der cs2-anleitung steht, nur mit kontaktgleisen gehe das. in forenbeiträgen habe ich schon gesehen, dass da auch von schaltgleisen die rede ist. daher meine frage: funktioniert das tatsächlich nur mit kontaktgleisen oder geht es auch mit schaltgleisen?
lieber gruss alex
Hallo Alex,
Es geht mit Kontaktgleisen. (weil der Zug auf dem Gleis stehenbleibt) Es geht mit Schaltgleisen. (weil das Schaltgleis die Fahrtrichtung berücksichtigt) Es geht nicht mit Reedkontakten. (außer man hält den Zug jedesmal vor ausschalten der CS2 zwischen den Reedkontakten an)
Der Lokdecoder sollte auf jeden Fall die Fahrtrichtung der Lok unterscheiden können (also kein MM1-Decoder, sondern MM2 oder DCC oder mfx®)