#1 von
bayernchris
(
gelöscht
)
, 18.02.2012 22:45
Hallo Mo-Bahner! Habe meine Märklindrescheibe heute eingebaut,jetzt hackt das Teil wenn ich mit ihr die Abfahrten anfahre an den Ausfahrgleisen und steht auch nicht paralell zum Gleis! Frage meinerseits ist nun wie ich das beheben könnte,habe schon am Drehscheibenboden untergebaut,nix genaues war die Ausbeute! Habt ihr vielleicht einen Tipp? Währe echt Super!!! Danke im vorraus!!
Zitat von bayernchrisHallo Mo-Bahner! Habe meine Märklindrescheibe heute eingebaut,jetzt hackt das Teil wenn ich mit ihr die Abfahrten anfahre an den Ausfahrgleisen und steht auch nicht paralell zum Gleis! Frage meinerseits ist nun wie ich das beheben könnte,habe schon am Drehscheibenboden untergebaut,nix genaues war die Ausbeute! Habt ihr vielleicht einen Tipp? Währe echt Super!!! Danke im vorraus!!
Hallo Namenloser,
von welcher Drehscheibe reden wir hier? Der alten "Tellermine" 7186 oder der neuen Fleischmann/Märklin 7286?
MfG
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Zitat von bayernchrisHallo Mo-Bahner! Habe meine Märklindrescheibe heute eingebaut,jetzt hackt das Teil wenn ich mit ihr die Abfahrten anfahre an den Ausfahrgleisen und steht auch nicht paralell zum Gleis! Frage meinerseits ist nun wie ich das beheben könnte,habe schon am Drehscheibenboden untergebaut,nix genaues war die Ausbeute! Habt ihr vielleicht einen Tipp? Währe echt Super!!! Danke im vorraus!!
Hallo Namenloser,
von welcher Drehscheibe reden wir hier? Der alten "Tellermine" 7186 oder der neuen Fleischmann/Märklin 7286?
MfG
Ralf
oder 410XXX oder 7026 oder 7027?
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
unter der Bühne befindet sich ein Hebel Mit diesem entsperrst Du sie und kannst dann frei in jede Richtung drehen. Die Bühne sollte sich ganz leicht ohne druck drehen lassen. Sollte das nicht der Fall sein, hat Ralf schon geschrieben, die Gleisanschlüsse überprüfen. Kommt meistens daher, wenn die Bühne zu großzügig ausgeschnitten worden ist. Dadurch hängt sie durch und die Anschlüsse drücken nach innen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass sich die Schienenprofile nach innen verschoben haben. Auch hier mal prüfen und gegebenenfalls korrigieren. Das sind auch unter anderem Gründe, warum sich die Bühne verstellt hat. Durch dass freie drehen, kannst Du sie wieder in die richtige Position bringen.
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
Einfach nochmals größer ausschneiden und einen passenden Reduzierring einsetzen !
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Zitat von bayernchrisHallo Mo-Bahner! Habe meine Märklindrescheibe heute eingebaut,jetzt hackt das Teil ...
Moin,
Na schön, dass sie jetzt nicht mehr hackt oder hakt, und wieder dreht Ob da der Holzmichel ...?
Gruß klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
#15 von
bayernchris
(
gelöscht
)
, 21.02.2012 22:11
Hallo Leute! Ich habe mir meine Drehscheibe gekauft für die MO-BA! Wenn ihr damit mit Chuck Norris Zwiebeln hacken wollt,Nägel durch Wände treiben wollt,dann damit noch beim Holzmichl Eindruck schinden wollt,schön für euch! Bei mir Nicht!!!!!