Die 103er mit TEE bei der Ausfahrt aus Domodossolla.
Schönes Video! Ist das von Dir? Wie kann die 103 in Italien fahren?
Straan
Zitat von straan
Schönes Video! Ist das von Dir? Wie kann die 103 in Italien fahren? Straan
Ich denke, daß bis Domodossola das schweizer Stromsystem schaltbar ist
Zitat von ostermannklZitat von straan
Schönes Video! Ist das von Dir? Wie kann die 103 in Italien fahren? StraanIch denke, daß bis Domodossola das schweizer Stromsystem schaltbar ist
Richtig, Domodossola ist Grenz- und Systemwechselbahnhof zwischen SBB und FS.
Grüße, Markus
-
Welche Änderungen müssen an der Lok vorgenommen werden ,
damit sie SBB - tauglich ist ?
z . B . Schmalere Schleifstücke , wegen engerer Tunnel - Lichtraumprofile ?
Steve
-
Ich baue, also bin ich.
Beiträge: | 3.717 |
Registriert am: | 15.02.2010 |
Gleise | M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1 |
Spurweite | H0, 1, N |
Stromart | AC, DC |
Zitat von steve1964
-
Welche Änderungen müssen an der Lok vorgenommen werden ,
damit sie SBB - tauglich ist ?
z . B . Schmalere Schleifstücke , wegen engerer Tunnel - Lichtraumprofile ?
Steve
-
Die 103 184 hat auf einem Stromabnehmer ein schmaleres Schleifstück bekommen. Zu ihren "aktiven" Zeiten kamen die 103er nur bis Basel SBB.
Viele Grüße, Markus
Moijen
Der Zug dürfte als Sperrfahrt unterwegs gewesen sein.
Die 103 wird kaum Integra gehabt haben. Also 2 Mann auf der Lok und kein Zug vor ihr...
Das ist wirklich ein sehr schönes Video mit vielen interessanten Bildern.
Hi,
wegen fehlender ETCS darf wohl auch die 103 nicht mehr in die Schweiz (Netzzugangsbedingungen).
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Suche: Märklin 43785 und 43874
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |