RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#1 von icekalt , 19.02.2012 11:22

Hallo Zusammen,

habe mir Ende letzten Jahres einen Trix S-Bahn Dummy zugelegt, in der Hoffnung diesen mit meiner Märklin S-Bahn als Doppeltraktion fahren zu lassen.

Ist eine Doppeltraktion möglich, hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Thematik gemacht ? Was benötige ich für einen Umbau ?

mfg
Florian


Ehemals AC-Fahrer, seit 2 Jahren DC. Anlagenneubau mit Roco Line, Epoche V/VI


icekalt  
icekalt
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 30.07.2007
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#2 von Railion ( gelöscht ) , 19.02.2012 11:27

Moijen

Klar geht das!

Wenn der dann auch leuchten soll, brauchts Decoder; Schleifer Innenbeleuchtung und viel Bastelzeit.
Immerhin: die Kupplungen haben vollwertige Kontakte.


Railion

RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#3 von Torsten Piorr-Marx , 19.02.2012 11:35

Zitat von icekalt
... Was benötige ich für einen Umbau ? ...


... und viele Nerven und Geduld beim Öffnen der Gehäuse. ops:


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#4 von odysee2001 , 19.02.2012 12:27

Zitat von Torsten Piorr-Marx
... und viele Nerven und Geduld beim Öffnen der Gehäuse. ops:


...und wenn man beim Verdrehen des Gehäuses auch noch abrutscht ,(so wie ich Esel seinerzeit ) brauchst Du auch noch diverse Ersatzteile für den Dachgarten , b.z.w. Sekundenkleber....
Gruß Christof


odysee2001  
odysee2001
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 288
Registriert am: 21.09.2007


RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#5 von icekalt , 19.02.2012 19:19

Ja ihr macht mir ja Hoffnung

Welche Dekoder, Schleifer und Innenbeleuchtung könnt ihr empfehlen ?

Mfg
Florian


Ehemals AC-Fahrer, seit 2 Jahren DC. Anlagenneubau mit Roco Line, Epoche V/VI


icekalt  
icekalt
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 30.07.2007
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#6 von Railion ( gelöscht ) , 19.02.2012 20:31

Moijen

Innenbeleuchtung : Jorns
Schleifer: Märklin
Decoder: ESU Funktionsdekoder (im Angetriebenen TW muss der Dekoder ja auch getauscht werden wg Sound)


Railion

RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#7 von Thorsten Tomczak , 20.02.2012 17:42

Hallo,

ich häng mich hier mal ran, habe auch den Trix-Dummy-ET. Innenbeleuchtung habe ich mir selber gebaut, einen Fu-Decoder eingebaut, es aber leider nicht geschafft die Stirnbeleuchtung so anzuschliessen, das diese über F0 zu schalten ist. Den Schleppschalter habe ich ausgebaut.
Bin da auch für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße


Thorsten
Märklin CS3 plus, Anlage im Bau
Mein Oppa hat immer gesacht: Leute kauft Kämme, et gibt LAUSIGE Zeiten


 
Thorsten Tomczak
InterCity (IC)
Beiträge: 512
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Bottrop
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 Plus
Stromart AC, Digital


RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#8 von Martin S. ( gelöscht ) , 15.05.2015 23:05

Zitat von Thorsten Tomczak
Hallo,

ich häng mich hier mal ran, habe auch den Trix-Dummy-ET. Innenbeleuchtung habe ich mir selber gebaut, einen Fu-Decoder eingebaut, es aber leider nicht geschafft die Stirnbeleuchtung so anzuschliessen, das diese über F0 zu schalten ist. Den Schleppschalter habe ich ausgebaut.
Bin da auch für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße


Hallo Thorsten,

nach langer Zeit ist mir mein Trixdummy mal wieder in die Hände gefallen - und auch dieser thread. Der Dummy sollte seit ewigen Zeiten auf AC umgebaut werden. Hast Du das Problem von damals lösen können?

Schöne Grüße,
Martin


Martin S.

RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#9 von Thorsten Tomczak , 16.05.2015 08:37

Hallo Martin,

leider nein, habe mir zwischenzeitlich mal eine Stirnbeleuchtung vom angetriebenen Märklin-Zug besorgt aber bis heute nicht eingebaut . Den möchte ich (wenn ich mich mal dran setze) am Decoder an schließen, ich hoffe, dass es klappt.
Hast Du schon eine Lösung gefunden?

Viele Grüße


Thorsten
Märklin CS3 plus, Anlage im Bau
Mein Oppa hat immer gesacht: Leute kauft Kämme, et gibt LAUSIGE Zeiten


 
Thorsten Tomczak
InterCity (IC)
Beiträge: 512
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Bottrop
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3 Plus
Stromart AC, Digital


RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#10 von Volldampf , 16.05.2015 09:32

Moin,

was für Tricks braucht man denn um das Gehäuse zu öffnen und nicht zu zerstören? Ich hab das Ding bisher nicht gem Anleitung aufbekommen.

Gruß Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.996
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#11 von Holgi ( gelöscht ) , 16.05.2015 10:19

Zitat von Volldampf
Moin,

was für Tricks braucht man denn um das Gehäuse zu öffnen und nicht zu zerstören? Ich hab das Ding bisher nicht gem Anleitung aufbekommen.

Gruß Michael



Hallo,
sanfte Gewalt..Man muss das Teil etwas verdrehen, als ob du einen nassen Lappen auswringst.

Holger


Holgi

RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#12 von moduler , 16.05.2015 23:59

Zitat von icekalt
Hallo Zusammen,

habe mir Ende letzten Jahres einen Trix S-Bahn Dummy zugelegt, in der Hoffnung diesen mit meiner Märklin S-Bahn als Doppeltraktion fahren zu lassen.

Ist eine Doppeltraktion möglich, hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Thematik gemacht ? Was benötige ich für einen Umbau ?

mfg
Florian


Hallo Florian!

Prinzipiell ist das Koppeln und Fahren lassen an sich kein Problem... siehe die beiden Youtube Videos:




Grüße
Moduler

===


Keep always in mind: Model railroading is FUN!!!


moduler  
moduler
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 23.07.2005
Spurweite H0, H0m, 1
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#13 von Lokpaint , 17.05.2015 00:14

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von icekalt
... Was benötige ich für einen Umbau ? ...


... und viele Nerven und Geduld beim Öffnen der Gehäuse. ops:





Hallo

Drehen und gleichzeitig schütteln und das Gehäuse ist ohne probleme im nu ab.

Ohne schütteln aber....
Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.451
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0, TT
Steuerung Analog,6021, 6030, IB, CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Märklin S-Bahnen mit Trix Dummy kombinierbar ?

#14 von Martin S. ( gelöscht ) , 19.05.2015 13:53

Zitat von Thorsten Tomczak
Hallo Martin,

leider nein, habe mir zwischenzeitlich mal eine Stirnbeleuchtung vom angetriebenen Märklin-Zug besorgt aber bis heute nicht eingebaut . Den möchte ich (wenn ich mich mal dran setze) am Decoder an schließen, ich hoffe, dass es klappt.
Hast Du schon eine Lösung gefunden?

Viele Grüße

Leider nein

Zitat von moduler

Prinzipiell ist das Koppeln und Fahren lassen an sich kein Problem... siehe die beiden Youtube Videos

Vielleicht ist das die Lösung: einfach dranhängen, auf die Beleuchtung verzichten und über einen Vollzug freuen :


Martin S.

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz