RE: wohin mit der MS2 ( wenn man Sie mal aus der Hand ablegt)

#1 von acbahner2005 , 19.02.2012 16:47

Hallo MOBA-Freunde,

mich würde mal interessieren wie Ihr das Problem der Ablage der MS2 bei der MOBA gelöst habt. Wenn man mal kurz den Raum verlassen möchte oder das Kabel nicht lang genug ist,
bleibt ja nur noch die Anlagenoberfläche, der Fußboden oder der Tisch/Regal unter der Anlage als Ablageort.
Hat vielleicht schon jemand einen Halter gebastelt?

Gruß und


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel


 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.086
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: wohin mit der MS2 ( wenn man Sie mal aus der Hand ablegt)

#2 von Feuerross ( gelöscht ) , 20.02.2012 17:52

Hallo,

also ich habe extra ein bisschen Platz auf der Platte, wo ich sie ablege. Wegen der Beschichtung auf der Unterseite rutscht sie auch nicht weg.
Zum Beispiel hier gibt es eine Halterung, offenbar für die MS1. Ob die MS2 darauf hält weiß ich nicht.
Eine Aufhängung für die MS2 sollte sich aber in kürzerer Zeit auch selber bauen lassen.
Prinzipiell sollte auch so etwas funktionieren:
*Klick mich*

Vielleicht gibt es ja sogar entsprechende Halterungen für Navigationssysteme in dieser Größe.

Viel Glück noch beim Suchen,

Feuerross


Feuerross

RE: wohin mit der MS2 ( wenn man Sie mal aus der Hand ablegt)

#3 von DeMorpheus , 20.02.2012 18:23

Hallo Manuel,

ist doch eigentlich ganz einfach: Die MS2 kommt dahin, wo sie auch bei regulärem Betriebsschluss hinkommt. Und das ist halt ein Plätzchen bei der restlichen Steuerung wie Weichenstellpulten etc. Oder halt einfach da, wo eine fest stehende Zentrale hinkäme

(Die Halterung zur MS1 passt übrigens nicht)


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.790
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: wohin mit der MS2 ( wenn man Sie mal aus der Hand ablegt)

#4 von acbahner2005 , 23.02.2012 23:23

Moin,
danke für Euer Feedback.
Da wir im Verein die Modulbauweise nutzen, haben wir an allen Stellen,
an den wir evtl. eine MS2 benötigen ein Anschluss für die MS2.
So kann sich jedes Mitglied bei Bedarf / Fahrplan / Rangierspiel
dort anschließen. Allerdings können die Module von beiden Seiten genutzt werden.
Eine Ablagefläche auf den Modulen ist daher nicht so optimal.
Vielleicht kann man sich eine Ablageschlage mit Komponenten aus dem Baumarkt
selber zusammenbauen?

Gruß und


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel


 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.086
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: wohin mit der MS2 ( wenn man Sie mal aus der Hand ablegt)

#5 von hellnut , 26.02.2012 15:10

Hallo Manuel,

ich habe das Problem der Ablage von MS und Stellpullt einfach und billig (weil aus Resten) so gelöst:







Unter der Grasmatte befindet sich ein Stück Sperrholz.

Nur so zur Anregung.

Viele Grüße
Helmut


 
hellnut
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 03.10.2006


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz