RE: Neue Schnittstelle von Trix

#1 von werner1952 , 20.02.2012 08:44

Morgen
weiss einer was mehr über die neue Schnittstelle für Spur N von Trix?
Lt. Miba Messeheft 2012 14-polig!
(Noch mehr Durcheinander!?)

mfG. Werner


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 785
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS3 ohne+, MS2
Stromart Digital


RE: Neue Schnittstelle von Trix

#2 von digilox1 ( gelöscht ) , 20.02.2012 09:01


digilox1

RE: Neue Schnittstelle von Trix

#3 von Dreispur , 20.02.2012 09:25

Hallo !

Man kann mich jetzt " prügeln " Verbaue meist 95% der Decoder mit Drähte
bis auf einige wo nur fahren angesagt ist und Lichtwechsel. Die 2 Leiterlok sind nur mit Schnittstelle oder OHNE ältere Modelle ,im Handel Wenige Ausnahmen .
Bei
Sollte eine Aktionslok mit Sound ( HO ) Decoder in ( N )zu erhaschen sein naja OK .
Sinn meines Schreibens Viele LOk erhalten Digikupplung u. Sound da bleibt nichts übrig als UMBAU somit hat sich die Schnittstelle erübrigt.
Bin damit bisher gut bedient gewesen.
Leider die Mä-Maschienen haben so die Tücken da ist ein Umbau bald Teuer.
Habe aber einige meiner Mä Loks und bei Freunde umbau durchgeführt inkl. Motorumrüsten u. Digikupplung u. Sound somit war die Decoderwahl auch einfach.
nix mfX , Multiprotokoll Zur Zeit sind ca.35 Lok voll Ausgerüstet
mfG Anton


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.577
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz