Ich googel und googel, aber ich finde nix! Ist die Electrotren Renfe 7208 schon ausgeliefert? Im Miba-Neuheitenheft steht schon die nächste Farbvariante in blau drin ... hmm.
laut Verfügbarkeitsliste auf der Hornby-Seite ist das Modell aus 2011 noch nicht ausgeliefert. Bei MSL kannst du prinzipiell auch Electrotren bestellen... gibt sicherlich auch noch andere Händler (ich denke alle, die Hornby-Marken führen)... für dein Wunschmodell einfach mal anfragen.
#4 von
maquetista15
(
gelöscht
)
, 22.02.2012 11:09
Moin Jungs,
Gerade mit einem Händler hier in Barcelona gesprochen, und das ist seine Ausage: Zitiere " Die soll ab Mai, Juni ausgeliefert werden. Aber, wenn ich die Entwiklung so sehe, rechne ich in irgend einem Monat ab Juli mit der Auslieferung:" Zitat Ende!
Also, mutiert Electrotren zu LS models von den ankündigungen her!
ist das spanische Kroko schon irgendwo gesichtet worden? Laut Liste ist ja jetzt nicht einmal mehr ein Quartal angegeben... aber immerhin gibt's schon ein Video von Electrotren:
danke für das Video - die Lok sieht wirklich nicht schlecht aus! (erinnert ein wenig an eine olle 94er die in die Länge gezogen wurde ... )
Naja, kommt Zeit, kommt Lok! Die Lichtfunktionen sind schonmal toll!
Viele Grüße,
Kalle
Hallo,
hat dieses Triebfahrzeug wirklich Ausgleichsgewichte an den Radscheiben gehabt? Wofür? Hatte es einen innen liegenden Stangenantrieb? Sieht ein bisschen merkwürdig aus... Leider ist die Fahrwerkskonstruktion wieder mal einfallslos. Bei dem anderen Video von Hornby fährt die Lok mehre Male im Bogen und was sieht man da? Das Vorlaufdrehgestell steht fast neben der Lok... nicht schön. Im MEB 09/12 und 10/12 ist gerade eine gute Artikelserie bzgl. Fahrwerkskonstruktion drin. Sollten mal Hornby und auch alle anderen Hersteller sowie Importeure lesen...
alternativ kann ich mit der blauen Norte-Version dienen.
Nachdem in Köln auf der IMA die blaue Version in einer Vitrine zu sehen war, habe ich mich vor Weihnachten im Internet auf die Suche der Soundversion AC gemacht. Diese ist allerdings als Bestellnummer kaum noch zu finden, so dass ich den Eindruck hatte, dass sie gar nicht produziert wird.
Alternativ habe ich dann nach längerem Suchen in Spanien eine Gleichstromversion mit Sound zum akzeptablem Preis gefunden.
Leider nur ein ganz kleines Testgleis, da die Teststrecke dem Weihnachtsbaum weichen musste...
In Spanien ist diese Lok übrigens teilweise bis zu 60 Euro günstiger als hier, so dass sich auch ein höheres Porto rechnet.
Nach dem Umbau auf Wechselstrom kann ich folgendes sagen:
Das Öffnen der Lok ist eine Herausforderung, aber es lohnt sich absolut. Die Lok ist sehr fein detailliert und verfügt über ein paar schöne Funktionen wie z. B. Führerstandsbeleuchtung oder abschaltbares Rücklicht.
Der Sound ist ja schon auf dem Video von Hornby bekannt und wirklich grandios. Die Lok macht damit wirklich Spass. Allein das Hochfahren der Lok ist super.
Die Fahreigenschaften sind sehr gut, sie läuft extrem leise und fährt auf C-Gleis problemlos durch die Standardweichen, auch R1 wird noch bewältigt. Über die Zugkraft kann ich in Ermangelung der Anlage leider nichts sagen.
Ich würde eine klare Kaufempfehlung aussprechen und damit nicht zu lange warten, da die Lok nicht ganz einfach zu bekommen war, zumindest die Soundvariante.
kann ich nur bestätigen, dass die Soundvariante in AC oder DC in Deutschland eigentlich garnicht mehr zu bekommen ist. Habe mich dann auch für den Kauf der grünen Variante mit Sound in DC bei einem Händler in Zaragoza-Spanien entschlossen. War tatsächlich billiger als in D, Portofrei und mit Paypal kein Problem. Und das Paket war sogar schneller hier, als so manches innerhalb D verschickte Paket.
Da Du die blaue schon auf AC umgebaut hast: Welchen Schleifer hast Du denn da verwendet? Ich dachte da so an den Liliput Schleifer L938991 oder den Brawa Silencio 2225. Oder geht auch der normale lange Märklin Schleifer? Und wie hast den befestigt?
Gibts beim Öffnen der Lok oder beim Umbau irgendwas besonderes zu beachten, oder reicht einfach Kabel umlöten (Plus/Minus)?
ich habe den Liliput-Schleifer genommen und seiner Plastikplatte beraubt. Die Metallplatte habe ich dann mittel Patex Sekundenkleber aufgeklebt, was ich schon bei diversen Modellen so gemacht habe.
Das Gehäuse ist eines von der Art, welches auf dem Rahmen aufgeklippst und nicht darübergeklippst ist. Es sitzt leider sehr stramm, so dass es mit den Fingernägeln und spreizen nicht möglich war. Auch meine Lieblingsmethode mit Zahlstochern half da leider nicht.
Letztendlich habe ich es mit einem geraden Skalpellaufsatz (kein Messer); rechts und links der weissen Leitung vorsichtig hineingeschoben und etwas verkanntet, geschafft das Teil zu öffnen.
Aber Vorsicht, man kann dabei leicht die Lok beschädigen. Bei meiner musste ich auch an einer Stelle eine Winzigkeit nachmalern.
Das war es allerdings wert, die Lok ist wirklich super.
Zitat von eisbaer274vielen Dank für die Berichte. Ich habe die grüne Lok beim MSL angefragt - sowohl mit als auch ohne Sound in AC ist sie dort nun bestell-/ lieferbar.
Verfuegbarkeit: ich seh da viel gelb? war da mal gruen?
vielen Dank für die Berichte. Ich habe die grüne Lok beim MSL angefragt - sowohl mit als auch ohne Sound in AC ist sie dort nun bestell-/ lieferbar.
Ich hab' dann mal die mit Sound geordert.
Grüße, Markus
Hallo Markus, also das würde mich aber sehr wundern, wo MSL die her haben will !!! Beim MSL hatte ich Anfang Dezember 2012 als erstes nachgefragt, und nur zur Antwort bekommen, dass alle Versionen nicht mehr lieferbar sind, und auch beim Hersteller ausverkauft sind; was mir auch Hornby selber so bestätigt hat. Die AC-Version mit Sound (egal ob grün oder blau) habe ich übers Internet in ganz Europa bei keinem Händler vorrätig gesehen. Ob Du die jemals von MSL bekommen wirst wage ich zu bezweifeln. Bitte info hier falls doch! Gruß Jürgen
ich habe mein grünes Modell letzte Woche bekommen... es ist wirklich hervorragend detailiert und auch der Sound ist Electrotren prima gelungen - ich kann mich Ulrich's Meinung also nur anschließen.
Ich habe übrigens noch im Online-Magazin "Tren" einen Testbericht vom blauen Modell gefunden: