RE: Märklin Geichstromtrafo 66191 18 VA

#1 von loba55 , 22.02.2012 19:09

Hallo zusammen,

habe mir günstig den Märklin Gleichstromtrafo 66191 gekauft um damit meine Entkupplungsgleise mit Strom zu versorgen und geräuschärmer schalten zu können.

Aus dem Trafo kommen zwei Kabel eines Schwarz und eines Schwarz mit grauen Strichen darauf. Welches davon führt nun Masse (braun) und welches Strom (gelb)?

Was passiert, wenn die Masse des Gleichstromtrafos mit der Masse der Wechselstromtrafos in Verbindung kommt?

Gruß
Michael


loba55  
loba55
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 423
Registriert am: 17.02.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3 plus


RE: Märklin Geichstromtrafo 66191 18 VA

#2 von X2000 , 22.02.2012 19:15

Nichts passiert. Versuch macht kluch.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 12.184
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Geichstromtrafo 66191 18 VA

#3 von Schwanck , 22.02.2012 19:23

Moin Michael,

Martin hat Recht, und er hätte noch dazu sagen können, dass es vollkommen egal ist welchen der Gleichstrompole + oder - du mit der AC - Masse verbindest und als gemeinsamen (Rück-)Leiter benutzt.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Märklin Geichstromtrafo 66191 18 VA

#4 von 4000K , 22.02.2012 21:35

Hallo Michael,

an den beiden Adern des Kabels aus dem 66191 liegt eine Gleichspannung an.

Keine "führt Strom" und keine "führt Masse". Ein Strom fließt (und wenn er das tut, dann in beiden Adern), und Masse wird definiert (einer Ader zugewiesen).


4000K  
4000K
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 19.10.2010


RE: Märklin Geichstromtrafo 66191 18 VA

#5 von loba55 , 23.02.2012 19:18

Hallo zusammen,

danke für Eure schnelle Hilfe. Also Kabel abzwicken und an eine beliebige Ader den gelben und an die andere Ader den braunen Stecker anschließen, fertig.

Gruß
Michael


loba55  
loba55
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 423
Registriert am: 17.02.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3 plus


RE: Märklin Geichstromtrafo 66191 18 VA

#6 von Railstefan , 24.02.2012 15:52

Hallo Michael,

du willst hoffentlich nicht beide Gleichspannungsanschlüsse mit je einem Wechselspannungsanschluss verbinden? Das wäre FALSCH !!
Das wäre außerdem der Lebensdauer eines der beiden Netzteile sehr wenig zuträglich !!

Nur einen Pol beider Spannungsquellen miteinander verbinden.
Somit hast du eine 3-polige Spannungsversorgung:
je 1 x Wechselspannung / 1 x Gleichspannung / 1 x Masse für beide

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - 2 weitere Geschäfte
Und hier unsere US-Anlage: https://www.beans-us-modelrailroad.de/index.php/de/

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.918
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz