RE: Märklin BR 216 / Betriebsnummern

#1 von Heinrich IX ( gelöscht ) , 22.02.2012 19:47

Moinsen,
ich habe eine Diesellok der BR 216 ersteigert, es sollte sich um Märklin-Artikel 33743 handeln.
Die OVP trägt die richtige Artikelnummer, allerdings hat die darin befindliche Lok die Betriebsnummer 216 491-6, eigentlich müßte es bei diesem Artikel die 216 219-6 sein. Nachforschungen in einschlägigen Datenbanken haben mich nicht schlauer gemacht. Hat jemand eine Idee, welchen Artikel ich da in Wirklichkeit beim Wickel habe? (die Lok läuft einwandfrei, aber ich wüßte trotzdem gern, was für ein Kuckkucksei das ist...)

TIA Heinrich


Heinrich IX

RE: Märklin BR 216 / Betriebsnummern

#2 von SAH , 22.02.2012 19:53

Guten Abend Heinrich,

Zitat von Heinrich IX
Moinsen,
ich habe eine Diesellok der BR 216 ersteigert, es sollte sich um Märklin-Artikel 33743 handeln.
Die OVP trägt die richtige Artikelnummer, allerdings hat die darin befindliche Lok die Betriebsnummer 216 491-6, eigentlich müßte es bei diesem Artikel die 216 219-6 sein. Nachforschungen in einschlägigen Datenbanken haben mich nicht schlauer gemacht. Hat jemand eine Idee, welchen Artikel ich da in Wirklichkeit beim Wickel habe? (die Lok läuft einwandfrei, aber ich wüßte trotzdem gern, was für ein Kuckkucksei das ist...)



als einziges Modell kann noch eine Sonderserie der 218 491-6 in Frage kommen, welche in der Packung 29445 (Idee & Spiel) enthalten ist. Womöglich wurde die 8 ,,etwas" bearbeitet.

Eine Auflistung der ähnlichen Modellen findest Du unter Suche nach ähnlichen Modellen unter Eingabe der ersten Version 3074.1.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.511
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin BR 216 / Betriebsnummern

#3 von Heinrich IX ( gelöscht ) , 22.02.2012 20:14

Zitat
als einziges Modell kann noch eine Sonderserie der 218 491-6 in Frage kommen, welche in der Packung 29445 (Idee & Spiel) enthalten ist. Womöglich wurde die 8 ,,etwas" bearbeitet.



Exakt, das ist eine 218... Bearbeitet wurde da aber nix, ich hätte halt meine Brille putzen müssen

Herzlichen Dank!


Heinrich IX

RE: Märklin BR 216 / Betriebsnummern

#4 von kurier63 , 22.02.2012 20:38

....ich meine bei der 216 war bei 216 224 schluß, wenn mich nicht alles täuscht!


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 732
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin BR 216 / Betriebsnummern

#5 von K.Wagner , 23.02.2012 12:34

...bei der 218 ging die Nummerierung immerhin bis 499 - sieht man mal von den umnummerierten ex 210-er ab.
Nun kenne ich die Lok, um die es hier geht, vom Äußeren her nicht - aber da Märklin früher gerne im Startersegment die 216 in 218 umgenummert hat - aber weder Chassis noch Gehäuse dazu stimmen, könnte man die Lok in 216 umnummern - und da dann wirklich unter o.a. Nummer bleiben....dann danach gabs bis zur Serienreife der 218 nur noch 215-er.


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.117
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Märklin BR 216 / Betriebsnummern

#6 von Heinrich IX ( gelöscht ) , 23.02.2012 15:04

Zitat von K.Wagner
...bei der 218 ging die Nummerierung immerhin bis 499 - sieht man mal von den umnummerierten ex 210-er ab.
Nun kenne ich die Lok, um die es hier geht, vom Äußeren her nicht - aber da Märklin früher gerne im Startersegment die 216 in 218 umgenummert hat - aber weder Chassis noch Gehäuse dazu stimmen, könnte man die Lok in 216 umnummern - und da dann wirklich unter o.a. Nummer bleiben....dann danach gabs bis zur Serienreife der 218 nur noch 215-er.



gleiswarze.de hat ein Foto der Lok aus 29445:
http://mobadb.gleiswarze.de/images/fid_10241.jpg
Ich bin mit den Feinheiten der Baureihe nicht vertraut und kann daher nicht beurteilen, ob das eher eine 216 ist...


Heinrich IX

RE: Märklin BR 216 / Betriebsnummern

#7 von K.Wagner , 23.02.2012 18:06

Es ist eine 216 - das einfachste Erkennungsmerkmal ist der runde Tank zwischen den Drehgestellen
http://www.v160.de/index.php?option=com_...=646&Itemid=230
Bild von 218 112 - hier gut zu sehen hinter dem vorderen Drehgestell.


Gruß Klaus


 
K.Wagner
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.117
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Märklin BR 216 / Betriebsnummern

#8 von Heinrich IX ( gelöscht ) , 23.02.2012 18:18

Zitat von K.Wagner
Es ist eine 216 - das einfachste Erkennungsmerkmal ist der runde Tank zwischen den Drehgestellen
http://www.v160.de/index.php?option=com_...=646&Itemid=230
Bild von 218 112 - hier gut zu sehen hinter dem vorderen Drehgestell.



Und die Betriebsnummer scheint dann ja auch ein Fantasieprodukt zu sein, oder?
Im Original gibt/gab es eine 218 491-9, Märklin hat die 218 491-6 aufgemalt...

Kurzum, ich habe jetzt einen netten Leerkarton für eine 33743, fehlt mir nur noch die passende Lok


Heinrich IX

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz