So nun habe ich mich mal rangemacht an die Oberleitungsmasten der Tram, Löcher gebohrt und rein mit die Dinger. Was soll ich sagen, es sieht ziemlich überladen aus aber da ich den Radius des Tramgleises so eng gewählt habe brauch ich nun mal so viele Masten. Außerdem dachte ich das es nicht so schlimm aussieht wenn die Masten auf der Straße selber stehen, falsch gedacht.
Hier nun meine neue Variante, jeden zweiten Mast raus, die werden jetzt als Fahrdrahtabzieher umfunktioniert und die Masten selber kommen auf den Bürgersteig im Rondell. Ich werde bei diesen natürlich jetzt einen Ausleger anbauen müssen da sie ja so sonst nicht ausreichen. Bin aber der Meinung dass es doch gefälliger aussieht.
Servus Guido, ich finde es wirklich erstaunlich, welch Riesenfläche zu geritzt hast. Dabei nicht die Lust zu verlieren ist schon enorm, aber alles Andere außer ritzen kommt wohl in Verbindung mit der Tram und der Epoche nicht in Frage. Ich denke, wenn Du das dann farblich endgestaltet hast, dürfte das ein wahres Augenschmankerl werden. Zu Deiner Frage, ob Du mit der Entscheidung die Anzahl der Masten zu reduzieren richtig liegst, finde ich eine gute Entscheidung. Das sieht auf jeden Fall besser aus, als die doch zu überladene Variante. Könnte zwar sein, dass es nicht ganz vorbild-/realitätsgerecht ausgelegt ist, aber in dem Fall trägt die Minderanzahl zu einem wesentlich harmonischeren Bild bei. Es sein denn, Du überlegst die Oberleitungsmasten gegen filigranere auszutauschen, dann dürfte die Mehranzahl auch nicht so ins Auge stechen. Denn die Trägermasten sind doch schon relativ wuchtig. Aber ich denke, Du hast Dir reiflich überlegt, welche und warum Du diese gewählt hast. Gruss
Markus (alias Rhön-Yeti, alias Nutri) Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (40) Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)
Danke für die ehrlichen Meinungen und Anregungen. Habe mich dazu durchgerungen jetzt Ausleger an die innen stehenden Masten anzubringen und wie schon erwähnt die jetzt außenstehenden als Fahrdrahtabzug zu nutzen. Mit den Häusern als Befestigung der Oberleitung hatte ich auch schon geliebäugelt, aber auch wieder verworfen. Der Grund dafür ist eigentlich ganz einfach, die Häuser sollen immer abnehmbar bleiben. Das wuchtige der Masten ist mir auch schon aufgefallen, ich hoffe dass wenn sie farblich behandelt sind es nicht mehr ganz so auffällt. Mir ist es damals beim Kauf jedenfalls nicht so bewusst gewesen, schade drum aber jetzt sind sie bei mir.
mal wieder eine Kleinigkeit von mir. Nachdem ich meine Handmuskulatur etwas geschont hatte bei den Oberleitungsmasten ging es weiter mit den Bürgersteigen. Hier ein paar Bilder dazu.