Hallo, ich möchte meinen alten TEE Ram digitalisieren und etwas aufpeppen und wende mich deshalb an die Besitzer des 39700 und 37500. Wie wurde bei diesen Zügen die Spitzenbeleuchtung aufgebaut? Wenn die Ersatzteilblätter stimmen wurde da nichts geändert und die Lampen sind gegen die Gehäusemasse geschaltet. Ist dies tatsächlich so oder gibt es einen neuen Sockel? Schon mal vielen Dank! Gruß Holger
Zitat von HolgiHallo, ich möchte meinen alten TEE Ram digitalisieren und etwas aufpeppen und wende mich deshalb an die Besitzer des 39700 und 37500. Wie wurde bei diesen Zügen die Spitzenbeleuchtung aufgebaut? Wenn die Ersatzteilblätter stimmen wurde da nichts geändert und die Lampen sind gegen die Gehäusemasse geschaltet. Ist dies tatsächlich so oder gibt es einen neuen Sockel? Schon mal vielen Dank!
in punkto Stirnbeleuchtung ist die beim 39700 mit dem der 3070 identisch.
Zitat von HolgiHallo, ich möchte meinen alten TEE Ram digitalisieren und etwas aufpeppen und wende mich deshalb an die Besitzer des 39700 und 37500. Wie wurde bei diesen Zügen die Spitzenbeleuchtung aufgebaut? Wenn die Ersatzteilblätter stimmen wurde da nichts geändert und die Lampen sind gegen die Gehäusemasse geschaltet. Ist dies tatsächlich so oder gibt es einen neuen Sockel? Schon mal vielen Dank!
in punkto Stirnbeleuchtung ist die beim 39700 mit dem der 3070 identisch.
mit freundlichen Grüßen, Stephan-Alexander Heyn
Hallo Holger,
der 39700 ist mit dem 3471 ebenso identisch, ich habe damit begonnen, die LED-Spitzenbeleuchtung vom TRIX-RAm einzubauen (sieht vielversprechend aus).
Viele Grüße Jörg
- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"