RE: Frage an TEE Ram (39700) und Northlander (37500) Besitzer

#1 von Holgi ( gelöscht ) , 23.02.2012 22:26

Hallo,
ich möchte meinen alten TEE Ram digitalisieren und etwas aufpeppen und wende mich deshalb an die Besitzer des 39700 und 37500. Wie wurde bei diesen Zügen die Spitzenbeleuchtung aufgebaut? Wenn die Ersatzteilblätter stimmen wurde da nichts geändert und die Lampen sind gegen die Gehäusemasse geschaltet. Ist dies tatsächlich so oder gibt es einen neuen Sockel?
Schon mal vielen Dank!
Gruß
Holger


Holgi

RE: Frage an TEE Ram (39700) und Northlander (37500) Besitzer

#2 von SAH , 24.02.2012 17:46

Guten Abend Holger,

Zitat von Holgi
Hallo,
ich möchte meinen alten TEE Ram digitalisieren und etwas aufpeppen und wende mich deshalb an die Besitzer des 39700 und 37500. Wie wurde bei diesen Zügen die Spitzenbeleuchtung aufgebaut? Wenn die Ersatzteilblätter stimmen wurde da nichts geändert und die Lampen sind gegen die Gehäusemasse geschaltet. Ist dies tatsächlich so oder gibt es einen neuen Sockel?
Schon mal vielen Dank!




in punkto Stirnbeleuchtung ist die beim 39700 mit dem der 3070 identisch.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 13.584
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage an TEE Ram (39700) und Northlander (37500) Besitzer

#3 von Jörg L. , 24.02.2012 18:33

Zitat von SAH
Guten Abend Holger,

Zitat von Holgi
Hallo,
ich möchte meinen alten TEE Ram digitalisieren und etwas aufpeppen und wende mich deshalb an die Besitzer des 39700 und 37500. Wie wurde bei diesen Zügen die Spitzenbeleuchtung aufgebaut? Wenn die Ersatzteilblätter stimmen wurde da nichts geändert und die Lampen sind gegen die Gehäusemasse geschaltet. Ist dies tatsächlich so oder gibt es einen neuen Sockel?
Schon mal vielen Dank!




in punkto Stirnbeleuchtung ist die beim 39700 mit dem der 3070 identisch.

mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn


Hallo Holger,

der 39700 ist mit dem 3471 ebenso identisch,
ich habe damit begonnen, die LED-Spitzenbeleuchtung vom TRIX-RAm einzubauen (sieht vielversprechend aus).


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.524
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: Frage an TEE Ram (39700) und Northlander (37500) Besitzer

#4 von Holgi ( gelöscht ) , 24.02.2012 18:49

Danke für die Info.


Holgi

RE: Frage an TEE Ram (39700) und Northlander (37500) Besitzer

#5 von markus1976 , 11.03.2012 11:26

Hier gebe es noch die passenden Innenbeleuchtung für den Zug!!

http://trainlight.homedns.org/xampp/prod...products_id=151

Gruß Markus


 
markus1976
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 17.03.2006
Ort: Ostallgäu
Gleise C-Gleis Märklin
Spurweite H0
Steuerung MFX
Stromart AC, Digital


RE: Frage an TEE Ram (39700) und Northlander (37500) Besitzer

#6 von Holgi ( gelöscht ) , 12.03.2012 19:39

Zitat von markus1976
Hier gebe es noch die passenden Innenbeleuchtung für den Zug!!

http://trainlight.homedns.org/xampp/prod...products_id=151

Gruß Markus



Hallo Markus,
danke für den Tip, aber die Beleuchtung ist schon drin - schaltbar über den Decoder.
Gruß
Holger


Holgi

RE: Frage an TEE Ram (39700) und Northlander (37500) Besitzer

#7 von markus1976 , 10.10.2012 13:05

Hallo Jörg

Bist es jetzt Bilder vom Umbau??

Gruß Markus


 
markus1976
InterRegio (IR)
Beiträge: 123
Registriert am: 17.03.2006
Ort: Ostallgäu
Gleise C-Gleis Märklin
Spurweite H0
Steuerung MFX
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz