Hallo,
meiner Meinung nach der von Design her schönste GTW ist der der UBB; mit Freude erfahre ich soeben, dass der ab sofort lieferbar ist:
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_typ...kel&vw_id=12918
Meiner ist jedenfalls bestellt.
Gruß
Martin
Hallo,
meiner Meinung nach der von Design her schönste GTW ist der der UBB; mit Freude erfahre ich soeben, dass der ab sofort lieferbar ist:
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_typ...kel&vw_id=12918
Meiner ist jedenfalls bestellt.
Gruß
Martin
Naja, über Geschmack lässt sich ja nicht streiten...
ich finde zB diese Version geschmackvoller:
http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/sta-italien/
Zitat von steven465
http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/sta-italien/
Ja
das stimmt
der ist auch ganz nett.
Gibts den schon als Modell?
Gruß
Martin
P.S.: Die Usedomer Bäderbahn ist für mich halt Urlaubserinnerung...
Zitat von NichteisenbahnerZitat von steven465
http://www.stadlerrail.com/de/referenzen/sta-italien/Ja
das stimmt
der ist auch ganz nett.
Gibts den schon als Modell?
Gruß
Martin
P.S.: Die Usedomer Bäderbahn ist für mich halt Urlaubserinnerung...
Irgendein Modell gibt es diese Jahr als Sondermodell für Österreich und Italien, weis aber nicht genau obs der ist
Genau ...
Gruß
Andreas
Märklin, C-Gleis, bisher ca. 60 m Teppichbahn mit meinen Kindern (15 und 18 Jahre)
seit 24.12.2010 digital (erst Infrarot-Bedienung, dann ECOS 50000 und seit Oktober 2012 CS 2)
Beiträge: | 381 |
Registriert am: | 26.09.2010 |
Hi!
Mir gefällt meine Saarbahn besser.
Gruß
Harald
Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!
Beiträge: | 846 |
Registriert am: | 17.07.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von airsimmer
Genau ...
ah
dann müsste ich den eigentlich auch haben.
kommt gleich auf meine Liste !
Wenn er nicht so teuer wäre ....
Gruß
Andreas
Märklin, C-Gleis, bisher ca. 60 m Teppichbahn mit meinen Kindern (15 und 18 Jahre)
seit 24.12.2010 digital (erst Infrarot-Bedienung, dann ECOS 50000 und seit Oktober 2012 CS 2)
Beiträge: | 381 |
Registriert am: | 26.09.2010 |
Zitat von airsimmer
Wenn er nicht so teuer wäre ....
Wenn der Piko dir zu teuer ist, dann schau mal hier, dann bist du geheilt
http://www.bahnorama.ch/catalog/product_...roducts_id=6725
na 182,69 € geht, finde ich. ops:
achso AC Preis ist 211,59 €
Zitat von steven465
Wenn der Piko dir zu teuer ist, dann schau mal hier, dann bist du geheilt![]()
http://www.bahnorama.ch/catalog/product_...roducts_id=6725
Ups... rost:
Gruß
Andreas
Märklin, C-Gleis, bisher ca. 60 m Teppichbahn mit meinen Kindern (15 und 18 Jahre)
seit 24.12.2010 digital (erst Infrarot-Bedienung, dann ECOS 50000 und seit Oktober 2012 CS 2)
Beiträge: | 381 |
Registriert am: | 26.09.2010 |
Zitat von Bummelzug
Mir gefällt meine Saarbahn besser.
Das ist aber kein GTW.
Gruß
Martin
[/quote]Das ist aber kein GTW.
Gruß
Martin[/quote]
Sondern?
Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!
Beiträge: | 846 |
Registriert am: | 17.07.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Zitat von Nichteisenbahner
Das ist aber kein GTW.
Zitat von Bummelzug
Sondern?
Nunja,
wenn Du GTW als allgemeine Abkürzung für Gelenktriebwagen nimmst, dann schon. Ich meinte aber GTW als Abkürzung der Abkürzung (ja sowas gibts) von Stadler GTW 2/6 - laut Wikipedia einer der meistverkauften Schienenpersonennahverkehrs-Triebwagen in Europa.
Gruß
Martin
Zitat von NichteisenbahnerZitat von Nichteisenbahner
Das ist aber kein GTW.Zitat von Bummelzug
Sondern?Nunja,
wenn Du GTW als allgemeine Abkürzung für Gelenktriebwagen nimmst, dann schon. Ich meinte aber GTW als Abkürzung der Abkürzung (ja sowas gibts) von Stadler GTW 2/6 - laut Wikipedia einer der meistverkauften Schienenpersonennahverkehrs-Triebwagen in Europa.
Gruß
Martin
AHA!
Nix besser als DCC-Digital .
Das Neueste: Roco z21
Starkstrom-Schwachstrom-Kein Strom.
Kriechstrom ist auch Strom!
Bei einem Kurzschluss ist kurz Schluss!
Beiträge: | 846 |
Registriert am: | 17.07.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
wie sieht es eigentlich mit den Kupplungsmöglichkeiten an den Zugenden aus, KKK mit Schacht ?
Hallo Hannes,
schau Dir mal die Ersatzteilliste an; da findet sich als 59520-70 eine feste Kuppelstange; also geht Mehrfachtraktion mit dieser, aber Normschacht - Fehlanzeige...
http://www.piko-shop.de/index.php?vw_typ...&suchtext=59520
Viele Grüße
Robert
Beiträge: | 2.642 |
Registriert am: | 02.03.2009 |
Gleise | Märklin M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin/ESU CS1r |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Robert,
ah, danke für die Info.
hoffentlich bekommen ich noch einen, bei meinem Lieblingshändler ist er zur Zeit auf der "Warteliste".
Harald
was issn Dünner Berg?
Nach Wissen dürstend
Hauke
Bleib auf`m Teppich!
viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275
Beiträge: | 778 |
Registriert am: | 10.10.2011 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Hauke,
das soll eine Verballhornung sein wegen den Gegensätzen dick/dünn und Tal/Berg -> Digital/dünner Berg
Viele Grüße
Robert
Beiträge: | 2.642 |
Registriert am: | 02.03.2009 |
Gleise | Märklin M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin/ESU CS1r |
Stromart | AC, Digital |
Ach so!
Hauke
Bleib auf`m Teppich!
viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275
Beiträge: | 778 |
Registriert am: | 10.10.2011 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo
ja,über Geschmack lässt sich streiten.
Übrigens den wirklich schönen Vinschger-Bahn GTW gibt es exklusiv hier:http://www.bimbo.191.it/index_d.htm.Da wo er zu Hause ist.Sieht im Original bombig aus und man fahrt damit auch gut.
mfG:urspeter
Hallo,
ganz meine Meinung - der GTW 2/6 der Südtiroler Vinschgerbahn ist auch als Modell sehenswert: http://www7.pic-upload.de/08.11.12/qpvn69pakgw.jpg
Das Gleichstrommodell wird von Piko (97709) seit Oktober in Österreich und Italien vertrieben. Ich konnte das Modell preisgünstig und ohne Versandkosten bei einem Händler in Wien bestellen.
Grüße...
brenner
Zitat von brenner
Hallo,
ganz meine Meinung - der GTW 2/6 der Südtiroler Vinschgerbahn ist auch als Modell sehenswert: http://www7.pic-upload.de/08.11.12/qpvn69pakgw.jpg
Das Gleichstrommodell wird von Piko (97709) seit Oktober in Österreich und Italien vertrieben. Ich konnte das Modell preisgünstig und ohne Versandkosten bei einem Händler in Wien bestellen.
Grüße...
brenner
Ich hab gestern meine AC Version in Betrieb genommen. Hat einen Uhlenbrock Decoder, ist vorbereitet für Susi Soundmodul. Ich habe aber noch kein passendes Soundmodul gefunden. Weiss jemand welches hier am nächsten kommt. Das Vorbild hat einen MAN Dieselmotor eingebaut.
Die Fahreigenschaften sind gut. Den CV Wert für die Minimalgeschwindigkeit musste ich höher einstellen. Mit Werkseinstellungen fährt das Ding nicht auf der Fahrstufe 1 los. Aber ansonsten hat das Teil sehr gute Langsamfahreigenschaften. Insgesamt ist der Piko GTW ein sehr gelungener Konkurrent zum HAG GTW. Vor allem, wenn man den Preis betrachtet.
Ich habe meinen mit Hufing Beleuchtungen ergänzt. Die Verkabelung für die Beleuchtung ist bereits drin, man muss nur die Beleuchtungsplatinen anschliessen und befestigen. Damit ist die Beleuchtung ebenfalls dem Vorbild näher als beim HAG Modell. Dies deshalb, weil das weisse Licht ebenfalls durch getönte Scheiben hindurch muss. Eben halt so wie beim Original. Was etwas schade ist, ist die Sache mit dem WC. Im Original ist das WC weiter weg vom Wagenübergang. Also beim Fenster, dass mitten im Fahrgastraum ebenfalls blind ist. So ergeben sich zwei dunkle Fenster im Modell. Aber klar, beim Vinschger Modell handelt es sich um eine Farbvariante.
http://www.stadlerrail.com/media/uploads...rbahn_0705d.pdf
Beiträge: | 7.790 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |