RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#26 von Baureihe 103 , 26.02.2012 01:53

Zitat von interregio1
Hi,
in Erlangen laufe ich ca. 5km in Nürnberg zum Conrad ca.30 min mit dem Auto


Hallo,
der "einzige" Erlanger Modellbahnladen ist nicht sehr gross, mit neuerer Technik nicht besonders vertraut und auch nicht der freundlichste, außerdem kann man sich kaum darin bewegen ohne etwas runterzuschmeißen.
Daher bin ich überwiegend auf Versandhändler umgestiegen, da der nächste Fachhändler fast 40 km entfernt in Nürnberg oder in der Gegenrichtung in Bamberg ist.
Eigentlich schade, da ich meine Modelle gerne vor dem Kauf im Laden beschnuppere - wuff wuff

Gruss Matthias


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#27 von Blumentritt ( gelöscht ) , 26.02.2012 06:36

10322 km Luftlinie. Mit dem Flugzeug.


Blumentritt

RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#28 von Cougarman ( gelöscht ) , 26.02.2012 08:38

Zitat von zipfelzwerg
hallo,

habt ihr es alle gut. Wenn wir zum Fachhändler wollen, dann ist das immer ein Tagesausflug. ...



Hallo zipfelzwerg,

es kommt auch drauf an, was man unter einem "Fachhändler" versteht.
mein Fachhändler führt leider keine Modellbahn, dafür müsste ich dann schon ca 5km fahren.
wenn ich keine Lust habe die UVP zu bezahlen, Entfernung *10.
....ein umfangreiches Marken-Angebot erwarte und das die Wunschartikel auch noch am Lager sind,....
werde ich in Schleswig-Holstein wohl gar nicht fündig.
also bleibt letztendlich doch nur der Onlinekauf, bei unterschiedlichen Händlern deutschlandweit.


Cougarman

RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#29 von Peter Müller , 26.02.2012 08:56

Zitat von Cougarman
es kommt auch drauf an, was man unter einem "Fachhändler" versteht.


Genau, hier ist nämlich nicht danach gefragt, was man unter Fachhändler versteht.

In diesem Thread ist gefragt, wie groß die Distanzen zu Deinen individuellen Fachhändlern sind. Du sollst also alle Händler auf dem Weg dahin, die Dir nicht zusagen, außer Acht lassen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#30 von Cougarman ( gelöscht ) , 26.02.2012 09:03

Zitat von Peter Müller

In diesem Thread ist gefragt, wie groß die Distanzen zu Deinen individuellen Fachhändlern sind. Du sollst also alle Händler auf dem Weg dahin, die Dir nicht zusagen, außer Acht lassen.



Hallo Peter,

das dachte ich mir schon.
nur kann ich nicht jeden Fachhändler in Deutschland kennen.

oder anders gesagt, persönlich ist mir nicht ein "Fachhändler" bakannt.
es mag ja welche geben, aber wo.....


Cougarman

RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#31 von Peter Müller , 26.02.2012 09:31

Zitat von Cougarman
oder anders gesagt, persönlich ist mir nicht ein "Fachhändler" bekannt.


Welchen Händler man für einen Fachhändler hält, liegt im Auge des Betrachters. Dann musst Du jetzt entweder auf eine Teilnahme an dieser Umfrage verzichten oder Du machst Angaben zu denjenigen Händlern, die Deiner Ansicht nach am ehesten das Zeug haben, sich zu Deinen Fachhändlern zu mausern.

Wenn Du bereits abgestimmt hast, hast Du diese Entscheidung ja schon im Unterbewusstsein getroffen .


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#32 von Cougarman ( gelöscht ) , 26.02.2012 09:40

Zitat von Peter Müller
..... oder Du machst Angaben zu denjenigen Händlern, die Deiner Ansicht nach am ehesten das Zeug haben, sich zu Deinen Fachhändlern zu mausern.




also am liebsten wäre mir der Fachhändler, für den ich 69,6 km fahren müsste.
wenn der nur nicht so AC-lastig wäre.
aber das "Wellnessprogramm" ist 1A.

ok ok, ich habe Dich schon verstanden.


Cougarman

RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#33 von hobbiefahrer , 26.02.2012 12:09

Hallo,

2 Fachhändler in ca. 30km Entfernung, die ich jedoch inzwischen nicht mehr aufsuche, weil einfach die heutigen Verkäufer dort nur zu unfreundlich sind und auch keine Ahnung mehr haben. Letztes Jahr hat die einzige kompetente Person seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten, seitdem geht's bei dem einem Fachhändler nur noch "Bergab" (den anderen kann man schon länger in der Pfeiffe rauchen). Besucht hatte ich den einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Es gibt - soweit ich es recherchieren konnte - noch ein paar Fachhändler im Umkreis von 50/60km. Aber habe mir bisher keine Mühe gemacht, diese zu besuchen. Grund: ein anderer Fachhändler in etwa 100km Entfernung liegt "auf dem Weg" zur Arbeit (öffentliche Verkehrsmittel), so dass ich dort hier und da einmal nach Feierabend (wenn das Geschäft noch geöffnet sein sollte) vorbei schaue. Ansonsten wird vieles nur noch via Internet abgewickelt (=> Pantoffeln werden vom Mobazimmer zum Bürozimmer abgelaufen, sonst Nix ).

Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.141
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#34 von Stephan Tuerk , 06.03.2012 13:43

Hallo Matthias,

mein letzter persönlicher Fachhändler ist schon vor einigen Jahren verstorben.

Jetzt bestelle ich hier und da, oder von der Elbe bis zur Isar, und auch tief im Westen.
Aber Sonderangebote lasse ich mir vorort auch nicht entgehen (z. B. 20% Aktion bei Müller im Herbst).

Porto ist oft günstiger als die Fahrkarte im ÖPNV oder das Benzin.

weiterhin bin ich u. a. durchs Stummiforum und dem Stammtisch gut vernetzt.


mfG Stephan Türk



Termine für2025:


Fr. 13. Juni

Juli und August Sommerpause

September wg Weinlese kein Stammtisch

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.169
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#35 von pps , 06.03.2012 15:52

Meine Fachhändler sind ebenso fußläufig (2 km) oder per Pkw (4, 10 und 15 km) erreichbar. Zu diesen Besuchen fahre ich aber immer mit dem Auto. ops:

Gelegentlich kaufe ich auch über das Internet. Hier in erster Linie "Stummi-Schnäppchen)


Beste Grüße aus Mülheim a. d. Ruhr

Werner
____________________________________

Wenn Leute mit mir übereinstimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muß mich irren.


 
pps
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 01.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#36 von Djian , 08.03.2012 08:52

Hallo,

ich habe den Fahrenkrug in Eutin (9 Km vom Wohnort). Das meiste, was ich brauche, bekomme ich dort. Schotter habe ich mir über Spurenwelten in Berlin bestellt.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.424
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#37 von Metronom96 , 08.03.2012 15:49

Hallo,
wenn ich zum Händler in Celle fahre, benutze nur das Fahrrad für 7km. Aber jeden Monat bin ich in Hannover, Anreise mit dem Metronom.


MfG
Bjarne

Mein aktuelles Projekt: DBpza 751.9 in H0


Metronom96  
Metronom96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 02.11.2010


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#38 von TheWorker ( gelöscht ) , 09.03.2012 10:55

Servus

Wenn ich das so lese, dann kann ich mich ja direkt glücklich schätzen...
Mein persönlicher und gut ausgestatteter Fachhändler ist kompetent, freundlich und vom Rentenalter noch a Stückerl entfernt.
ca. 30 km Entfernung ist auch ok, zumal ich immer wieder dort auch zu tun hab.
Dann gibts seit kurzem in 10 km ebenfalls einen kompetenten und freundlichen Fachhändler.
Und in 30 - 40 km Umkreis sitzen nochmal zwei Händler.
Bei einem war ich nur einmal, da uns die Dame im Laden sehr unfreundlich gegenüber aufgetreten ist und der andere scheint zwar auch freundlich und kompetent zu sein, allerdings hab ich dort immer das Gefühl, dass die Beratung eher zu seinem Vorteil ist.
Conrad gibts in 20 km Entfernung - im Vergleich zu meinem favorisierten Händler aber eher teuer und die eine Beratung, die ich dort hatte, erschien mir völlig inkompetent - aber vielleicht lags auch mir, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass ich nur den mir gezeigten Weichenantrieb bräuchte, um künftig die Anlage über PC zu steuern

Gruss

Bernd


TheWorker

RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#39 von Micha88 ( gelöscht ) , 10.03.2012 12:07

beim mirist er ca. 4km entfernt. Da fahr ich Fahrrad oder meine Schule ist da auch in der nähe.


Micha88

RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#40 von cargo ( gelöscht ) , 10.03.2012 12:27

800m Fußweg durch Streuobstwiesen.

Torsten


cargo

RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#41 von nico224 , 15.03.2012 17:46

Auf dem Schulweg.




(Sprich etwa 1-1,5 km)


Beste Grüße,
Nico

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.194
Registriert am: 05.09.2010


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#42 von Schroedjs , 16.03.2012 23:01

In Laufreichweite.
10min zu Fuß.

Ich gehe da schon hin seit ich 10 Jahre alt war.
Nun ist der Laden in 2. Generation und auch schon im Pensionsalter ohne Nachfolger bisher.
Mal sehen was daraus wird.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.712
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#43 von warnlicht ( gelöscht ) , 13.04.2012 10:38

Hallo Forumskollegen,

mein Freund und Fachhändler liegt etwa 2,5 km von mir entfernt. Diese überbrücke mit "Öffis". Ich fühle mich bei ihm pudelwohl und
spitzenmäßig(!) beraten!. Daher möchte ich ihm heute an meinem Geburtstag sowohl für seine Beratung als auch für seine nette und
zuvorkoomende Art zweimal die Bestnote 1 mit Stern verleihen!

Ein schönes Wochenende wünscht Euch Euer Forumskollege Erwin.@t-olnline.de


warnlicht

RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#44 von h0bahner , 13.04.2012 14:39

Ziemlich genau 15 km.
Meistens fahr ich mit dem Auto, Parkplätze gibts dort genug.


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#45 von -daniel- , 16.05.2012 13:48

Einige Modellbahnhändler gibt es zwar auch hier in und um Kiel aber der Händler meines Vertrauens befindet sich in Pforzheim (Modellbahn Seyfried) ca 800km entfernt


Von Karlsheim nach Neuenbürg - Schwarzwaldidylle in Epoche V/VI - PLANUNGSTHREAD


 
-daniel-
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 06.05.2011


RE: Welche Distanz trennt Euch von Euren Händlern

#46 von snah78 ( gelöscht ) , 16.05.2012 14:22

Hello Stummies,

Meine Distance ist vom Fernsehsessel zum Computersessel-Internet,und dann
19000km hin und zurueck mit der Ware in 3 Wochen und hoffen,dass alles gut ist.
Gruss aus Australien
Hans


snah78

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz