bei deinen Antworten, die du zuläßt, ist viel Negatives dabei.
In der unserer kurzlebigen Zeit ist die Halbwertzeit von Spielzeug recht kurz. Lass da Thema 5 Jahre laufen, dann ist es ein Erfolg.
Kritik ist angekommen. Wie gesagt, ich hätte noch eine Antwort "Absolut spitze" hinzunehmen sollen, aber das nachzuholen würde das Ergebnis verfälschen. Ich selber befürworte den Kurs, den Märklin eingeschlagen hat, hatte aber mit deutlich stärkerer Kritik gerechnet.
Ein Triebwagen fährt grundsätzlich als geschlossene Einheit. Ein Güterzug hat eine Lok, die man vom Zug trennen können sollte. Man wird sehen, wie die Sache angenommen wird.
bewerten Erwachsene My World Produkte. Vollkommen sinnlos. Es ist für Kinder gedacht und denen sollten die Züge gefallen.
Die Erwachsenen bewerten (vor dem Kauf), weil sie in den meisten Fällen auch bezahlen. Wenn Kinder selbst frei entscheiden und kaufen könnten, sähe manches Angebot vermutlich anders aus...
Zitat von X2000Ein Triebwagen fährt grundsätzlich als geschlossene Einheit. Ein Güterzug hat eine Lok, die man vom Zug trennen können sollte. Man wird sehen, wie die Sache angenommen wird.
Dann ist es ja nur richtig, dass man den Güterzug wie auch die Schnellzüge über simple Magnetkupplungen trennen und sogar miteinander mischen kann.
Zitat von X2000Man kann die Lok nicht abtrennen. Lok und erster Wagen sind eine Einheit. GmPICE.
Oh mein Gott, ist das schrecklich. Du hast völlig Recht, das macht den Zug für Kinder völlig unbrauchbar...
Die zusätzlich erhältlichen Wagen werden wie Blei in den Regalen liegen, der zusätzliche Spielspaß wird, nein, er muß leiden.
Ich frage mich nur gerade, ob das einem 3- oder 4-jährigen (vulgo: Zielgruppe) nicht völlig Wurscht ist oder er in die unzufriedenen Unmutsäußerungen seines Vaters mit einstimmt...
Wie haben wir es früher geschafft im zarten Alter von 3-4 Jahren mit einer 3000, Blechgleisen, ein paar Personen und Güterwagen zurechtzukommen? Ja und ein Trafo im Blechgehäuse mit echten 220Volt, den alten Stecker mit blanken Kontakten; und die meisten haben es auch überlebt. Man(n), denn die Mädchen hatten die Puppen, konnte tatsächlich etwas lernen über Elektrizität. Auf der einen Seite des Trafos gefährlich, auf der anderen Seite für uns nutzbar. Und mit etwas Werkzeug konnte man auch ins innere gelangen. Weil verboten, war es doppelt interessant. Früher war eben doch alles besser.
Zitat von Schellabergerich glaube, es haben einige ein Problem damit, daß Märklin tatsächlich etwas prodiziert, was nicht für Sammler bestimmt ist.
Genau den Eindruck habe ich auch... Bei einigen kommt der Verdacht auf: es befriedigt die eigenen Bedürfnisse nicht, also ist es Murks. Da werden Haare in der Suppe gesucht, das ist schon interessant.
Ich habe es tatsächlich damals überlebt, daß ich den Blechwagen von der Lok abkuppeln konnte, ich bin deswegen heute nicht verstört oder ähnliches, genauso gut wäre es mir wohl wurscht gewesen, wenn ich ihn nicht hätte abkuppeln können, auch davon wäre ich seelisch nicht erkrankt
Was sagt ihr eigentlich zu dem neuen Kabelsystem? Es dürfte gerade bei kleineren Anlagen helfen, Kabelsalat zu vermeiden. Allerdings verbirgt es auch das Funktionsprinzip der Antriebe und lädt nicht zum Herumexperimentieren ein.
Ich habe mir gestern beim Händler verschiedene Sachen genau angesehen. Ich fand die alle samt sehr gut und sehr ansprechend.
Für den Preis kann Opa oder der Kleine selbst vom Taschengeld mal was kaufen.
Super. Nicht jeder kann sich einen BigBoy für 799 leisten. Auch die Steuerung für Rund 700 Euro nur zum im Kreis fahren ?? Dafür bekomme ich einen ganzen PC bei Mediamarkt.
Hallo, ich habe meiner Tochter (vier Jahre alt) den ICE gekauft, sie ist begeistert und will mal zu únserem KantinenTreffen mit. Sie findet es toll, das der Geräusche macht, nur ist er ihr etwas zu langsam. Wenn es den Güterzug gibt, wir sie auch diesen bekommen, dann können wir Legoosteine Transportieren und einen Bahnhof bauen. Ich finde, es ist der richtige Weg, Kinder wollen spielen, meiner Tochter ist es egal, ob die Wagen alle einzeln zu trennen sind, Hauptsache es ist schnell und macht macht Lärm!!
Gruss Stefan
Tams MC mit 2xHandControl / Kantinenbahner auf Märklin C-Gleis
Zitat von Schellabergerich glaube, es haben einige ein Problem damit, daß Märklin tatsächlich etwas prodiziert, was nicht für Sammler bestimmt ist.
Hallo Viktor,
ich überlege schon die ganze Zeit, ob es nicht genau das ist, was Sammler wollen. Telefonkarten, Ü-Ei-Figuren, Märklin MyWorld. wenn die Serie in zwei Jahren wieder eingestellt wird, explodieren die Preise.