Hallo, ich bin 16 Jahre alt und komme aus Flensburg(die Stadt mit den Punkten ). Ich baue gerade ein kleines Diorama( 56bx45t) auf dem ich einfach alles ausprobiere was mir zur Verfügung steht. Was ich mit dem hinteren Teil der Platte anfange weiß ich noch nicht genau. Vllt. kommt da aber ein Bachlauf und ein kleiner Hügel hin. Ja es ist mein erstes Diorama, daher bitte ich euch seid nicht allzu streng mit mir- . Mit der Alterung habe ich bis jetzt noch nicht begonnen aber das kommt noch. Ich freue mich über Kritik und Anmerkungen( auch wenn es da nicht viel gibt). Und wenn ihr noch fragen habt, fragt. Gruß Kevin
der Schottere scheint mir etwas zu grob zu sein (Dekosand?) sowie zu großzügig aufgetragen (ich sehe jedenfalls keine Schwellen, oder soll das so sein? ).
Und ja, das mit Flensburg ist nicht schlimm, kann ja nicht jeder aus Bayern kommen!
Schöne Grüße
Jerry
Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!
Tut mir leid da habe ich mich falsch ausgedrückt. Das mit:" auch wenn es da nicht viel gibt "meinte ich weil ich noch nicht viel gemacht habe. Es gibt sicher einiges zu bemängeln. Der Schotter ist in einer Körnung von 1-2 mm. Wie kann ich die Schwellen beim M-Gleis am besten freilassen? Jaja der bayer
Ich fide dein diorama auch gut vorallem der feldweg aber es stört mich ein wenig das der Lokschuppen so alleine steht in der landschaft ich würde vieleicht noch eine bekohlungs anlage hinstellen oder einen Wasserkran.
Ja ja der Schotter.......... hm schon etwas gar viel aufgetragen
Vielleicht besuchst Du mal meinen Thread. Dort habe ich beschrieben wie ich das mit dem Schottern so mache. Möglicherweise kannst Du etwas abkupfern, trotz das ich C Gleise verbaue.
Ach ja, und noch eine Bitte: stelle die Bilder doch so ein, dass man nicht jedes mal verlinkt wird und doofe Werbung wegklicken muss
Ansonsten sieht man deutliche, dass da ein Talent am werken ist. Weiter so!!!
Danke ops: Das werde ich mir heute abend mal durchlesen. Wie mache ich das mit den Bildern denn? Bei mir klappte es nicht direkt im Forum weil dann kam jpg ist nicht erlaubt
und das haut auch hin: wenn Du es hochgeladen hast, bei abload oder wo auch immer; auf das Bild mit der Maus rechte Maustaste, Grafikadresse kopieren und dann in Deinem Artikel einfügen. Vorher Button Img anklicken zum positionieren im Artikel.
Habe mich hoffentlich einigermaßen verständlich ausgedrückt, bin sonst mit diesen Kram auch nicht so bewandert.
So und nun weiterhin viel Spaß beim basteln und besonders wichtig: Nicht aufgeben!
eigentlich schönes Diorama. Wenn du jetzt noch dieses gebäude hier alterst bzw. ein Wenig patinierst, wär es sicher noch besser, aber das bleibt dir überlassen.