RE: Umbau Märklin VT 11.5 (37605) auf Loksound?

#1 von Markus Schwandt , 27.02.2012 09:24

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
der Decoder meines Märklin - VT 11.5 aus 2002 (Art.Nr. 37605) ist defekt. Ich möchte diesen gerne gegen einen Loksound / Loksound mfx - Decoder austauschen. Ich befürchte aber mal, dass das nicht so einfach ist.
Daher eine Frage an die Experten: hat das jemand schon mal gemacht? Geht das überhaupt? Und welche Teile brauche ich? Muss auch am Triebkopf B (ohne Decoder) etwas ausgetauscht werden?

Vielen Dank für Eure Tipps / Hinweise!

Viele Grüße
M. Schwandt


Markus Schwandt  
Markus Schwandt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 29.04.2005


RE: Umbau Märklin VT 11.5 (37605) auf Loksound?

#2 von Bodo Müller , 27.02.2012 09:46

Hallo,

der 37605 hatte mit dem intergrierten 6090-Sounddecoder eine Elektronik, die einseits das Anlaßgeräusch des Diesels
auf die 2 Triebköpfe verteilte und andererseits stets nur bei dem in Fahrtrichtung befindlichen Triebkopf das Signalhorn abgespielt hat. Bei Verwendung des ESU-Sounds geht das alles verloren.

Zwecks Verwendung eines aktuellen mfx-Decoders wirst du die Platinen tauschen müssen. Am besten kaufst du dir dann einen 37607.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.134
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Umbau Märklin VT 11.5 (37605) auf Loksound?

#3 von rwd , 27.02.2012 11:06

Hallo Markus!

2010 habe ich meinen Vt 11.5 auf Loksound umgebaut. Dazu habe ich die damals noch von Märklin lieferbaren Platinen des Gasturbinentriebzugs 602 (37606) verwendet. Die hatten die Bestellnummern 314862 und 314863. Die 314863 ist von Märklin nicht mehr lieferbar. Auf der Homepage schweigt sich Märklin zu den Ersatzteilen des 37607 leider aus.
Zusätzlich zu den neuen Platinen mußte ich die beiden Lautsprecher tauschen (der LS M4 brauche 100 Ohm Lautsprecher) und an den Motoren die Anschüsse tauschen. Zum Einbau der Platine mußte ich an der Lautsprecherhalterung einen Auflagepunkt für den alten Decoder abtrennen, den habe ich dann passend für die neue Platine an anderer Stelle wieder angeklebt.

Falls Du Intresse hast, ich habe den alten Decoder bei mir noch bei den Ersatzteilen liegen, fein säuberlich verpackt und beschriftet. Der ist bis zum Ausbau absolut in Ordnung gewesen und ist jetzt bei mir übrig. Du kannst mir ggf. gerne eine PM schicken.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf


Allen Lesern ein freundliches "Bleibt Gesund und habt weiter viel Freude am gemeinsamen Hobby"

Rudolf
Vorstellung meiner Modellbahnanlage unter Am "Holzweg" ist das "Holz weg"


 
rwd
InterCity (IC)
Beiträge: 598
Registriert am: 19.11.2011
Gleise C-Gleis, im BW K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II; CS1R; IB1
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz