MTH20-60023 und MTH20-60025.
Kurz zur Bestellgeschichte: Vorbestellung in USA Mai 2011, Ankunft Februrar 2012.
Mein Bruttoeinsatz 2 mal 440,00 Euronen inkl. Versand und Einfuhrumsatzsteuer.
Fertigung in China, Versand nach USA, Versand nach Europa. Mit einem guten Kurs
wie zur Bestellzeit wäre alles noch besser gewesen, egal, habe Faktor 1,25 als unterste
Grenze angesetzt, real wurde es Faktor 1,30 mit doofen Kreditkartengebühren für 1%
Auslandeinsatz.
Nun zu den Wagen und dem Paket:
Alles ist Bestenst verpackt und hat mehr als eine halbe Weltreise hinter sich.
Feinster Karton hinter der Umverpackung und violette Zugbänder zur Entnahme
der Wagen aus dem Schaumkram, (ist Mike ein Kleriker?) siehe folgendes Bild:
Im Prinzip passt das Preis/Leistungsverhältniss für die schönen Wagen, wenn da nicht ein
paar Ärgernisse wären:
Teilweise sind die Schraubkupplungen in der Verpackung verstreut wieder zu finden. Fehlteile.
Keine Rede mehr von Lenz-Kompatibel in der Gebrauchsanleitung, nur Kadee...
M.T.H. zeigt auf der Webpräsenz und im Katalog im Speisewagen Tischleuchter. Was ist?
Nix Tischleuchter. PEINLICH oder auch Kundenverarsche:
Die sichtbaren Tischleuchter im Speisewagen sind doch ein Verkaufsargument für filigrane Arbeit
zu erschwinglichen Preisen.
Naja, war heute nur halbe Weihnachten, bin ein wenig enttäuscht über Lieferzustand und nicht
vorhanderner Ausstattung.
Im folgen Bild Einsatz auf der Teppichbahn:
Grüße
Martin
P.S.: wenn man als Hersteller verschiedene Farbvarianten und Kombinationen anbietet, sollten sich doch die Wagennummern
ändern. Hat man ein Wagenset passt das schon. 2 Sets machen da schon Probleme wg. gleicher Nummerierung.