RE: Probleme mit Roco Funktions-Teleskophaubenwagen (AC 66105)

#1 von Lurgi ( gelöscht ) , 11.04.2012 20:42

Hallo,

ich habe am 13.02.2012 bei meinem Händler den Roco Funktionshaubenwagen Set für über 300,- € gekauft und leider ohne ihn im Laden zu prüfen direkt mit nach Hause genommen. Dort mußte ich leider feststellen das von den beiden automatisch zu öffnenden Wagen nur einer funktionierte. Habe den Set am nächsten Tag wieder zu meinem Händler gebracht (14.02.12) und warte seitdem auf eine Antwort von Roco.

Leider bin ich hier sehr enttäuscht von Fa. Roco, da es nun schon fast genau 2 Monate her ist das ich sie zurückgegeben habe.

Ich muß annehmen das die Fa. Roco mit diesem Modell wohl Probleme hat und kann von diesem Set leider nur abraten, obwohl ich mich sehr darauf gefreut habe da ich die Idee von diesem Modell eigentlich sehr gut fand.

Gibt es jemanden der ähnliche Probleme damit hat, oder vielleicht funktioniert es ja bei anderen auch alles sehr gut ?

Viele Grüße
Lurgi


Lurgi

RE: Probleme mit Roco Funktions-Teleskophaubenwagen (AC 66105)

#2 von Torsten Piorr-Marx , 11.04.2012 20:50

Zitat von Lurgi
... Habe den Set am nächsten Tag wieder zu meinem Händler gebracht (14.02.12) und warte seitdem auf eine Antwort von Roco. ...


Dann setz deinem Händler eine Frist. 2 Monate wären mir zu viel.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Probleme mit Roco Funktions-Teleskophaubenwagen (AC 66105)

#3 von Johannes Braser , 11.04.2012 21:25

Hallo Lurgi.
Mit dem Set habe ich keine Probleme.
Vielleicht rufst du mal bei der Technikhotline bei Roco an. Ich habe dort auch schon angerufen. Die Mitarbeiter sind echt freundlich und geben Dir bestimmt Auskunft woran es hapert. Es könnten z.B. Platinenprobleme sein. Dann dauert es etwas länger.
Ich hatte dort mal einen Funktionswagen mit öffnenden Türen aus dem Set mit der BR 110 Das dauerte ähnlich lange.

Auch habe ich meinen Lint zur Firma Fleischmann über meinen Händler eingeschickt. Der kam auch erst nach 2 Monaten wieder zurück.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 980
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: Probleme mit Roco Funktions-Teleskophaubenwagen (AC 66105)

#4 von Hubert , 12.04.2012 13:25

.... mein bestelltes Ersatzteil für eine abgebrochene KK-Deichsel einer Roco AC-V60 war fast ein Jahr lang "unterwegs". Ich hatte die Bestellung schon abgeschrieben und die alte Deichsel mit Sekundenkleber repariert.
Und dann siehe da, das Teil kam doch noch an

Gruß
Hubert


aus dem Frankenland


Hubert  
Hubert
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.139
Registriert am: 01.11.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2


RE: Probleme mit Roco Funktions-Teleskophaubenwagen (AC 66105)

#5 von hu.ms , 14.10.2013 17:14

Komme auf das thema zurück:
meine wagen funktionieren soweit ganz gut. Derzeit an einer trix V90 mit loksoundV4.
Nur ab und zu wird die grösste haube von der mittleren mitgenommen, sodaß der motor zum vorschein kommt.
Wie ist die grösste haube arretiert? Kann nichts finden.
Soll man mit einem tropfen kunststoffkleber nachhelfen?

Hubert

PS: den wagenset gibts gerade bei kieskemper für 145 €.


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.257
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Probleme mit Roco Funktions-Teleskophaubenwagen (AC 66105)

#6 von Volldampf , 14.10.2013 17:53

Hallo Hubert,

die große Haube ist von oben mit kleinen Rastnasen geklipst. Einfach aufstecken.
Bei mir wurde die mittlere Haube von der kleineren mitgenommen. Etwas Fett in die Führung und alles läuft rund.

Gruß Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.429
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz